Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mittelohrentzündung Kontrolle notwendig?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Mittelohrentzündung Kontrolle notwendig?

User2345

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich hatte vor einigen Tagen schon einmal geschrieben, bzgl. der nicht abklingenden Mittelohrentzündung mit hohem Fieber und Schmerzen bei unserer Tochter (2 Jahre 9 Monate). An dieser Stelle möchte ich Ihnen noch einmal herzlich Danken. Auf Ihre Empfehlung sowie aufgrund einer weiteren Zustandsverschlechterung sind wir noch an Heiligabend in die Kindernotpraxis gefahren. Dort hat man auch nur den Kopf geschüttelt, dass unser Kinderarzt nach wie vor keine Antibiotika geben wollte, obwohl er sie noch am selben Tag abermals untersucht hatte. Das Fieber war mittlerweile bei 40,6 °C und es war nach Auffassung der Klinikärzte allerhöchste Zeit. Sie bekommt seitdem 8-8-10 mL Cefaclor 125 mg/5 mL, bereits wenige Stunden nach der ersten Dosis hat sich ihr Zustand erheblich verbessert. Seit Montag ist sie Fieber- und Schmerzfrei und wieder sehr vital, nur noch ziemlich blass. Leider ist in der Hektik die Frage untergegangen, ob eine zeitnahe Kontrolluntersuchung nochmals erforderlich ist. Die niedergelassenen Kinderärzte und Vertreter haben bis zum 02.01. geschlossen, wir könnten uns nur noch einmal in der Notfallpraxis vorstellen. Davon würden wir aber gerne absehen und die letzten Urlaubstage genießen, sofern es aus medizinischer Sicht nicht notwendig wäre. Ich bitte abermals um Ihren Rat - Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe U., ich freue mich, dass mein Rat hilfreich war. Und dass es so rasch besser ging. Das Antibiotikum sollten Sie ja wohl 10 Tage nehmen. Ideal wäre eine Kontrolle vor dem Absetzen. Das muss aber angesichts der Feiertage nicht unbedingt sein, wenn es Ihrer Tochter weiter so gut geht. Dann reicht es, in 1 bis 2 Wochen die Ohren zu kontrollieren und darauf zu achten, dass Ihre Tochter wieder gut hört. Frohe Weihnachten!


User2345

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, danke für die wieder sehr schnelle und kompetente Rückmeldung. Das Antibiotikum wurde für 7 Tage verordnet, dann sind die Flaschen auch leer... Ist das ein Problem? Unser Kinderarzt hat ab dem 05.01. wieder geöffnet, dann könnten wir zur Kontrolle. Frohe Weihnachten auch!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, mein Sohn leidet unter einer einseitigen MOÄ und muss 5 Tage Amoxicillin nehmen. Kann ich anschließend, wenn kein Fieber mehr da ist, davon ausgehen, dass alles ausgeheilt ist? Mein KA hat mich nämlich nicht aufgefordert, nochmals zur Kontrolle zu kommen.

Guten Tag Herr Dr., bei unserem 21 Monate alten Sohn wurde am Wochenende im Kinder ärztlichen Bereitschaftsdienst eine durchgebrochene Mittelohrentzündung festgestellt bei der eitriges sekret ausgetreten ist. Er verschrieb uns sieben Tage Antibiotika +5 Tage lang nasenSpray, Schmerzmittel bei Bedarf. Unserem Sohn ging es am akuten Tag wirkli ...

Guten Tag,  bei meinem Sohn (10 Monate )wurde am Samstag eine Mittelohrentzündung mit eitrigen Ausfluss festgestellt und seit Montag bekommt er Antibiotika. Es läuft nichts mehr aus dem Ohr und er ist wieder super drauf. Meine Frage, ab wann dürfen wir ihn wieder baden bzw. Haare waschen, oder sollte lieber noch ein paar Tage gewartet wer ...

Hallo, kann so etwas passieren, dass das Kind eine erneute eitrige Mittelohrentzündung nach kurzer Zeit bekommt, völlig ohne Symptome (nur etwas schneller gereizt), spielt, rast rum, lacht, kein Fieber, laut Kind auch null Schmerzen. Aber es gibt ja Fälle, wo man nichts mitbekommt und auf einmal läuft Eiter aus dem Ohr. Kann sich auch das Ohr mit ...

Lieber Herr Dr. Busse, meine siebenjährige Tochter hatte letzte Woche leichte Ohrenschmerzen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat sie dann Nässe in der Ohrmuschel gespürt und es war im Ohr gelber Eiter zu sehen. Das Trommelfell ist also vermutlich perforiert. Beschwerden hat meine Tochter nun keine mehr. Sie ist fit und hat keinerlei Krankhe ...

Sehr geehrte Frau Althoff, Ich möchte Ihnen von der Situation mit meinem Sohn berichten, da ich Ihre Expertise in diesem Bereich sehr schätze. Mein Sohn ist nun 10 Monate alt und hatte in den letzten Monaten bereits mehrfach Mittelohrentzündungen: Im 10. Lebensmonat hatte er seine erste Mittelohrentzündung mit Sekretausfluss aus dem rechten ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  unser Sohn (18 Monate) hatte bisher 4x eine Mittelohrentzündung, 3x hiervon mit einem Riss (Sekret aus dem Ohr gelaufen). Unsere Kinderärztin bzw. der Bereitschaftsdienst hatte uns Antibtiotika (Amoxicillin) verschrieben, er hat bsi auf einmal, keinerlei Symptome oder "Schmerzen" gehabt. Und uns stellen sich folgende ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse,   vielen Dank für Ihre freundliche Antwort auf meine Fragen zur Mittelohrentzündung. Ich habe jedoch noch konkrete Fragen zu den Symptomen:   Unser 18 Monate alter Sohn hatte bereits mehrfach eine Mittelohrentzündung – jedoch völlig symptomfrei (kein Fieber, keine Schmerzen o. Ä.). Da wir nicht selbst in se ...

Hallo   mein fast 7 jähriger Sohn hat seit 3 Tagen eine mittelohrentzündung ohne Fieber, es fing alles mit Husten und Durchfall an, die Schmerzen sind nicht so schlimm, ist relativ fit, wenn man am Ohrläppchen zieht spürt er den Schmerz, frage : muss ich ihm Antibiotikum verabreichen, damit die Entzündung abklingt ? Ich habe 2 geteilt Meinun ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein 4-jähriger Sohn hatte letzte Woche starke Ohrenschmerzen, die dann plötzlich nachgelassen haben, und dann ist etwas Blut aus dem Ohr gelaufen. Der Kinderarzt meinte, dass wahrscheinlich das Trommelfell leicht gerissen ist und dadurch der Druck nachgelassen hat und die Schmerzen weg waren. Er sagte, wir sollen i ...