Mitglied inaktiv
sehr geehrter dr. busse , ich war heute mit meiner tochter zu u6 .9120g ,72cm ,46,5 ku ,meine tochter ist ein frühchen aus der 33+5ssw. und wird in 9tagen 1 jahr. sie ist zeitgerecht entwickelt. meine kiä konnte mir einige fragen nicht sinnvoll beantworten. es geht einmal um die d-fluoretten ,in meinen bekanntenkreis höre ich immer wieder das sie die im sommer nicht mehr geben und auch im winter sehr selten. meine kiä meinte aber das ich die bis zu 2lebensjahr nehmen muss und evt. auch noch das 3lj wenn ein bluttest gemacht worden ist, wenn ich die nicht gebe ,schliesst sich die fontanelle nicht und meine tochter bekommt krumme beine. mmr impfung ,ich war am überlegen ob ich die machen soll oder nicht ,meine kiä meinte ,wenn ich die impfung nicht machen und meine tochter bekommt die krankheiten würde sie mit grösster wahrscheinlichkeit verblöden. mit den aussagen bin ich nicht zufrieden. ich hoffe sie können mir die pro und kontras besser erklären. ausserdem habe ich noch eine broschüre und teststreifen für eine neuroblastom untersuchung bekommen, und möchte darüber auch noch etwas erfahren , ist der test überhaupt sicher , gibt es risikogruppen ,gibt es eine statistik wieviele kinder daran erkranken, was halten sie insgesamt von diesen test ,es ist jetzt das erstemal das ich davon was höre ,in der praxis wurde mir nur erklärt wie ich den test durchführen muss ,was er kostet ,und wie ich den abschicke ,den rest sollte ich aus der broschüre erfahren. vielen dank für ihre antwort lg vasaya
Liebe V., zumindest im Winter des 2.Lebensjahres sollten weiterhin die Vitamin-D-prophylaxe gegeben werden. Nach dem 2.Geburtstag ist dann aber definitv Schluss. Natürlich ist die Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln sinnvoll, um Krankheiten wie Hirnentzündung zu verhüten, die in der Tat zu schwerer Behinderung führen können. Ausführliche Infos finden Sie auf unserer Gesundheitsseite. Der Früherkennungstest für das Neuroblastom hat sich nicht bewährt und wird nicht mehr empfohlen. Alles GUte!