Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Verdacht auf Bradykardie

Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel
Kinderarzt
Antwortet am Freitag

zur Vita

Frage: Verdacht auf Bradykardie

Bärlina

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Brügel, bei meiner Tochter 2,5 Jahre habe ich im Schlaf (nicht Tiefschlafphase) einen etwas langsamen Puls festgestellt (75/Min.) und da ich selber zu zeitweisen Bradykardien neige (durch Langzeit-EKG festgestellt aber soweit keine weitere Behandlung nötig) und meine Tochter trotz guten Eisenwerten häufig sehr blass ist, hat unsere Kinderärztin uns vorsichtshalber empfohlen, das mal kardiologisch abklären zu lassen. Der Puls kam mir auch etwas unregelmäßig vor, aber das konnte ich aufgrund der kurzen Zeit mit der Kinderärztin nicht mehr besprechen. Jetzt müssen wir natürlich den Termin abwarten, aber ich mache mir wahnsinnige Sorgen und vielleicht können Sie mir vorab schon ein paar Fragen beantworten: - halten Sie den Puls von 75/Min. im Schlaf auch für grenzwertig? Die Kinderärztin sagte hier, man sei sich da in der Fachwelt oft nicht einig. - wie gefährlich ist eine Bradykardie bei Kindern? Macht es einen Unterschied, ob sie nur im Schlaf auftritt? - wie schnell sollte eine Abklärung ihrer Meinung nach erfolgen?  - Meine Tochter hat auch schon seit längerem in der Nacht oft kurze Atemaussetzer durch erschwerte Nasenatmung und schläft phasenweise sehr unruhig, da sie immer wieder zur Mundatmung wechselt (haben im Mai HNO-Termin). Kann es hier einen Zusammenhang zum verlangsamten Herzschlag geben? Ich danke Ihnen im Voraus für ihre Antwort!


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo Bärlina,  75 Schläge pro Minute im Schlaf ist sicher grenzwertig niedrig, aber bei sonst fittem gesunden Kind wäre ich jetzt auch nicht zu sehr in Sorge. Insofern halte ich das nicht für akut gefährlich, schon gar nicht im Schlaf. Und ja: ein Zusammenhang kann sein, da Kinder ( was nicht krankhaft ist) manchmal mit der Herzfrequenz variieren, je nach dem wie sie atmen.  was ich gut verstehe ist, dass aktuell eben fachärztliche Termine so schwer zu bekommen sind und das für Eltern immer ein großer Stress ist, wenn man was abklären lassen möchte und es dann unter Umständen relativ lange dauert. Einen Termin die nächsten 6-8 Wochen fände ich gut.  Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende  Ralf Brügel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.