Mitglied inaktiv
Guten Tag Dr. Busse, mein Sohn (26 Monate) neigt zu Überbiß -auch die Schneidezähne neigen sich gaaaanz leich nach vorne - der aber durchaus erblich bedingt sein kann (war bei mir auch). Unser Kinderarzt hat gefragt, ob wir ihm lange den Schnuller (Größe: Ab 18 Monate) geben. Er braucht den Schnuller mittags zum Einschlafen – 45 Minuten, dann nehme ich ihn raus, und wenn er aufwacht noch mal ca. 45 Minuten. Abends zum Einschlafen ca 45 Minuten– 1 Stunde (ich nehme ihn wieder raus). Morgens um 6 verlangt er meistens nochmal danach, bis ca. 8 Uhr schläft er dann mit dem Schnuller im Mund. Sonst braucht er keinen Schnuller, weder zum Beruhigen oder ähnlichem. Und soweit ich es beurteilen kann, stehen die Zähne in seinem Unterkiefer normal. Kann durch die doch relativ kurzen „Schnullerzeiten“ ein Überbiß entstehen? Er hat ziemliche Hasenzähne, aber die hatte ich auch... Gibt es Schnullersorten, die diesem Überbiß entgegenwirken? Angeblich soll es ja bei „Dentimaxx“ der Fall sein. Vielen Dank für Ihre Antwort! LG Antje
Liebe Antje, ich würde das nicht dramatisch sehen und einfach die Schnullerzeiten so gut wie möglich zunehmend kürzen. Ein Schmusetier als Ersatz ist sehr sinnvoll. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Halle Antje, bin gerade über Dein Posting gestolpert und möchte Dir folgende Seite empfehlen: http://www.beruhigungssauger.de/ Liebe Grüße aus NRW/Lippe