dinalirious
Hallo Dr. Busse, meine Kinder haben sich trotz Impfung an Keuchhusten angesteckt. Die große Tochter hatte es zuerst, leider wurde der Abstrich erst beim zweiten Kinderarztbesuch gemacht, so dass Sie bei Beginn der antibiotischen Behandlung an Tag 14 seit Beginn des Hustens und bereits an Tag 6 des zweiten Stadiums war. Bisher ist keine Verbesserung des Hustens und der Anfälle eingetreten. Eher im Gegenteil muss sie nun auch große Mengen Schleim erbrechen, vorher hatte sie eher Atemnot und trockenen Husten bei den Anfällen. Diese sind aber Gott sei Dank selten, ca 2 pro Nacht und 2 am Tag. Haben Sie eine Einschätzung ob wir überhaupt mit einer Besserung oder Verkürzung des Verlaufs rechnen dürfen? Im Internet steht dazu unterschiedliches. Des Weiteren inhaliert sie seit mittlerweile 10 Tagen mit Salbutamol (da ist der Kinderarzt noch von einer spastischen Bronchitis ausgegangen). In der Aufregung um die Diagnose habe ich vergessen zu fragen, wie lange wir das machen dürfen. Ich habe das Gefühl, es tut ihr weiterhin gut. Besonders morgens kann sie so leichter "abhusten" und hustet dann weniger über den Tag. Nächste Woche dürfte sie auch wieder in die Schule. Sie ist an sich sehr fit, schläft nur mehr als sonst, ca eine Stunde mehr. Soll/darf sie moderat am Sportunterricht teilnehmen? Meine kleine Tochter war erst an Tag 4 des Hustens und hustet seit den Antibiotika weniger. Darf ich Hoffnung haben, dass sie dann gar nicht erst in das Stadium der Anfälle kommen wird? Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus!
Liebe D., im Gegensatz zum frühen Beginn der antibiotischen Behandlung bei der Kleinen, ist leider bei Ihrer älteren Tochter nicht mit einer Beeinflussung des Verlaufs des Keuchhusten durch späte antibiotische Behandlung zu rechnen. Sie dient also vor allem dazu, dass die Behandelte dann nicht mehr ansteckend ist. Wenn Sie den Eindruck haben, das Inhalieren mit Salbutamol tut Ihrer Tochter gut, dann spricht nichts dagegen. Was sie wann wieder machen sollte, müssen Sie einfach von ihrem dann aktuellen Zustand abhängig machen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, ich bin in der 38. SSW und meine Tochter (4)ist an Keuchhusten erkrankt. Leider haben wir es erst diese Woche festgestellt. Sie bekommt nun Antibiotikum, was an ihrem Krankheits-Verlauf wohl nichts ändert, aber ihre Ansteckbarkeit mindern soll. Die KInderärztin sprach von einer Woche, bis die Ansteckungsgefahr gebannt ist, wusste ...
Lieber Dr. Busse, ich bin in der 38 SSW. und bei meiner Tochter (4) wurde Anfang der Woche Keuchhusten diagnostiziert. Sie bekam gleich Antibiotika, damit sie nicht mehr ansteckend ist. Dies soll laut Kinderärztin nach einer Woche der Fall sein. Mich würde interessieren, wie sicher es ist, dass sie dann nicht mehr ansteckend ist? Gibt es da Wahrsc ...
Hallo, unser Opa hat gestern die Diagnose Keuchhusten bekommen. Seine Enkel könnten sich angesteckt haben. Der 2,5 jährige ist bereits geimpft - sollte dann ja kein Problem sein, oder? Der 3 Monate alte Enkel hat so weit ich gelesen habe keinen Nestschutz. Sollte er prophylaktisch Antibiotika nehmen? Oder erst, wenn er evtl. mit dem Huste ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich bin in der 40. Woche schwanger (GT 11.2. 2020) und habe eine Hausgeburt geplant. Da in dem Wohnprojekt, wo mein Mann und ich leben jedoch Keuchhusten ausgebrochen ist, sind wir vor 2 Wochen in ein Übergangsquartier eingezogen um unser Kind nach der Geburt zu schützen. Nun wurde gestern allerdings bei der Rachen ...
Hallo, meine Tochter,2,5 Jahre, hatte am Sonntag vor 12 Tagen einen Tag bis zu 40 Fieber, montags hatte sie nur einmal auf 38,9 gefiebert und dienstags war das Fieber weg. Sie hatte einen geröteten Rachenring aber sonst konnte ich bei ihr keine anderen Symptome sehen, auch die Zunge war normal. Mittwoch ist sie dann wieder in die Kita nach 48h ...
Schönen Abend, Mein Sohn ist 5 Wochen alt und eine unserer Besucherinnen hat uns heute informiert, dass sie Keuchhusten hat (Sie war vor 2 Wochen zum Frühstück da und hatte ihn auch kurz am Arm, ca. 5-10min). Lt. Ihrer Auskunft sei sie geimpft (wann das letzte Mal weiß ich leider nicht) Aktuell wirkt er nicht kränklich und wir waren auch b ...
Sg Ärzteteam von Rund ums Baby, meine Tochter (8 Jahre alt) klagte heute Morgen über Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Müdigkeit, etwas Bauchweh und einen "komischen Geschmack" im Mund sowie Halskratzen. Da sie mir auch etwas warm vorkam habe ich Fieber gemessen, sie hatte erhöhte Temperatur von 37,8. Da ich einen Arzttermin hatte habe ich si ...
Guten Abend meine Tochter (fast 11 Jahre) soll ein Antibiotikum, wie oben im Betreff genannt, nehmen aufgrund bakterieller Befall der Haut. Jetzt habe ich aber das Antibiotikum mit stillen Mineralwasser gemischt und im Internet gelesen das dies nicht gut sei und die Wirkung wirkungslos macht. Gruß Jessica
Hallo zusammen. Mein Sohn ist 3 Jahre alt. Hat Mittelohrentzündung/Infekt. Er bekommt Antibiotika. Hab eben um ca 16.20 Uhr die erste Ration gegeben. Die nächste wäre dann um 00.20 Uhr. Mit einem Abstand von 8 Stunden. Er schläft in der Regel aber durch. Muss ich ihn dann extra wecken oder ist es bis 8 Uhr nächster morgen OK zu warten? Hoffe ...
Hallo nochmal, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Ich hatte gestern schonmal gefragt. Er hat das Antibiotikum leider durch nicht hören meines weckers erst um halb 3 heute Nacht bekommen das nächste heute morgen um halb 9. Dürfte ich die nächste jetzt schon 14.30 Uhr geben ? Oder sollen wirklich die 8 Stunden eingehalten werden. Vielen Dank i ...