@ani19
Sehr geehrter Herr Dr. med. Andreas Busse
hier meine Frage/Anliegen
Mein Sohn Leo trinkt seit ungefähr zwei monaten keine Milch mehr, lieber nur noch Hipp Saft, langsam artet es aber aus, tagsüber trinkt er kaum auch wenn ich ihm die Flasche hinhalte nippt er bloß. Zum Bettgehen möchte er dann schon 2 volle Flaschen Saft zum Einschlafen, in der Nacht wenn er munter wird(passiert öfters noch) möchte er wieder eine Saftflasche, habs mal mit Wasser probiert das lehnt Leo ab und schreit nur noch bis ich ihm seinen Saft gebe, anders lässt er sich kaum beruhigen, letzte Nacht war sehr extrem, da hatte er gleich 3 Flaschen zum Einschlafen gebraucht und danach war er stündlich munter und wollte immer wieder ein Fläschchen, diese Nacht waren es über einen Liter was er an Saft getrunken hatte. Das kann doch nicht gesund sein, ich weiß nicht was ich noch machen soll, natürlich muss ich dann nachts 3-4 mal seine Windel wechseln da sie immer durchnässt ist, teilweise geht es sogar durch und sein ganzes Bett ist nass, welches ich natürlich dann mitten in der Nacht neu beziehen muss. Bin total fertig muss ich sagen!
Ich bitte um einen Rat!
Danke & Liebe Grüße
Anika Novy
Hallo Anika, ich befürchte, dass Ihr Kind es sehr angenehm findet so viel lecker schmeckenden Saft zu bekommen und diesen daher auch heftig einfordert und gerne in großen Mengen trinkt. Ich muss Ihnen aber aus kinderärztlicher Sicht schon deutlich rückmelden, dass dies keine gute Ernährung für Ihr Kind ist und Sie wirklcih schauen sollten, dass Sie hier etwas verändern, was wahrscheinlich erst einnmal ganz und gar nicht so leicht werden wird. Aber es wird kein Weg dran vorbeiführen. Generell sollte man mit Saft bei Babys/Kleinkindern eh sehr zurückhaltend sein. Es braucht dies in der Ernährung nicht wirklich und ist zum einen für die Zähne überhaupt nicht gesund und sehr oft auch für die Gewichtsentwicklung/den Stoffwechsel. Daher: Ich würde die Saftzufuhr relativ zügig herunterfahren. Ihr Kind wird dies erst einmal gar nicht gut heißen und den Saft einfordern. Hier ist es dann sehr sehr wichtig, dass Sie Ihr Kind in seiner Not/Wut nicht alleine lassen, sondern ihn gut emotional begleiten. Sie werden ihn sicherlich nicht sofort getröstet bekommen, dies ist aber auch gar nicht notwendig: Entscheidend ist, ihm bei zu stehen, ihm rückzumelden, dass Sie seine Not sehen, aber dass er und die Eltern zusammen nun eben diesen Schritt gehen müssen, weil man ernährungsmässig einfach etwas korrigieren muss. Ich denke es wäre vielleicht auch gar nicht schlecht, wenn Sie Ihren Kinderarzt/Ihre Kidnerärztin vor Ort auch mal mit zu Rate ziehen, dass er7sie in diesem Prozess begleiten/unterstützen kann. Aber Fakt ist: der Saft sollte deutlich, deutlich reduziert werden, eigentlich komplett weg. Herzliche Grüße und gute Nerven und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Andrea6
Das ist eine völlig unvernünftige Ernährung, die du deinem Kind da angewöhnt hast - man kann doch nicht literweise Saft in das Kind hineingießen, so wird es krank! Den Saft solltest du ab sofort komplett streichen. Wer Durst hat trinkt Wasser (und in dem Alter natürlich aus dem Becher). Natürlich wird das Kind protestieren, aber das gilt es auszuhalten.
