Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Unruhe und sitzen

Frage: Unruhe und sitzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr.! Mein Sohn ist 13 Monate und immer schon sehr unruhig und schnell überfordert mit allem. Die ersten Monate war er auch ein Schreibaby. Was mich aber ratlos macht ist, daß er noch nie auf dem Schoß sitzen wollte. Sobald man ihn auf den Schoß nimmt, weint er und wehrt sich und will nicht ruhig sitzen. Er kann keine Minute Ruhe ertragen. Wenn man ihn auf dem Arm hat und mit ihm rumgeht ist alles gut, aber auch hier darf man nicht länger stehen bleiben. Dann wird er ungehalten.Er ist sehr schmusig und braucht Körperkontakt, aber bitte immer mit Bewegung. Wenn ich andere Kinder sehe, sehe ich immer daß sie zumindest eine gewisse Zeit auf dem Schoß ruhig sitzen und sich mit etwas beschäftigen. Warum kann mein Sohn das nicht? Ist das Besorgnis erregend? Kann man etwas dagegen machen und legt sich das noch oder ist das schon eine Vorstufe zur Hyperaktivität? LG und vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe I., das sollten Sie zumindest mit ihrem KInderarzt besprechen, denn es kann wichtig sein, wie Sie sich in Zukunft verhalten und ihren Sohn erziehen. Eventuell wäre die Unterstützung durch eine Heilpädagogin sinnvoll. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr.! Zuerst einmal vielen Dank für ihre Antwort! Ich habe dazu leider noch mal eine Nachfrage! Sie sagten, ich solle mich an meinen KiA wenden. Das habe ich schon getan, aber sie ist darauf noch nie richtig eingegangen. Für sie scheint das nicht so auffällig zu sein. Sollte ich sie darauf dann noch einmal aansprechen, oder zu jemandem anderen gehen? Und vor allem, was meinten sie bezüglich der Erziehung? Was kann ich denn von Seiten meiner Erziehung an seinem Verhalten ändern, das würde mich doch sehr interessieren? Wie bekomme ich ihn denn ruhiger, was empfehlen sie? Noch einmal vielen Dank!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Ab wann dürfen Babys in der "Sitz" Einstellung in der Wippe sitzen? mein Sohn ist jetzt knapp 19 Wochen alt und da er ein sehr sehr starken Plattkopf hat würde ich ihn wenn er in der Wippe ist gerne "sitzend" hinsetzen sodass nicht viel Druck auf dem Hinterkopf liegt.  er ist natürlich nicht oft in der Wippe nur wenn ich mal den ...

Guten Abend Hr. Dr. Busse Meine Sohn (7 Wochen alt, kein Frühchen aber geringes Geburtsgewicht) hatte bis vor 4 Tagen noch Coffeincitrat-Lösung p.o, da Apnoe-Bradykardie Syndrom nach Geburt bestand. Nun durften wir nach Abklärung in der Monitor-Sprechstunde das Medikament seit 4 Tagen weglassen und seit heute nachmittag schreit sich mein Kleine ...

Guten Tag Dr. Brügel,  mein Sohn wird am 20.7. 5 Monate alt und plagt sich immer noch mit extremen Bauchschmerzen. Er pupst sehr viel. Jegliche Zäpfchen die wir ausprobiert haben, scheinen auch nicht mehr zu helfen..  Er bekommt Spezialnahrung (Novalac AR Plus), da er extrem viel spuckt, immer noch, und hat noch dazu Neurodermitis bekommen.  ...

Einen schönen Guten Abend. ich hätte da mal eine Frage bezüglich des Sitzens. meine Babys können beide noch nicht sitzen (25 Wochen) ich habe gelesen, dass man die vorher bevor sie es nicht gelernt haben man sie nicht hinsetzten darf. Mir wurde aber mehrmals gesagt, dass man die in den hochstuhl (wo sie zum Brei essen drin sitzen) zum Mittag ...

Guten Tag Herr Busse, mein Sohn ist 8 Monate alt und krabbelt schon seit längerem und zieht sich auch schon an allem hoch und geht dann sogar schon 2 Schritte selbstständig. Nur das Sitzen funktioniert noch nicht so richtig. Er hockt lieber oder wenn er sitzt, dann fällt er zu einer Seite um. Ist es trotzdem in Ordnung, wenn er im Hochstuhl zu ...

Hallo Frau Dr. Althoff, ich habe zwei Fragen zu meinem acht Monate alten Sohn: Heute Nacht habe ich ihn zweimal auf dem Bauch schlafend gefunden (das kenne ich bereits und er kann sich auch perfekt vor und zurück drehen), jedoch war sein Arm quasi unter seinem Körper eingeklemmt -nicht wie sonst einer rechts einer links-, sodass beide Hände ...

Hallo Herr Dr. Busse,  unser Sohn 8 1/2 Monate kann noch nicht alleine frei sitzen. Kurzzeitig auf dem Schoß (unter den Achseln gehalten) macht er den Eindruck als könne er gut sitzen. Aktuell füttern wir ihn in seinem Hochstuhl mit Neugeborenen-Aufsatz. Hier haben wir die Möglichkeit die Wanne in eine halb aufrechte Position zu kippen. Alle ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe mich ja schon mal mit der Problematik des Reflux an Sie gewendet. Unser Kleiner ist jetzt 12 Wochen (korrigiert 9,5). Er hatte einen schweren Start mit Untergewicht (2650g), Entbindung bei 37+3 mit abfallenden Herztönen und Zyanose sowie Gelbsucht. Den Reflux haben wir mit unseren Maßnahmen gut in den G ...

Hallo, mein Sohn ist 9 Monate alt. Er ist ein ganz fittes mobiles Kerlchen, krabbelt wie ein Blitz, stellt sich überall dran, läuft an Möbeln und klettert überall drauf. Nur sitzen will er nicht. Manchmal ab und zu sitzt er so halb, mit einem Bein vorne, und eins hinten. Diese Position  sieht absolut ungemütlich und ungesund aus und er verweilt so ...

Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 5 Monate alt und hat vor Kurzem gelernt, sich zu drehen. Seitdem ist sie deutlich quengeliger. Sie wird voll gestillt, trinkt gut, hat normalen Stuhlgang und nasse Windeln wie immer. Seit sie gelernt hat sich zu drehen (seit einigen Tagen) schläft sie kaum noch, der Nachtschlaf ist unruhiger. Was mir ...