Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, ich habe schon gestöbert, ob ich hier etwas zu diesem Thema finde. Leider habe ich nicht die Antwort auf meine Frage gefunden, deshalb frage ich (das Thema wird bestimmt öfter angesprochen). Mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate und bisher haben wir die Schnuller und Flaschen im Vaporisator sterilisiert. Wenn die Flaschen dreckig sind, reinige ich sie zunächst mit der Flaschenbürste unter fließendem kalten Wasser. Die Flaschen, Deckel etc (alles außer Sauger und Schnuller) kommen dann in die Spülmaschine. Anschließend alles in den Vapo. Wie lange ist das noch erforderlich? Vielen Dank Ivonne!
Liebe Ivonne, in der Regel reichtab 6 MOnate die Spülmaschine. Zwischendurch mal sterilisieren halte ich aber für eine sinnvolle Sache. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
mir wurde gesagt, daß man es solange machen muß, bis die kleinen krabeln können! denn dann stecken sie eh alles in den mund! lg sabina
Ähnliche Fragen
Hallo..! Ich habe eine frage ...: habe heute die flaschen und nuckler mit dem vaporisator desinfiziert .... Ich habe versehentlich ein schnuller anhänger mit rein ... Der dan geschmolzen ist ... Ich habe es leider zu spät bemerkt ... Ich habe den vaporisator ausgeräumt und später meinem kind eine flasche gegeben ... Ich habe es leider erst später ...
Hallo, ich habe leider einen Beißring aus Plastik in den Vaporisator zum reinigen gelegt. Wie man sich denken kann, ist dieser zu einem Plastik Klumpen geschmolzen. Mir war wohl bewusst, dass es eine schlechte Idee war, habe es dennoch gemacht. Meine Frage, kann ich den Vaporisator weiter ohne bedenken nutzen oder sind vielleicht giftige Dämpfe in ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist noch keine 2 Wochen alt. Er erhält PRE-Nahrung, da ich nicht stille. Die Fläschchen sterilisieren wir in einem Vaporisator. Sind die Fläschchen sterilisiert, haftet immer noch eine große Menge Kondenswasser daran (sind richtig nass) - manchmal haben wir in den noch nassen Fläschchen die Milch zubereit ...
Sehr geehrter herr Doktor Busse Ich habe vor 9 Tagen meine Tochter bei 36+4 geboren. Ich stille sie voll mit Stillhütchen da sie meine Brustnicht mag. Ich habe aus dem Krankenhaus 2 mitbekommen und 4 neu gekauft sowie ein paar neu gekaufte Schnuller. Die Hebamme meinte ich sollte zu Hause alles vaporisieren. Das habe ich brav gemacht allerdings ...
Danke für die Antworten! Aber es wird doch immer beront, wie wichtig die absolute Sauberkeit ist! Und zur Sicherheit: ist der Wasserdampf ( der sich ja auch bei " normalem" Spülen bildet,) bedenklich oder nicht? Dankeschön! Annapas
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, es ist mir bewusst, dass man mit Baby keinen Vaporisator benötigt, vielleicht können Sie mir die Frage trotzdem beantworten. Mein Sohn wird voll gestillt, verweigert von je her Schnuller und Flaschen, so dass wir sowieso keinen Vaporisator benötigen. Wir hatten uns aber vor der Geburt einen angeschafft. Mein Mann ...
Guten Tag mir ist aufgefallen das mein vaporisator verbrannt riecht und unten an der Heizplatte ist auch braune Substanz... Ich habe die Fläschchen von MAM heißt hab innen drin auch ein gummi jetzt riechen diese Gummis auch so süßlich verbrannt. Ich habe die Flaschen nach dem uch das gemerkt hab sofort mit der Bürste geschrubbt. Nun riechen sie im ...
Hallo, wir haben die Fläschchen und auch die Schälchen für den Beikostbrei immer in der Spülmaschine gereinigt und danach im Vaporisator sterilisiert. (Heute weiß ich, dass das nicht nötig gewesen wäre). Durch Zufall habe ich nun gelesen, dass man die Babyflaschen... nicht in der Spülmaschine reinigen soll, da mögliche Spülmittelreste im Vaporisato ...
Sehr geehrter Doc., hab heut blöderweise spielzeug aus Kunststoff in den vaporisator und das ist etwas schrumpelig geworden. Flasche und Schnuller haben optisch nix abbekommen. Ist das jetzt gefährlich, weil ggf. iwelche Giftstoffe verbreitet wurden? Kann ich Flasche und Schnuller noch verwenden?? Danke Lg
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe mein Kind bis zum Beginn der Beikost voll gestillt. Im Alter von 5,5 Monaten haben wir mit Gemüsebrei aus dem Gläschen begonnen. Sie schafft ca. ein halbes Gläschen mittags, manchmal noch ein paar Löffelchen Obst hinterher. Nun ist sie 7 Monate alt und ich denke dass es Zeit ist mit dem nächsten Brei zu starten, auc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sollte Tetanus-Auffrischimpfung nach Verletzung nachgeholt werden?
- Feldspitzmaus im Hauseingang
- Magen-Darm
- Knoten an den Brustwarze des Säugling 3 Wochen alt
- Abstand Gitamicin Augentropfen
- Unglückliches Kleinkind
- Vermox trotz leichter Erkältung
- Mirabellenkerne
- Pre Nahrung Zubereitung Wasser enthärtungsanlage
- Kopf nach hinten