Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Verhalten nach Gehirnerschütterung Baby

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Verhalten nach Gehirnerschütterung Baby

MSG123

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr Busse Meine sehr wilde 9-Monate alte Tochter ist am Samstag nachmittag beim Krabbeln aus dem Sitzen nach hinten gefallen und ist mit dem Hinterkopf auf dem Boden geknallt. Sie hat sich regelrecht hingeschmissen. Sie hat sehr stark geweint, hat sich allerdings beruhigt und eine halbe Std Mittagsschlaf gemacht Da sie nach dem Schlaf schwallenartig und lange erbrochen hat, sind wir gleich in die Klinik gefahren. Sie wurde kurz neurologisch untersucht ( Pupillencheck) und wir sind zur Beobachtung da geblieben. Die Pupillen und Blutdruck wurde über Nacht ständig kontrolliert. Alles war unauffällig. Sie hat schon am gleichen Tag normal gegessen ( und nicht mehr erbrochen) und auch ihr Schlafrhythmus war wie immer. Da auch am nächsten Tag alles unauffällig war, konnten wir nach Hause gehen, wo ich sie weiter beobachtet habe. Bis jetzt alles unauffällig. Ganz im Gegenteil: Sie ist wieder „die Alte“, will ununterbrochen toben und krabbeln und sich hochziehen und wenn das nicht geht, schmeisst sie den Kopf im Kinderwagen oder Kindersitz hin und her. Auch im Bett hat sie den Kopf gegen die Holzstäbe gehauen ( diese sind aber mit Einzelposterungen gepolstert). Man liest überall, dass das Wichtigste nach einer Gehirnerschütterung Ruhe ist. Wildes Toben und Reizüberflutung sind zu vermeiden. Sie schaut natürlich kein Fernsehen, noch irgendwas auf dem Handy. Das durfte sie noch nie. Bücher kucken wurde uns im Kh erlaubt, da sie die Bilder liebt. Ein Baby versteht nicht, dass es alles langsamer angehen soll, also versuche ich sie so gut es geht zu bremsen. Das gelingt mir aber schlecht weil sie einfach zu wild ist. Wenn ich sie auf der Krabbeldecke loslasse schreit sie vor Freude. Darf ich sie einfach machen lassen (natürlich nur auf gepolstertem Boden oder draußen auf dem Rasen) obwohl die Gehirnerschütterung erst vor 2 Tagen war? Sie hat leider die Angewohnheit sich einfach auf dem Boden zu schmeissen wenn sie sauer oder müde ist. Ich habe Angst, dass sie trotz Krabbeldecke und Teppiche sich so kurz nach dem Unfall schlimmer verletzen kann, bzw dass es zu Folgeschäden kommen kann. Ich habe leider nirgends gefunden, wie man mit einem Baby nach einer Gehirnerschütterung umgehen soll. Vielen Dank im Voraus und einen schönen Abend MSG


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., Sie können das Temperament Ihres Kindes nicht ändern. Und auch nicht mehr tun als die Aktivität so gut es einfach möglich ist, in ruhige Bahnen zu lenken. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, gestern Abend ist mein fast 11 Wochen altes Baby mit etwas Schwung beim Bäuerchen mit seinen Kopf gegen meine Lippe "geknallt" meine Lippe hat auch etwas gepocht und ich dachte zuerst es ist ne Platzwunde war aber doch nicht so schlimm Gott sei dank. Er hat kurz darauf ein kleines Mini Stückchen "schaumig/schleimiges" gespuckt abe ...

Sehr geehrter Dr. Busse,   mein Kind 22 Monate alt hatte vermutlich eine Gehirnerschütterung nach einem Sturz auf den Hinterkopf. Wir waren 48 Stunden zu Beobachtung im Krankenhaus und es war alles gut. Heute ist der fünfte Tag nach dem Sturz und wir waren auf dem Spielplatz, mein Kind wollte auf die Schaukel und ich habe mir nichts dabei ge ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (fast 4) hatte Mitte November einen Sturz mit leichter Gehirnerschütterung, Überwachung im Krankenhaus für 24 Stunden, ohne weiteren Befund. Vor einigen Tagen ist er nachts aus dem Bett gefallen (Bett ist 55cm hoch) wieder auf den Kopf, am nächsten Tag hatte er immer wieder einseitige Kopfschmerzen und a ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein baby 13 Wochen alt lag ebend auf dem Sofa. Ich hatte hinter ihn ein Kissen an der wand. Seine große Schwester hatte das aber weg genommen und mein Sohn hat sich mit den Füßen nach hinten gedrückt. Ich war gerade zur toielette. Als ich wieder kam sah ich, dass mein kleiner mit dem Kopf ganz an der wand lag und ...

Guten Tag liebe Frau dr. Althoff, ich habe mein 3 1/2 Monat alten Sohn in der Wippe "sitzend" gehabt. Dann wollte ich es wieder auf liegen einstellen das hat aber gehackt. Dann habe ich etwas gedrückt und es ist das kleine Stück runter "geknallt" er lag drin. Er hat nicht geweint oder sonstiges keine Miene verzogen. Ich mache mir immer schnell ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine sechsjährige Tochter erlitt vergangene Woche Mittwoch nach einem sehr starken Kopfstoß eine Gehirnerschütterung ersten Grades und wir waren 48 Stunden zur Beobachtung im Krankenhaus. Bei Entlassung wurde uns mitgeteilt, dass sie sich noch ein wenig schonen und eine Woche nicht Fernsehen und keinen Sport treib ...

Guten Tag, Ich habe ebend mein Baby aufs Bett gelegt jedoch ist er erst mit dem Kopf und dann den Körper aufgekommen. Das war so aus 5 cm ungefähr. Jetzt mache ich mir total die Sorgen ob es irgendwie ne Gehirnerschütterung sein könnte? Es war nicht dolle aber erst ist der Kopf drauf geplumpst und dann der Körper.. könnte da was passiert sei ...

Guten Tag mein Baby 4 Monate ist mit seiner Stirn gegen mein Kopf geknallt. Da war die Haut etwas rot was jetzt nach 10-15 Minuten weg ist. Er hat etwas gequengelt aber nicht geweint. War danach auch ein bisschen quengelig kann aber auch an Hunger liegen. Er hat aber etwas komisch mit den Mund geschmatzt. Ist das ein Zeichen für Übelkeit? Wenn ihn ...

Guten Tag, als ich mit mein 4 Monat alten Sohn ebend auf der puzzlematte war wollte ich ihn etwas weiter zur anderen Seite legen. Dann habe ich ihn unter den Armen gehoben. Genau dann überstreckte er sich und hat sein Kopf auf den Boden (puzzlematte) halt mit etwas Wucht durchs überstrecken gedrückt. Es waren glaube ich 5-10cm. könnte da was ...

Guten Tag, Ich stand mit mein Sohn nah an dem Spiegel, und dann hat er sich überstreckt und mit dem Kopf gegen den Spiegel geknallt. Das waren schätzungsweise so um die 30-40cm. Er hat danaxhx geweint hatte Hunger hat gegessen und verhält sich bis jetzt normal kein Erbrechen und "brabbeln". das war jetzt ne halbe Stunde her. Wir werden ihn n ...