Geronimo
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich wollte mir gerne eine Meinung von ihnen einholen. unsere Tochter ist jetzt 3 Jahre alt und wird im Februar 4. wir möchten ihr gerne in den Herbst bis Frühlings Monaten Vitamin D geben. Wir geben ihr 500 IE, ist das ausreichend oder sollte man mehr geben ? dann die Frage , ist eine Kombination mit Vitamin K zwingend erforderlich ? die studienlage ist da ja eher geteilt..... zusätzlich wollen wir ihr Omega 3 in Form von Algenöl geben , da sie kein bis sehr wenig Fisch ist und generell sehr wählerisch ist. unser Plan ist ihr 500 mg alle zwei Tage zu geben. Hauptbestandteil ist dort DHA. sind wir da auf dem richtigen Weg oder sollten wir was anpassen ? Info: wir haben unsere Kinderärztin natürlich mit einbezogen, mir wäre eine zweite Meinung aber wichtig, danke.
Liebe G., für Vitamin D auch für Kinder über 2 Jahren und in den "trüben Monaten" gibt es eine klare Empfehlung. Das ist aber neben Jodid die einzige wissenschaftlich geprüfte Ergänzung der normalen Familienkost, die generell empfohlen wird. Und mehr würde ich auch nicht tun. Alles Gute!
Geronimo
Guten Tag, vielen Dank für die schnelle Antwort. und wie sieht diese klare Empfehlung aus ? Ich finde dazu nichts. lg
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Ein 4-jähriges Kind kann über längere Zeit ein Nahrungsergänzungsmittel mit folgender Zusammensetzung verabreichen: Omega-3 41,5 mg; D3 10 g; Vit. 330 µg, C-Vit. 10,1 mg; Å vit. 5,1mg? Gibt es Einschränkungen bei der Verwendung von Omega-3?
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe schon des öfteren gelesen und gehört, dass manche Mütter ihren Kindern Omega 3 (in Form von Tropfen oder Tabletten) zuführen, da dies später zur höheren Konzentration und allgemein für eine gute Entwicklung beitragen soll. Unser Sohn isst weder Fisch gerne, noch nimmt er gerne Chiasamen oder andere Kerne zu si ...
Hallo! Meine 7,5 jährige Tochter isst weder Obst (darf kaum was wegen Allergie und Neurodermitis) noch Gemüse. Was kann ich ihr an Vitminen und in welcher Form geben?
Herr Dr.Busse, sowie man meiner Frage entnehmen kann, bezieht sich meine Frage auf Omega-3-Fettsäuren. Da mein Kind (8 Jahre) letzte Zeit oft krank und geschwächt war, haben beschlossen ihm Multivitamine zu geben die ihm offensichtlich gut tut. Meine Frage ist nun, ob man Kinder-Omega-3-Fettsäure mit Kinder-Multivitamin kombinieren darf. S ...
Sehr geehrter Herr Dr.Brügel, ich höre immer wieder von anderen Müttern, dass sie ihren Kindern diverse Vitamine geben, immer mit dem Zusatz, dass sie seither auch viel weniger krank sind. Ich habe meinen Kindern (6,3 und 9 Monate) bisher keine gegeben. Sie sind zwar in den letzten Monaten oft krank gewesen, aber es sind halt auch 3 Kinder und ...
Hallo ich hab da mal eine Frage was kann ich meinem Baby (10 Monate)für Vitamine geben damit sie gesund bleibt. Aktuel kriegt sie k2 und Vitamin D.
Nun eine Frage zum nächsten Kind :-D Unser Großer ist 7 geworden und ein eher unruhiges Kind, was auch immer mal Schwierigkeiten mit der Konzentration hat. Habe schon öfter von Omega 3 Öl gelesen. Was empfehlen Sie diesbezüglich? Liebe Grüße
Guten Tag Dr. Busse. ich stille meine 5 Wochen alte Tochter und nehme dabei Femibion 3. Gestern habe ich mir bei DM einen Stillsaft gekauft. Diesen habe ich ohne große Bedenken einfach aufgetrunken (700ml) Jetzt gerade beim Stillen habe ich mir mal den Aufdruck hinten durchgelesen. "Die Verzehrmenge von 200ml pro Tag nicht überschreiten" Ich ...
Sehr geehrte Damen und Herren, frohe Weihnachten. Ich möchte Sie fragen ob wund wie wichtig ist das man als zusatz Kinder die Omega 3 und Vitamin D gibt? Ich habe zwei Jungs 5 und 2. Sie schnappen alles an Krankheiten was im "Angebot im Kiga" gibt. Der Große hatte Chronische Spastische Bronchitis, aber das verwechst sich langsam. Er hat ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn, 4,5 Jahre, mag keinen oder nur sehr wenig Fisch. Wir ernähren uns sonst es geht ausgewogen, Fleisch, Milchprodukte, Obst sowie soweit es geht Gemüse stehen auf dem Speiseplan. Als Öl verwenden wir meist Rapsöl. Nüsse mag er auch nicht. gerne. Wäre es besser, ihm Omega 3 Kapseln zur ausreichenden Substitutio ...