Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Vestopfung b. vollgestilltem Säugling

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Vestopfung b. vollgestilltem Säugling

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

lieber herr Dr. Busse! mein sohn ist 4 monate alt und hat seit 2 monaten andauernd verstopfungen. da meine hebamme sagte, dass es keinen gewöhnungseffekt hätte, wenn man mit dem fieberthermometer nachhilft, habe ich das auch fast immer getan. im prinzip hat er in den letzten 2 monaten nur 1mal von alleine stuhlgang gehabt.es ging los mit einer verstopfung anfang des dritten lebensmonats (davor lief alles prima).ich habe 2 wochen gewartet, bis ich ihm geholfen habe.er hat tagelang nur gedrückt und geschrien.anschließend habe ich ihm immer nach ca. 1 woche geholfen, wenn ich merkte, dass es ihm nicht gut geht-manchmal auch mit babylax.nun weiß ich langsam nicht mehr weiter: mein arzt sagt, es würde sich schon einspielen und ich sollte etwas apfelsaft geben. das habe ich 1 mal täglich nach dem stillen getan (ich stille ca. alle 3/4 stunden-auch nachts)und er trinkt sage und schreibe fast 200ml schorle, obwohl er definitiv keine brust mehr will!ich trinke auch schon buttermilch in großen mengen und nehme zusätzlich leinsamen zu mir-und er hat immer noch so festen stuhl! ich bin auch etwas verwirrt, weil versch. hebammen u. mein arzt sich widersprechen-apfelsaft, kein apfelsaft...milchzucker (hilft nicht),bewegung, massage, wenig fett essen,falsche anlegetechnik beim stillen...ich versteh die welt nicht mehr.wie kann ich meinem kleinen denn nur helfen? vielen herzlichen dank im voraus für ihren rat! daniela


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Daniela, der Stuhlgang funktioniert ganz von alleine und etwas plagen gehört leider manchmal dazu. Es macht keinen Sinn, ständig nachzuhelfen und ich habe den Eindruck, dass viele Mütter den festen Stuhl häufig als Problem sehen, das aber in Wirklichkeit keines ist. Probieren Sie doch einfach mal, ihren Sohn in Ruhe zú lassen und abzuwarten. Wenn es dánn auch mit etwas plagen wirklich nicht funktioniert, dann sollte die Funktion des Enddarms untersucht werden. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Daniela, bei uns war das genauso. Meine Tochter hat manchmal 10 Tage keinen Stuhlgang gehabt. Ich habe allerdings nicht "nachgeholfen" sondern habe es einfach sein lassen. Allerdings hatte ich auch nicht den Eindruck, dass ihr deswegen etwas wehtut. Habe mir auch sagen lassen, dass das bei vollgestillten Babys öfter mal vorkommen kann und völlig normal ist. Das Thema war bei uns so mit 4 1/2 Monaten erledigt. Dann war die Windel so alle drei Tage, dann alle zwei Tage und schliesslich wieder jeden Tag mind. einmal voll. Mittlerweile ist meine Tochter 10 Mon. alt und knallt ihre Windel so drei Mal am Tag voll. Da denke ich oft an die Zeit zurück, wo wir so herrlich an Windeln sparen konnten. Mach´ Dir keine zu grossen Sorgen! LG Icke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.