Sonnenkind249
Sehr geehrter Herr Busse, unser Sohn ist ca. 15 Monate. Die Tage sind abwechslungsreich aber wie wir finden, nicht zu überfordernd für ihn (gewohnte Zeiten zum spazieren gehen, zum Essen, zum Mittagsschlaf (Ca12-14 Uhr), zum zu Bett gehen (19 Uhr), Gute Nacht Rituale und ca 2-3 mal in der Woche andere Kleinkinder treffen. Unser Sohn schläft mit einer sehr verdünnten Milchflasche, einer Gute Nacht Geschichte und anschließender Kassette ruhig, schnell und friedlich ein. Ab Ca 23 Uhr jedoch wird er die meisten Nächte wach, oftmals bis 3:30 Uhr. Er ist dann hell wach und schreit. Er tobt in seinem Bett herum, klettert an den Stäben seines Bettes hoch, lässt sich auf die Matratze fallen etc. . Nimmt man ihn raus und bleibt ruhig mit ihm vor seinem Bettchen stehen ist er ruhig, kaum legt man ihn ab geht das Geschrei wieder los. Oftmals hat ihn eine warme Flasche Leitungswasser ruhiger gemacht, als das nicht mehr geholfen hat war es eine Milchflasche aber auch das bringt nun keinen Erfolg mehr. Er trinkt sie nachts leer aber hellwach und schreien tut er danach trotzdem noch. Eine Matratze neben ihn legen und sich ruhig neben sein Bettchen legen (ich rede und kommuniziere nicht mit ihm, halte nur meine Hand in sein Bett), lässt ihn ruhiger werden und er schläft meist nach ca einer 1/2 Stunde ein. Ist er eingeschlafen gehe ich wieder aus dem Zimmer so das er morgens alleine in seinem Zimmer aufwacht. Mich mit einer Matratze dazu legen mache ich selten da ich ihn nicht daran gewöhnen möchte. Haben Sie eine Idee warum er diese langen Wachphasen hat und dabei nur schreit außer wenn man ihn hochnimmt und/oder sich dazu legt? Haben Sie einen Tipp was wir verändern sollten?
Liebe S., das Leben eines 1-Jährigen ist aufregend - und das wird dann natürlich auch im Schlaf verarbeitet und bedeutet, schwerer wieder in den (Tief-)Schlaf zu verfallen. Das Problem ist vor allem, dass Ihr Sohn daran gewöhnt ist, nur mit dem sowieso nicht mehr altersgerechten und für die Zähne schädlichen Fläschchen einzuschlafen. Das vor allem sollten Sie ändern und nach dem Ins-Bett-Geh-Ritual nach der letzten Mahlzeit bei Bedarf entweder nur ruhig am Bett sitzen bleiben, bis Ihr Sohn zur Ruhe findet. Oder erst mal das Zimmer verlassen und bei Bedarf in etwa 3-minütigen Abständen erneut ins Zimmer gehen, kurz leise und beruhigend reden und wieder gehen. Nachts dann genauso. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (6 Monate) wacht seit ein paar Nächten immer gegen 23 Uhr auf und plappert (und das ganz schön laut), dreht sich ... was sie so unterm Tage macht ... und schläft erst gegen 2:30 Uhr wieder ein. Woran kann das liegen? Wie kann ich das ändern? Ich befürchte, wenn die Phase zu lange dauert, dass sie sich dies ver ...
Seit gut 4 Wochen schläft unser Tochter nicht mehr durch. Nach unseren Urlaub gibt es Wachphasen von 2 Stunden, wobei sie nur im Bett liegt die Augen offen sind und nichts macht. Wenn ich zu ihr gehe dann ist sie still, nach einer halben stunde wieder das gleiche, oder sie schreit gleich wenn ich aus dem Zimmer gehe. Es dauert immer zwei stunden. ...
Guten Tag, Ich habe eine Frage zu unserem 10 Monate alten Sohn. Er möchte nachts circa alle 2,5 Stunden 50-60 ml trinken. Also immer dann, wenn er aufwacht. Meiner Meinung nach kann er nur noch mit Flasche einschlafen. Kann ich ihm die Flasche nachts abgewöhnen obwohl er tagsüber keinen Brei ist und auch nur wenig Beikost. Und vor a ...
Unsere Tochter ist nun 8 Wochen alt. Es füllt mir seit ca. 1 Woche auf dass sie in der Nacht nicht viel bis gar nicht uriniert. Am morgen früh ist die Windel dann voll nach den aufwachen. Auch tagsüber hat sie 7-8 volle Windeln. Ist dies normal. Sie steht auch nur zwei mal auf in der Nacht zum trinken(stille sie voll). Besten dank für Ihre Antwort ...
Unsere kleine 15 monate wird immer mal wieder nachts wach und weint jnd kurz drauf kommt ein pups und dann ist wieder alles gut. Tagsüber hat sie keine probleme. Und auch nicht jede nacht so das es an der milch liegen könnte. Haben sie einen tipp, was ich gegen ihre blahungen machen kann?
Meine 2 jährige Tochter wacht in der Nacht auf und schreit immer wieder Nein Nein Nein, lässt sich dann kurzer Zeit beruhigen und schläft wieder friedlich ein, Einwicklung etc alles ist normal und vor kurzem hat sie in der Kita angefangen
Sehr geehrte Herr Dr. Brügel, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat sich unsere Kleine, 1 Jahr erbrochen. Sie lag auf dem Rücken und hat sich auf den Bauch gedreht. Habe sie dann hochgenommen und da hat sie nochmal etwas hochgebracht, seitdem nicht mehr. Jetzt hustet sie - bei ihr läuft aber auch andauernd die Nase (geht in die Krippe) ...
Hallo Dr. Busse, Meine 2 jährige Tochter hatte von Donnerstag auf Freitag in der Nacht einmal erbrochen, danach wollte sie ihre Milch Flasche, sie verlangte so danach das ich ihr 90 ml Wasser gemacht habe und dabei nur minimal pulver rein gemacht habe, also es war mehr Wasser. Sie hat davon nicht viel getrunken und schlief dann wieder ein und h ...
Sehr geehrter Dr. Busse, unsere Tochter ist 16 Monate alt und wacht morgens gegen 8 Uhr auf. Dann ist sie aber nach ca. 2 Stunden schon so müde und schläft dann bis ca. 12 Uhr. Dann bleibt sie aktuell 7-8 Stunden am Stück wach bevor sie in den Nachtschlaf geht. Müssen wir uns um diese lange Wachphase Sorgen machen? Vielen Dank und ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Andreas Busse hier meine Frage/Anliegen Mein Sohn Leo trinkt seit ungefähr zwei monaten keine Milch mehr, lieber nur noch Hipp Saft, langsam artet es aber aus, tagsüber trinkt er kaum auch wenn ich ihm die Flasche hinhalte nippt er bloß. Zum Bettgehen möchte er dann schon 2 volle Flaschen Saft zum Einschlafen, in ...