@ani19
er kann leider noch nicht aus dem Becher trinken, er braucht für alles etwas länger, er kam in der 34. Ssw zur Welt
@ani19
Dankeschön, ich geb mein Bestes:)
Liz123
Wie kann man nur so bescheuert, verantwortungslos und dumm sein, einem so kleinen Baby überhaupt Saft anzubieten??? Und dann auch noch in solchen Unmengen geben, die selbst für einen Erwachsenen äußerst bedenklich wären
@ani19
1. Gibt es die Säfte von Hipp, die sogar schon ab dem 5. Monat sind Apfel, Karottensaft etc die ohne Zucker und Zusatzstoffe sind, die geb ich ihm 2. Mag er leider kein Wasser oder Tees, wenn er das mochte würde es keinen Saft geben! 3. Trinkt er Milch auch nicht mehr seit gut 2 monaten 4. Bin ich hier um Ratschläge zu bekommen 5. Wenns dir nicht passt, dann scroll einfach weiter anstatt zu kritisieren, macht man nicht! Liebe Grüße
Veve86
Kippen sind ab 18 Jahren legal, trotzdem kein Grund zu rauchen. Und wenn man einem Baby Saft einflösst ist es klar, dass es nichts anderes mehr trinken will. Also doch, die Kritik musst du dir gefallen lassen
@ani19
Du kennst dich genau so wenig aus, anfangs probierte ich es mit Wasser und tees er wollte es nie, dann hab ich halt mit diesen säften angefangen, die haben dann geschmeckt und die menge hat auch gepasst welche rr getrunken hat. Es ist aber ausgeartet, er wollte immer mehr und mehr
Liebe @lle, mich möchte sehr darum bitten hier anständig und nicht so herablassend und beschämend zu diskutieren! Mein erstes Kind, von klein auf immer etwas zu dünn, hat mit knapp 2 irgendwann 3-4 Flaschen Milch nachts getrunken. Anfangs waren wir jungen Eltern froh für jede Kalorie, die im Kind war. Irgendwann haben wir dann auch gesehen und gespürt und gewusst: das ist Mist was wir hier machen! Will sagen: gewisse "Fehler" passieren mit Kindern sehr schnell und niemand sollte deswegen blöd an -oder niedergemacht werden. Also daher bitte nochmals: konstruktive Kritik völlig ok. Aber ein gewisses Maß an Anstand und Wertschätzung sollte da sein !
Andrea6
"Ohne Zucker und Zusatzstoffe" - hier unterliegt du einem gewaltigen Irrtum, wenn du meinst, dein Kind trinkt einen zuckerfreien Saft. Schon der Baby-Apfelsaft von Hipp enthält 22g Zucker pro 200ml, das sind gut 2 Esslöffel. Davon dann mehrere Flaschen proTag (oder Nacht), au weia (kostet ja auch ordentlich). Und bitte nicht auf die Idee kommen "aber das ist doch Fruchtzucker": der ist nicht gesünder als Haushaltszucker.
@ani19
Danke für deine Nachricht, ich bin jetzt eh dabei auf Wasser oder Tee umzusteigen, Milchfläschchen wäre mir eh lieber wenn er trinkt, denn da ist wirklich alles drinnen was er braucht und gesund ist
@ani19
Danke Herr Dr. med. Brügel! Leider kann man sich nicht mehr an die Öffentlichkeit wenden wenn man Rat braucht ohne gleich nieder gemacht zu werden. Hats mir heute wieder gezeigt:(
MamaC2023
Liebe ani19, ich wünsche dir ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen sowie Geduld für die Umstellung auf Wasser. Das wird nicht einfach, aber es ist gesundheitlich wirklich notwendig. Lebe deinem Kind am besten auch genau das vor. Verbanne Limos, Säfte usw. aus der Wohnung. Gehe mutig mit gutem Beispiel voran. Jetzt kannst du am besten auch direkt die Kopplung zwischen Becher und Wasser herstellen. Dein Sohn braucht jetzt keine Flasche mehr. Auch Pre etc. ist jetzt nicht mehr die richtige Ernährung. Etabliert schöne gemeinsame Essenszeiten am Familientisch mit abwechslungsreicher Kost und dem Wasserangebot. Das Getränk deiner Wahl sollte es dann natürlich auch sein. Alles sehr viel auf einmal, aber die Mühe wird sich lohnen. Die Gesundheit deines Sohnes wird es dir danken. Und auch deine Nächte werden wieder ruhiger werden. Vielleicht kannst du mit deinem Sohn einen neuen Freund fürs Schlafen (Kuscheltier, Schmusetuch) kaufen, der ihn ab jetzt bei diesem Weg unterstützt. Geht diesen Schritt gemeinsam. Alles Gute für euch.
