Mitglied inaktiv
Hallo Herr Doktor! Mein Sohn ist 11 Monate alt und eigentlich ein sehr braver Junge. Heute Abend wollte ich Ferdi wickeln und dannach ins Bett bringen. Er wollte sich aber nicht wickeln lassen und da hab ich versucht streng zu sein, damit er auf dem Rücken bleibt und da fing er an zu brüllen. Ich hab ihm aber wicklich nichts getan außer NEIN zu sagen. Er weinte, schluchzte richtig als ob ich im sonst was getan hätte. Er ließ sich gar nicht mehr beruhigen. Ich hab ihn dann in unser großes Bett gelegt und da gewickelt. Aber er weinte immer noch weiter. Er war auch sehr müde und ich legte ihn in sein Bett um die Rolläden runter zu lassen und da ist er auch schon eingeschlafen. Kann das schon die Trotzphase sein, aber mit 11 Monaten ist das doch ein wenig früh. Er hat mit dem wickeln schon seit ein paar Tagen Theater gemacht und unter Tags hab ich ihm dann im Stehen nur die Höschenwindeln hochgezogen aber in der Nacht laufen die aus und ich muß andere benutzen. Von seinem Vater lässt er sich aber brav wickeln, wahrscheinlich weil er nicht so viel Zeit für ihn hat. Ich muß dazu sagen dass mein Freund und die Oma sehr in Konsequent mit ihm sind und ich versuche konsequent zu sein! Aber wie soll ich das wieder ausbügeln? Was meinst kann das gewesen sein könnte? Vielen Dank im voraus! Gerne auch an alle! LG Vicky
Liebe Vicky, Sie haben völlig richtig gehandelt. Ihr Sohn muss jetzt lernen, dass es Grenzen gibt und dass Sie über solche Dinge wie Körperhygiene entscheiden. Dass ihm das gelegentlich nicht gefällt und er jetzt in der Alter kommt, in dem er seinen eigenen Willen entdeckt, ist normal. Und dass er dann "frustriert" ist, wenn nicht alles nach seinem KOpf geht und er dann protestiert auch. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Vicky, ich habe auch so eine kleine Maus, die sich nicht wickeln lassen will. Das ist allerdings schon eine Weile so und sie wird erst 11 Monate. Die Minis entdecken so langsam ihren eigenen Willen. Viel machen kann man da leider nicht. Ich bleibe ruhig, singe, lenke sie ab und wickel sie dabei. Das klappt manchmal, meistens kann sie das Wickeln aber gar nicht leiden. Ich bin dann aber weiter liebevoll, sanft und freundlich, aber gewickelt werden muss ja, also auch konsequent! Ich hoffe, es ist nur eine Phase ;-)! Grüßle lilianna
Mitglied inaktiv
Hallo Lilianna! Danke für Deine Antwort. Unsere Kleinen scheinen ja fast gleich alt zu sein, das ist ja witzig! Schön das es nicht nur mir allein so geht! Werde es weiter mit liebevoller konsequenz probieren! LG Vicky
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Busse, Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und hat seit Beginn vom Kindergarten massive trotzanfälle. Man muss dazu sagen sie war schon vorher in der Kita und eigentlich gewöhnt abgeben zu werden. Jetzt haben wir leider in einen Kindergarten gewechselt der das offene Prinzip hat und die Gruppen sind recht groß. Sie sagt sehr oft dass sie ...
Lieber Herr Doktor Busse., meine kleine Tochter ist zweieinhalb Jahre alt. Momentan ist es sehr schwierig mit ihr denn sie schreit und tobt und tritt um sich wenn sie ihren Willen nicht bekommt. Heute abend war ganz schlimm, wir hatten Besuch und ich ging mit ihr zu Bett und sie begann zu weinen weil sie noch aufbleiben wollte, dann sagte mein Mann ...
Guten Tag Dr. Busse! Ich habe ein Anliegen zwecks meinen 2 Jährigen Sohn. Seit geraumer Zeit ist er denke ich in der Trotzphase angekommen. Er hört nicht mehr auf uns, tobt, und sagt generell zu allem Nein! In der Kinderkrippe ist er wie ein anderes Kind, brav, er folgt, und ist sehr umgänglich. Nun kommt bei uns dazu das er fast nichts mehr ...
Guten Abend Mein Sohn wird Ende April 3, er hatte vor ca einem halben Jahr so eine trotzphase wo er ständig geschrien und geweint hat wenn etwas nicht so lief wie er es wollte aber das war eigentlich schon vorbei es war alles gut aber seit ca 2-3 Wochen ist er wieder so er hört überhaupt nicht wenn ich etwas strenger im Ton werde lacht er einfa ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist mit seiner Familie seit einer Woche zu uns in Haus gezogen. Unser Enkel wird im Mai 4 Jahre. Er läuft und hüpft sehr viel im Zimmer rum, kann sich z.Zt. auch wenig allein beschäftigen und fordert viel Aufmerksamkeit von seinen Eltern. Wird er aufgefordert das hin und her rennen zu unterlassen, ignori ...
Guten Tag, ich bräuchte bitte Ihren Rat. Meine kleine Tochter bekommt ständig Wut Anfälle - schreit dann weint fürchterlich, stampft oder schmeisst Dinge und es dauert . Sie nimmt mich dann auch nicht mehr war. Zb. Sie bekommt Frühstück ca 7 Uhr dann 9 oder 10 Uhr Jause - dann Mittagessen 11:15, 11:30 dann 14 Uhr /14:30 ca Jause - 17 Uhr Abe ...
Hallo, meine Tochter wirft immer sehr sehr stark den Kopf in den Nacken wenn sie schreit weil sie ihren Willen nicht bekommt. Oft überstreckt sie sich dabei auch noch sehr stark. Wenn sie dann manchmal noch müde ist sieht das schon immer sehr gefährlich aus. Ist das irgendwie noch schädlich fürs Köpfchen?Halten kann sie diesen ja sonst sehr gut.
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein fast 4jähriger Sohn verhält sich gegenüber seinen Zwillingsschwestern (20 Monate alt) oft aggressiv, d. h., ohne erkenntlichen Grund schubst oder haut er sie im Vorbeigehen oder auch einfach, wenn sich alle in einem Raum zum Spielen befinden. In diesen kurzen Momenten verändert sich sein Gesichtsausdruck und er ...
Hallo. Meine Tochter wird in 2 Monaten 4 Jahre alt. Sie war immer ein perfektes Kind . Ruhig , fröhlich …vor paar Wochen ist sie wie eine anderes Mensch geworden aufeinmal . Sie schreit oft für jede Kleinigkeit und will alles aber wirklich alles selbe machen und wenn wir es manchmal davor schon das Licht ohne sie an gemacht haben , rastet sie übert ...
Guten Morgen, ich brauche Hilfe. Meine Tochter 3,5 steht oft morgends unausgeschlafen auf, normalerweise schläft sie 12 Stunden, wenn sie aber nur 5 bis 15 Minuten früher aufsteht, wird sofort losgebrüllt und man kann ihr eineinhalb Stunden lang nichts recht machen. Ich versuche immer ruhig zu bleiben ubd auf sie einzugehen, aber wenn sie mich ...