Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Vitamin-D-Prophylaxe

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Vitamin-D-Prophylaxe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, wie lange sollte ein Baby Vitamin-D bekommen? Meine Tochter ist 10 Monate alt und bekommt es seit es sommerlich ist eigentlich nicht mehr von mir. Sollte ich lieber wieder damit beginnen? Danke für eine Antwort. Alja


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Alja, die Empfehlung lautet: das 1.Jahr immer und im 2.JAhr zumindest im Winter Vitamin D 500 Einheiten geben. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ist bei Flaschennahrung plus Beikost ( momentan 2-3 Mahlzeiten Beikost, sonst Flasche, vor allem nachts) überhaupt eine Prophylaxe notwendig? In der pre-Nahrung ist ja auch VitaminD enthalten? Danke..

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich werde Anfang April entbinden. Ich war gestern zum Geburts-Vorgespräch in der Klinik, wo man mir nahe legte über eine Vitamin K Prophylaxe bei unserem Säugling nachzudenken. Meines Wissens sprechen wir hier ohnehin über sehr seltene Fälle eines gefährlichen Mangels (1 : 10000 Neugeborenen). Muttermilch soll ja ei ...

Lieber Herr Dr. Busse, unser Sohn Johannes kam in der SSW 33+4 mit einem Geburtsgewicht von 1450 Gramm zur Welt. Unser Kinderarzt empfiehlt eine Eisen und Vitamin D Prophylaxe. Allerdings waren seine Aussagen zur Dauer der Behandlung und der Dosierung uneindeutig/ widersprüchlich. Bei der letzten Blutabnahme hatte Johannes einen Hb-Wert von 10, ...

Hallo, Mein sohn bekommt muttermilch... Habe die ganze schwangerschaft über femibion eingenommen... Von femibion 2 habe ich noch einige übrig,wenn ich diese aufgebraucht habe,werde ich mir femibion für die stillzeit holen... Nun meine Frage,muss ich meinem baby diese vitamin d prophylaxe geben,in femibion ist an vitamin d 400% der empfohlenen T ...

Guten Tag Herr Dr. Busse Mein Sohn ist nun 19 Wochen alt. Da sich mein Sohn jeweils nach den Vitamin D Tropfen übergeben hat, riet mir meine Hebamme die Tropfen erst wieder ab dem 4. Monat zu geben. Hane ihr leider blind vertraut und jetzt lese ich, dass dies zimlich dumm war. Er hat jetzt sicher 2 Monate keine Tropfen erhalten und ist ein schre ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meiner Tochter wurde die normale Vitamin K Prophylaxe gemacht, also je 2 mg oral direkt nach der Geburt und bei der U2 und U3. Ich bin jedoch dieser Tage darauf gestoßen, dass viele Hebammen darüber hinaus eine tägliche Vitamin K Gabe mit Tropfen empfehlen, da es bei Stillkindern auch zu späteren Vitamin K Mange ...

Hallo Herr Dr. Busse, vorab vielen Dank, dass Sie all meine Fragen so schnell beantworten. Eine weitere Frage: Mein 2. Kind ist am 30.09.2023 geboren. Sein U3 wird leider erst am 20.11.2023 stattfinden, da ein früherer Termin leider von Seiten der Praxis nicht möglich ist. Eigentlich sollte ja die 3.Vitamin K Gabe auch zwischen der vierten bis ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich las gerade im Forum, dass die Virmain K Gabe zwischen Woche 4&5 erfolgen soll.   Unser Sohn erhielt Sie allerdings erst bei der U3 bei 6+1, ist das schlimm?   Vielen Dank! Viele Grüße 

Hallo lieber Dr.    uns ist heute aufgefallen dass unser 12 monatiger Sohn Seine dritte Vit K Prophylaxe von der Kinderärztin nicht erhalten hat!! Kann man das noch nachholen?  konnte telefonisch niemanden erreichen. Mache mir fürchterliche Sorgen nicht nur wegen der Blutungen sondern wegen allen anderen nützlichen Faktoren dieser Prophylaxe. ...

Guten Tag, ich habe eine Frage zur Dosierung im Rahmen der Vitamin K Prophylaxe bei Neugeborenen. Hätte man hier die Wahl, z.B. nur 3x1mg zu verabreichen? Der Tagesbedarf von Erwachsenen liegt ja nur im Mikrogramm-Bereich und ich frage mich, ob 3x2 mg nicht doch zu viel Belastung für die Leber eines Neugeborenen darstellen. Die Tendenz zur G ...