Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Übergewicht und nächtliche Unruhe

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Übergewicht und nächtliche Unruhe

JayDee1989

Beitrag melden

Hallo, Ich komme gerade frustriert von der u5, meine Kleine ist genau 6 Monate, 70cm groß, aber auch 10,4kg schwer. Mein Arzt unterstellt mir ihr Saft, Kekse und weitere Schandtaten zu verabreichen, dabei bekommt sie bis dato Pre nach Bedarf und seit 3 Tagen ein paar Löffel Kürbisbrei pur. Was kann ich denn anders machen? Ich kann sie doch nicht hungern lassen wenn sie nach Bedarf trinkt. Sie ist gut entwickelt, bewegt sich gut, sitzt frei, hopst gerne, greift, kann je eine Sache pro Hand halten, alles landet im Mund, drei Zähne hat sie mittlerweile, drehen klappt und krabbeln bzw robben wird mit Zorneseifer probiert.ich lass mir nur nicht gerne sagen, ich würde lügen...(bester kommentar: dicke behaupten ja auch immer sie essen nichts) Außerdem habe ich ihm gesagt dass Mila seit einer Woche nachts so unruhig schläft, dass ich selten mehr als 3 stunden schlafe. Sie hat offensichtlich bauchschmerzen, wenn sie auf dem rücken liegt, wirft sich hin und her, jammert bis sie weint und davon aufwacht. Ich hab das gefühl als könnte sie störende blähungen im liegen nicht loswerden. Ich trage bzw halte sie mittlerweile die halbe nacht, damit sie schlafen kann. Kann ich da etwas machen? Unser Arzt hat nicht nachgeschaut sondern meinte nur ich soll ihr Kügelchen zur Beruhigung geben. DankeIhnen, Sie sind eine tolle Hilfe.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., natürlich sollte sie niemand der Lüge bezichtigen, nur weil ihre Tochter groß und etwas schwer ist. Auch bei reinem Stillen oder mit Pre-Nahrung ist das möglich. Nach Bedarf sollte aber auf jeden Fall nicht mehr als 1000 ml pro Tag sein. Und Sie sollten jetzt konsequent mit Beikost anfangen, die unter anderem den Vorteil hat, dass sie weniger Kalorien pro Menge hat und mehr sättigt. Nächtliche Unruhe hat sicher nichts mit dem Bauch zu tun sondern ist typisch für das ALter, in dem die Kinder mehr erleben und mehr auch im Traum verarbeiten. Ihre Tochter muss und kann lernen, sich selber zu beruhigen und in den Schlaf zu finden. Wichtig ist dafür ein festes Zubettgehritual und danach bitte nur leise redend am Bett sitzen bleiben aber nichts tun. Und nachts dann genauso. Alles Gute!


MamaSteffi2013

Beitrag melden

Wie oft ist denn nach Bedarf?


JayDee1989

Beitrag melden

Es kommt darauf an wie viel Action sie hat. Heute war viel los (wir waren bei dem tollen Wetter viel draußen) und trinkt sie im Schnitt alle 3Stunden 60ml bis maximal 90ml. Nur das letzte Fläschchen am Abend macht sie leer 135ml). Dazwischen trinkt sie Wasser aber nicht viel, über den Tag verteilt 100ml. Hatte mal von 250ml gelesen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine Tochter 9 Monate (6 Monate vollgestillt, seit ca. 8 Wochen Beikost) wiegt derzeit 10,2 kg bei 71cm. Sie isst morgens mal 1 Toast mit Frischkäse, oder ein Haferbrei (hier viell 100g), Mittags Gemüsefleischbrei (180 bis 220g je nach Tag), nachmittags wenig GOB und Abends keinen Milchbrei. Sie wird morgens/vormittag noch gestillt, Abe ...

Hallo, mein Sohn wird nun bald 6 Monate und sein nächtliches Schlafverhalten bringt uns an den Rand der Verzweiflung. Tagsüber ist er das friedlichste Baby was ich kenne,er ist sehr agil,dreht sich,strampelt viel ist glücklich und zufrieden aber nachts geht es dann los. Er bekommt Spezialnahrung ( Humana SL bei Laktoseintoleranz) da bei ihm vor ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,   meine fast dreijährige Tochter hat beim einschlafen immer extrem unruhige Füße und stellenweise auch Hände. Sie fährt mit ihren Füßen ständig an verschiedene Körperteile von mir wenn ich neben ihr liege, also zb fährt sie ständig hinter mein Ohrläppchen oder durch mein Gesicht, teilweise geht sie mit den Füßen auc ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse Ich habe einen 13-wöchigen Jungen, der seit einigen Tagen Abends sehr unruhig wird. Er wird dann sehr quengelig und weinerlich und wirkt auch an der Brust unruhig. Es dauert etwas länger als sonst, bis er eingeschlafen ist und auch im Schlaf wirkt er noch sehr unruhig und strampelt viel herum. Heute hat er fast den ...

Hallo Herr Dr., im Kindergarten unseres zweieinhalb jährigen Sohnes kursieren natürlich wieder so einige Krankheiten, darunter das Rota, Virus und Magen Darm. Unser Sohn ist im Gegensatz zu uns (beide eitrige Sinusitis) eigentlich relativ fit. Er hustet ab und an nachts etwas hat aber kein Fieber nur die Nase ist verstopft. Vor zwei Wochen hatt ...

Sehr geehrter Dr. Busse, bereits seit dem Kleinkindalter (Beginn ca. 15 Monate) zeigt mein Sohn (5 Jahre und 4 Monate) eine motorische Unruhe. Dies wurde auch immer im Rahmen der Untersuchung in seinem Heft dokumentiert. In den anderen Bereichen Sprache und Kognition ist er altersgemäß entwickelt. Es bestand immer ein Verdacht, ob er evtl. ADHS ...

Guten Tag, ich bin momentan mit meiner Tochter (2J und 9 Monate) am verzweifeln. Sie wiegt bei 96cm 17 kg. Sie hat seit ich denken kann eingestörtes Essverhalten. Sie hat bereits als Baby keinerlei Sättigungsanzeichen gezeigt und ihre Portion bis auf den letzten Löffel gegessen. Ich habe ihr jedoch nie einen Nachschlag oder Ähnliches gegeben. E ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, vor einigen Tagen stellte ich Ihnen bereits eine Frage zum o.g. Thema. Ich habe nun einen Termin beim Kinderarzt wegen des Problems gemacht und werde nach Rücksprache mit diesem auch die Hilfe eines Kinderpsychologen in Anspruch nehmen. Allerdings kommen mir heden Tag immer wieder Ängste und Zweifel auf, ob das alles i ...

Guten Abend Hr. Dr. Busse Meine Sohn (7 Wochen alt, kein Frühchen aber geringes Geburtsgewicht) hatte bis vor 4 Tagen noch Coffeincitrat-Lösung p.o, da Apnoe-Bradykardie Syndrom nach Geburt bestand. Nun durften wir nach Abklärung in der Monitor-Sprechstunde das Medikament seit 4 Tagen weglassen und seit heute nachmittag schreit sich mein Kleine ...

Guten Tag Dr. Brügel,  mein Sohn wird am 20.7. 5 Monate alt und plagt sich immer noch mit extremen Bauchschmerzen. Er pupst sehr viel. Jegliche Zäpfchen die wir ausprobiert haben, scheinen auch nicht mehr zu helfen..  Er bekommt Spezialnahrung (Novalac AR Plus), da er extrem viel spuckt, immer noch, und hat noch dazu Neurodermitis bekommen.  ...