Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

unser Kleiner isst nicht vom Löffel

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: unser Kleiner isst nicht vom Löffel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten Tag. Unser Kleiner ist heute 6 Monate alt geworden. Letzten Sonntag haben wir mit Beikost begonnen, wegen Allergiegefährdung so spät. Erst mit Karotten, die von Alete hat er einigermassen genommen (2-5 TL), danach die von Hipp nur mässig bis fast gar nicht, dabei immer das Gesicht verzogen. Da dachten wir noch es wäre der fremde Geschmack oder weil die Karotten von Hipp dickflüssiger sind als die von Alete. Da er eh nicht richtig zunimmt wurde uns von einer Kinderernährungsexpertin geraten, mit dem Gemüse aufzuhören und stattdessen mit einem Milchbrei zu beginnen. Heute nun hab ich Alete Reisflocken angerührt mit seiner gewohnten HA Milch - und was macht er? Verzieht das Gesicht, spuckt alles wieder aus oder es läuft ihm alles am Kinn runter. Wobei es hier ja nicht am Geschmack liegen kann, denn den kennt er ja von der Milch her. Ich hab den Eindruck er kommt mit dem Löffel nicht klar, weiss nicht, was damit anstellen. Den Mund macht er auch nicht richtig auf sodass ich mit dem Löffel auch nicht reinkomme. Er müsste doch nach 5 Tagen mit Löffel schon ein wenig zurechtkommen oder? Wir haben den Löffel von Alete, den roten, gebogen und klein. Ich mache mir wirklich langsam Sorgen, denn er müsste zunehmen, und Hunger hat er auch nach der Flasche immer noch ein wenig, aber wie soll er zunehmen oder satt werden wenn er nicht vom Löffel ist? Er trinkt momentan in 24 Stunden eh schon fast 1 Liter Milch, mehr davon geben kann und will ich nicht. Was also tun? Vielen Dank für Ihre Hilfe Jamie


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., das hat alles sehr viel Zeit mit der Beikost und Sie sollten sich und ihren Sohn nicht stressen. Setzen Sie ihn am besten mit an ihren Tisch und bieten ihm da seine Beikost an. Und den Rest eben noch seine Milchnahrung. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, dass er mit dem Löffel nicht zurecht kommt, ist völlig normal. Viele Kinder haben auch Probleme, dass sie das Essen rausschieben statt "reinzuschieben", weil Löffelessen ja völlig anders als Saugen funktioniert. Ich habe bei meinen Kindern mit der Beikost gewartet bis sie den Löffel sicher und gerne in den Mund nahmen. Bei meinem Sohn war das mit 6 MOnaten der FAll, bei meiner Tochter erst mit 8 Monaten. Veilleicht gibst Du einfach nach dem missglückten Fütterversuch wieder eine Flasche und irgendwann (wahrscheinlich in nur wenigen Wochen), klappt das mti dem Löffel von ganz alleine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jamie, genau das Problem hatte ich bei meiner Tochter auch. Allerdings habe ich mit 4 Monaten die Beikost angefangen. Meine Tochter mochte überhaupt keine Möhre. Und das Lernen vom Löffel zu essen dauerte bei ihr 2 Monate. Von heute auf morgen hat sie das essen nicht mehr mit der Zunge hinausgeschoben. Weil sie keine Möhre mochte, habe ich es mit Griesbrei probiert. Und das hat sie gern gegessen. Und schlagartig hat sich ihr Geschmack geändert. Jetzt ist sie 8,5 Monate alt und seit etwa 2 Monate sie alles was es ab 4. Monat gibt. Also nur geduld. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Liebe Grüße Pia+Jessica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Gib ihm doch mal tagsüber einfach den leeren Löffel hin zum Spielen (natürlich in deinem Beisein), damit er sich daran gewöhnt. Bei uns ging das dann nach 2-3 Tagen ohne Probleme. Bei unserem Kleinen lag es aber eindeutig am Geschmack des Karotten-Breis: er mochte die Karotten im Gläschen überhaupt nicht. Hast du die mal probiert? :-X Ich koche selber und er mampft wie ein kleiner Nimmersatt! :-)) Schmeckt auch mir viel besser. :-O Eigenartig, wo doch wie im Fertiggläschen nur Karotte und Wasser drin ist. Farblich ist auch ein großer Unterschied. Frag mich nicht wieso.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   meine Tochter (7 Monate) hat eben an einem Löffel gelutscht, an dem noch Brei vom Vortag klebte. Scheinbar hat mein Mann die Löffel gestern nicht durchgezählt, als er die Spülmaschine einräumte und sie hat ihn sich geschnappt, als er mit ihr gerade am Tisch saß und direkt darauf herumgelutscht. Der Löffel lag ...

