Alenas
Hallo Herr Dr. Busse, Ich möchte gerne Ihre Meinung hierzu haben. Mein Sohn aktuell 4 Monate alt. Hat als er 5 Wochen alt war RSV. Mit einem kurzem Aufenthalt im Krankenhaus (3 Tage ) wurden wir entlassen. Mit 3 Monaten hat er eine Bronchitis gehabt was ca 1,5 Wochen angedauert hat. Eine Woche später wieder obstruktive Bronchitis. Die Inhalation wurde in beiden Fällen mit Salbutamol und atrovent ( Spray ) gemacht. Seit zwei Wochen inhalieren wir mit Cortison. Unser Kinderarzt hat Cortison Spray als Sicherheit für die Bronchien und Lunge als richtig empfohlen, damit sich nicht jeder Infekt auf die Bronchien geht. Jetzt haben wir überlegt am Wochenende im April an Ostsee zu fahren ( ca 13/14 Grad ist die Temperatur) ist es den zu empfehlen? Oder sollen wir lieber noch abwarten. Mein Ziel ist jeden Monat zumindest für paar Tage zu fahren. Da laut Kinderarzt der Zustand dadurch sich nur verbessern kann. Ich hätte aber aktuell noch bedenken, ob es nicht zu kalt ist und wir es wieder auslösen?!
Liebe A., genießen Sie den gemeinsamen Urlaub an der See, der Ihnen allen einfach wegen der Entspannung gut tun wird. Ohne dass man sich über gesundheitliche Aspekte wirklich Gedanken machen müsste. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Abend, unser Sohn (unser 2. Kind) ist Ende Juli 2021 geboren. Seit August geht unsere Tochter (bald 3J.) in den Kindergarten und schleppt leider ständig irgendeine Krankheit mit nach Hause an. Unser Sohn (und auch oft wir Eltern) steckt sich ständig bei ihr an und reagiert jedes Mal mit verschleimten Bronchien. Von der Kinderärztin bekomme ...
Guten Tag, Unser 1 1/2 Jahre altes Kind ist gestern am Strand in die 12 Grad kalte Ostsee gestolpert (Kopf war über Wasser, aber alles bis Brustbereich nass). Wir haben sofort alle nassen Klamotten und Windel ausgezogen und es wieder warm angezogen. Gilt sowas schon als Unterkühlung? Ist mit einer Erkrankung als Folge zu rechnen? Vielen Dank!
Hallo Herr Busse, ich muss Ihnen nochmals eine Frage stellen. Unser kleiner fast 4 Monate alt hatte mit 7 Wochen eine Covid Infektion.. seitdem immer Schleim in den Bronchien den er schlecht abhusten konnte. Jetzt hatte er wieder einen kleinen Infekt CRP bei 1,0 aber keine Leukos. Er hört sich wieder sehr verschleimt an. Wir inhalieren, nutzen T ...
Hallo Liebe Ärzte, Wir fahren morgen an die Ostsee für 1 Woche. Der kleine ist komplett nach stiko geimpft + Meningokokken ACWY & B. Dennoch mach ich mir Gedanken das er sich dort etwas einfängt. Er zahnt gerade sehr Stark ist dadurch sein Immunsystem anfälliger ? Vor einer Pneumokokken Infektion hab ich Angst. Es gibt ja viele Untergruppen g ...
Guten Morgen Mein Sohn, 2 Jahre, hat seit er 10 Monate alt ist Probleme mit der Lunge. Es begann mit RSV, welches er im 6 Wochen takt mit atemproblemen äußerste. Mit ca 1,5 Jahren war es dann besonders schlimm und er lag ne Woche Stationär mit Lungenentzündung durch RSV. Seit dem hat er jetzt ca 6 Monate lange Flutide Mite bekommen, ...
Hallo Ich möchte mit meiner Tochter zweieinhalb Jahre im August an die Ostsee fahren hab aber gelesen es gibt dort im Meer die Bakterien Vibrionen jetzt habe ich bedenken daß sich meine Tochter damit ansteckt. Sie hat Neurodermitis und damit am ganzen körper gereizte offene Stellen. Muss ich mir Sorgen machen diesbezüglich?
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (10 Jahre) ist seit gestern an der Ostsee im Ferienlager (Schleswig Holstein). Sie waren gestern auch gleich baden in der Ostsee und da hat sie sich was am Hacken aufgerissen. Es ist nur minimal und hat nur ein wenig geblutet. Die Wunde sieht auch heute ganz normal aus (nicht infiziert oder so). Seit ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn, 14 Monate war vor knapp 7 Wochen erkältet. Erst Schnupfen, dann folgte verschleimter Husten. KiA meinte, eine nicht behandlungsbedürftige Erkältung. Der Husten ist jetzt seit knapp 2 Wochen tagsüber wirklich komplett verschwunden. Nachts jedoch hustet er bestimmt noch einige Male sehr verschleimt. Und au ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, vielen Dank für Ihre tolle Arbeit hier! Ich habe eine Frage zu unserem 9 jährigen Sohn. Er hatte mit 5 heftig die Delta-Variante (schlimme Bronchitis), kurze Zeit später eine fiese bakterielle Bronchitis. Die Monate danach hatte er viel üblen Husten, der dann abnahm. Seit dieser Zeit ist es aber so, dass er relat ...
Guten Morgen, ich befinde mich mit meinen Kindern 3 und 5 an der Ostsee in Mutter Kind Kur. Nun habe ich von dem EHEC Ausbruch gehört und den vielen Fällen von HUS . Ich habe Panik , dass die Kinder sich anstecken und überlege abzubrechen. Ist meine Angst berechtigt? Es gibt viele Kontakte mit Kindern. In der Betreuung gibt es auch Rohkost .
Die letzten 10 Beiträge
- Sorge um Baby: Drittrauchrisiko durch Heat-Sticks und Rauchen am Fenster
- Sorgen wegen Passiv- und Drittrauch (Third-Hand Smoke) für Baby
- Hackfleischburger Gamswild innen nicht durchgegart
- Wenig pullern
- Schnullerkette geschmolzen
- Herpes- immer Ausbruch bei Kindern?
- Plötzlich wieder Bauchkrämpfe
- Urin oder Katzenspeichel im Auge
- Angst vor RSV
- Neugeborenes Frühchen Influenza Schutz