liselotte186
Im Entlassungsbericht unseres 9 Wochen alten Sohnes steht: Schädelsonografie vom 01. und 02.06.2012. Anfangs occipital links echogenitätserhöhung sichtbar. Im Verlauf nicht mehr nachweisbar. Ansonsten altersentsprechender Normalbefund. Regelgerechte Dopplerflüsse in der ACA RI 0,67. Empfohlen wurde am Ende des Berichts eine Kontrolle der Schädelsonografie bei der U3. Wir haben den Bericht erst jetzt abschriftlich erhalten. Bei der U3 wurde allerdings keine Kontrolle der Sonografie durchgeführt, nicht einmal die Auffälligkeit angesprochen. Unser Sohn ist 9 Wochen alt und entwickelt sich normal. Wir fragen uns jetzt, ob eine erneute Kontrolle tatsächlich nicht erforderlich war oder ob wir diese noch nachholen sollen, bzw. auf eine Kontrolle bestehen sollen. Was bedeutet dieser Befund überhaupt und welche Risiken birgt er?? Vielen Dank für Ihre Antwort! Wir machen uns Sorgen, dass etwas behandlungsbedürftiges oder sonst relevantes übersehen wird.
Liebe L., ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einem "altersentsprechenden Normalbefund" eine Kontrolle nötig ist, es sein denn, Ihr KInd hätte Krankheitszeichen, die das erforderlich machen. Warum wurde denn die 1.Untersuchung überhaupt gemacht? AM besten besprechen Sie das mit ihrem Kinderarzt, der alle Befunde kennt. Alles Gute!
liselotte186
Hallo Herr Busse, vielen dank für Ihre erste Einschätzung. Dier erste Untersuchung resultiert aus dem Umstand, dass bei mir während der Schwangerschft das Vorliegen einer Thrombozytophenie (ITP) diagnostiziert wurde. Ich bin zwar beschwerdefrei und symptomfrei habe allerdings die gesamte Schwangerschaft über auch 8 mg Prednisolon einnehmen müssen. Mein Sohn ist nach der Entbindung auch einen Tag auf der Kinderstation überwacht worden, aber alles in Ordnung. Dessen Thrombozyten betrugen nach der Entbindung 126 000. Man sagte mir ich habe ein gesundes Kind. ITP sei nicht vererbbar. Zwar könne er durch mich einige Antikörper bekommen haben, die er allerdings nach und nach selbst abbauen würde. Daher denke ich resultiert das Schädelsono. Ändert das etwas an Ihrer für mich sehr beruhigenden Antwort? Danke und beste Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Brügel, meine Tochter (im Juli wird sie 2 Jahre alt) hat extrem große Mandeln wie ich finde. Also sie reichen auf der linken und rechten Seite wenn sie mich in ihren Hals schauen lässt wirklich bis jeweils zum Zäpfchen... Seid letzten Herbst hat sie leider einiges durch gemacht mit EBV, RS Virus und den ganzen Erkältungskrankh ...
Hallo Herr Busse, Ich war letzte Woche mit meinem Sohn (bald 3) beim Kinderarzt, weil sein Urin über 2 Wochen ganz fürchterlich gerochen und die Urinstix zu Hause angeschlagen haben. Er hatte eine Blasenentzündung mit,laut Ärztin, sehr viel Blut im Urin (zu sehen war davon nicht, Beschwerden hatte er keine). Er bekam nun 5 Tage Antibiotikum, de ...
Hallo Dr. Busse, meine 5 jährige Tochter hatte Ende November Lungenentzündung. Sie war zwei Tage in Krankenhaus und hatte gleichzeitig Amoxicillin und Azithromycin für 5 Tage bekommen, da der Ereger noch unbekannt war. Ein Röntgen-Bild wurde gemacht. Drei Tage nach der stationären Behandlung waren wir bei unserer Kinderärztin. Sie meinte dass s ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich hatte vor einigen Tagen schon einmal geschrieben, bzgl. der nicht abklingenden Mittelohrentzündung mit hohem Fieber und Schmerzen bei unserer Tochter (2 Jahre 9 Monate). An dieser Stelle möchte ich Ihnen noch einmal herzlich Danken. Auf Ihre Empfehlung sowie aufgrund einer weiteren Zustandsverschlechterung sind wir noc ...
Guten Tag Herr Dr., bei unserem 21 Monate alten Sohn wurde am Wochenende im Kinder ärztlichen Bereitschaftsdienst eine durchgebrochene Mittelohrentzündung festgestellt bei der eitriges sekret ausgetreten ist. Er verschrieb uns sieben Tage Antibiotika +5 Tage lang nasenSpray, Schmerzmittel bei Bedarf. Unserem Sohn ging es am akuten Tag wirkli ...
Lieber Herr Dr Brügel, ich hatte ebreits letzte Woche schon einmal wegen unseres 8 Monate alten Sohnes nachgefragt, der laut Orthopäden einen weiteren Kontrolltermin bezüglich seines Hüftscreenings (in 6 Monaten) wahrnehmen soll. Ich habe nun zwar den Arztbrief bekommen, aber noch keinen Termin bei unserem KiA. Verzeihen Sie daher bitte die Nac ...
Lieber Hr. Dr. Busse, unser Sohn hat sich vor 2,5 Wochen den rechten Zeigefinger gebrochen. Er bekam zunächst einen Gips, welcher aber schon am nächsten Tag durch eine Schiene ersetzt wurde, da er jammerte, dass der Gips weh tut und zu eng sei. Wie sie sich vorstellen können, hat er nicht wirklich Ruhe gegeben in den 2,5 Wochen, in denen er die ...
Lieber Hr. Dr. Busse, unser Sohn hat sich vor 2,5 Wochen den rechten Zeigefinger gebrochen. Er bekam zunächst einen Gips, welcher aber schon am nächsten Tag durch eine Schiene ersetzt wurde, da er jammerte, dass der Gips weh tut und zu eng sei. Wie sie sich vorstellen können, hat er nicht wirklich Ruhe gegeben in den 2,5 Wochen, in denen er die ...
Lieber Hr. Dr. Busse, unser Sohn hat sich vor 2,5 Wochen den rechten Zeigefinger gebrochen. Er bekam zunächst einen Gips, welcher aber schon am nächsten Tag durch eine Schiene ersetzt wurde, da er jammerte, dass der Gips weh tut und zu eng sei. Wie sie sich vorstellen können, hat er nicht wirklich Ruhe gegeben in den 2,5 Wochen, in denen er die ...
Lieber Hr. Dr. Busse, unser Sohn hat sich vor 2,5 Wochen den rechten Zeigefinger gebrochen. Er bekam zunächst einen Gips, welcher aber schon am nächsten Tag durch eine Schiene ersetzt wurde, da er jammerte, dass der Gips weh tut und zu eng sei. Wie sie sich vorstellen können, hat er nicht wirklich Ruhe gegeben in den 2,5 Wochen, in denen er die ...