@ani19
Liebe MamaC2023 Danke für die wirklich lieben Worte und deinen Rat. Gemeinsame Essenszeiten haben wir schon:) Isst schon ein bisschen mit. Ich werde deinen Rat strikt einhalten, wird sicher helfen! Tausend Dank:) Liebe Grüße Anika
Ähnliche Fragen
die kleine wird im Januar 2 und seit 1,9 Jahren schläft sie garnichts , sie wacht auf und schreit so lange bis sie was zum trinken kriegt, dann schläft sie ein und nach 15 min wacht sie wieder auf und es wiederholt sich bis zum auf wachen , ich weiß garnicht mehr was ich tun soll ... ja zu erst hab ich gedacht es sind die Zähnen dann das Bauch jetz ...
Ich habe das schon mit Wasser versucht aber da lässt er sich auch nicht beruhigen sondern nur mit der Milchflasche. Unser erster Sohn hat ab dem 4. Monat nachts nichts mehr gebraucht deswegen meine Frage ob das normal ist? Und wie kann ich das ändern das er mal durchschläft oder weniger braucht
Hallo Dr Busse, Meine Tochter ist 15 Monaten und wacht regelmäßig Nachts 3 bis 4 x und trinkt Milch ( Aptamil) . Ich habe schon mit Wasser oder Tee versucht, sie spuckt Flache gleich aus und weint bis sie Milch nicht kriegt. Ich habe mit „schreien lassen“ und kuscheln probiert- wieder nichts, schreit so sehr und beruhigt sich nicht. Was kann ic ...
Guten Tag, mein Sohn 2 Monate ist eigentlich ein sehr guter Trinker, alle 2-3 Stunden seine 90/120 ml. jetzt hat er um 6 Uhr zuletzt getrunken ist dann nach 2-3 Stunden wieder aufgewacht weil er hungrig war hat 1-2 Schlücke getrunken dann groß gemacht und wollte nicht mehr trinken. Dann nach 2 Stunden hat er sich wieder gemeldet und dann wie ...
Hallo Dr. Busse, Meine 2 jährige Tochter hatte von Donnerstag auf Freitag in der Nacht einmal erbrochen, danach wollte sie ihre Milch Flasche, sie verlangte so danach das ich ihr 90 ml Wasser gemacht habe und dabei nur minimal pulver rein gemacht habe, also es war mehr Wasser. Sie hat davon nicht viel getrunken und schlief dann wieder ein und h ...
Guten Tag, unser Sohn ist 18 Monate alt. Er trinkt schon immer sehr wenig. Wir haben schon alles versucht. Diverse Flaschen, Becher und Gläser. Wasser, Tee und Saftschorlen. Mit Quatsch machen bekommt man manchmal ein wenig Flüssigkeit in ihn rein, klappt aber auch nicht immer. Er hat einfach kein Interesse am Trinken, offene Becher oder Gläser ...
Hallo, folgendes… meine Kleine (4 Monate) ist seit ein paar Tagen erkältet, seit gestern hört man es so richtig. Sie hustet (trocken und nicht zu häufig) und hat eine Rotznase - allerdings kein Fieber, nichtmal erhöhte Temperatur. Sie lacht und spielt auch ein wenig, allerdings merkt man logischerweise, dass sie schlapp ist, sie macht auch mehr ...
Hallo meine Tochter fast 3 tinkt nach einem Tag Übelkeit und übergeben viel aber hat kaum pipi gemacht
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein (erster) Sohn ist jetzt etwas über drei Monate alt und gesund und fröhlich. Er schläft schon immer recht viel, mittlerweile sogar die Nacht durch, im Schnitt etwa zwölf Stunden und trinkt währenddessen auch kein Fläschchen. Anfangs war es noch so, dass er das tagsüber kompensiert hat und etwa vier Fläschchen ...
Sehr geehrte Herr dr. Busse, mein Sohn fast 4 Monate trinkt normalerweise alle 3-4 Stunden in der Nacht ( bekommt fläschen aptamil comfort) jetzt seit 2-3 Tagen meldet er sich alle 2 Stunden zum trinken.. Heute war es um 12 / 2 / 4 / 6 .. fast immer auf die Minute genau. Jetzt mache ich mir etwas sorgen.. Ich mache ihn auch immer genug er trin ...