Sehr geehrtes Experten-Team,  da meine Frage zwei Themen betrifft wusste ich nicht genau an wen genau ich mich wenden soll, daher versuche ich es hier. Unsere Tochter ist 13 Monate alt und verweigert seit Wochen fast jede Mahlzeit. Sie war schon immer ein schlechter Esser aber seit 3 Wochen ist es wirklich extrem. Es begann mit einem bakteriell ...

Wir geben unserem 10 Wochen alten Sohn seine Vitamin D Tablette mit etwas Muttermilch immer aufgelöst auf einem Baby Plastiklöffel. Bislang haben wir die einfach immer mit etwas Spülmittel und einem Schwamm unter lauwarmen Wasser abgespült und mit einem Zewa abgetrocknet reicht das oder sollten wir die sterilisieren? 

Guten Tag, Wir sollen unserem Kind ( 1,5) Ferrum Hausmann Tropfen geben.   11 Tropfen pro Tag laut Krankenhaus.  Kinderarzt meint beser 15 Tropfen.  Nur, wenn wir ihm die Tropfen geben verliert er seinen Appetit und isst nicht mehr ( wird zur familienkost gestillt). Er schläft dann auch ganz schlecht und wacht weinend auf. Das kann abe ...

Guten Abend Dr. Busse, Ich hätte mal zwei Fragen an Sie, 1. Ist Magen und Darm für ein fast 1 ( in 2 Tagen) jähriges Kind gefährlich?    2. Meine Nichtin ist 5 Jahre alt wird in Mai 6 , sie wiegt 18 kg. Die Eltern haben extrem Sorge weil die kleine überhaupt nichts isst. Sie hat kein Appetit und Hunger und sitzt Stunden lang vor dem Tell ...

hallo Doktor Busse, ich gebe meinem fünf Monate alten Sohn seine Vitamin D Tablette immer auf einem Löffel mit Muttermilch aufgelöst. Jetzt habe ich es leider nicht geschafft, die Löffel immer abzuwaschen. Und die liegen jetzt nun seit einer Woche neben der Spüle mit Milchresten jetzt wollte ich fragen, ob das ausreicht, wenn ich die mit warmem Wa ...

Ich füttere meinen Sohn meistens mit dem Kinderbesteck. Es geht schneller und ist sauberer für uns alle ;-). Was mir jetzt aufgefallen ist, er kann nicht alleine mit Besteck essen, wie denn auch, wenn ich ihn immer füttere. Aber die Saierei :-)... Sollte ihn "alleine" mit Kinderbesteck essen lassen trotz Sauerei, sonst lernt er es ja nie oder, wen ...

Guten Tag, mein Sohn (1,5Jahre) ist nun seit fast einer Woche krank. Er hat immer wieder Fieber um die 39, eine sehr verschleimte Nase, Husten und laut Ärzten eine Mandelentzündung. Dazu einen dicken Ausschlag im Gesicht. Und ab und zu Durchfall. Er isst seit etwa 5 Tagen nichts mehr, davor die Tage auch sehr wenig. Trinken leider auch nicht gerad ...

Hallo,  mein Sohn (9Monate) hat bereits mit 6 Monaten mit der Beikost begonnen.  Er hat auch immer eigentlich normal gegessen, aber seit geraumer Zeit isst er immer weniger und nimmt zudem ab.  ich habe alles mögliche versucht, aber er will nicht.  Ich habe auch kaum noch Muttermilch und die sättigt auch nicht.  ich weiß nicht was ich mache ...

Guten Tag Herr dr. Busse, auf Ihren Rat habe ich die Vitamin D Tabletten geholt die keine Bauchschmerzen machen sollten. Jetzt habe ich Milch aufm Löffel getan, da die Tablette rein und es auflösen lassen. nachdem ich ihn dir gegeben habe sind immernoch Reste auf dem Löffel von der Tablette. ist das schlimm wenn da Reste bleiben also f ...