Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Trinkmenge und Urin

Frage: Trinkmenge und Urin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin Mama eines Frühchens der 31. SSW (geb. mit 1.235g). Sie ist nun 18 Wochen alt und gut in Gange =). Sie wog am 15.2. schon 5.270g - nun war ich heut wieder da und sie wog nur 5.190g - also keine Gewichtszunahme - sie ist aber rosig und freundlich. Was mir Sorgen macht - sie trinkt seit einer Woche sehr schlecht (nur 400ml Muttermilch am Tag) und schläft sehr viel - zudem riechen die Windeln nun strak nach Urin-Stuhl ist normal. Trinkmenge sonst war 1200ml/Tag... Sie war im KH für die erste 6-fach Impfung danach war alles anders. Muß ich mir Sorgen machen? Soll ich nochmal zu Doc? LG Melli


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., war es vorher zu viel Nahrung ist es jetzt zu wenig und wenn sich das nicht rasch ändert, sollten Sie bitte unbedingt zum Kinderarzt gehen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vor dem KH war´ns 6-8 Mahlzeiten a 130ml da ich nicht mit ins KH konnte (ich war selbst Krank) haben die Schwestern sich gekümmert... naja-sie meinen ich fütter zu viel MuMi -augenbrauenhochzieh- und gaben ihr weniger-kopfschüttel- und dann haben sie sich beschwert das sie sie nicht ruhig bekommen haben... seit dem KH aufenthalt schläft sie allerdings durch d.h. auch mal 12h Wecken zum Füttern oder Tagsüber öfter Füttern hat keinen Sinn-sie verweigert es dann oder Bricht es aus Was kann sie haben? Oder ist das normal? LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, bei einem 8wochen alten Jungen, den ich als Hebamme gerade betreue, riecht seit 1 Woche der Urin etwas strenger! Patientin wollte noch nicht zum Kinderarzt!! Kind wird voll gestillt, ist fit, keine Gewichtsabnahme, Windeln sind ausreichend oft nass und voll, kein Fieber. Kann das mit der Hitze zusammenhängen? Dass der Urin also stärker k ...

Hallo Frau Dr. Trost-Brinkhues, Unser Sohn ist 15 Monate alt und wird zusätzlich zur Familienkost nach Bedarf gestillt. Er wird Abends gestillt bis er einschläft und auch in der Nacht sehr häufig. Dabei nuckelt er nicht nur sondern trinkt sehr viel, obwohl er zuvor am Familientisch eine ordentliche Portion gegessen hat. Er trinkt so viel, da ...

Guten Tag,  Unser kleiner ist jetzt 13 Monate alt und hat noch nie sonderlich viel getrunken. (Auser vor der Beikost Milch).  Er bekommt abends eine PreMilch ca. 150ml und trinkt am Tag so ca. 30-50ml Wasser oder Tee. Er isst noch 2 Breimahlzeiten, (Breifan) wovon das eine ein Milchgetreidebrei ist mit 150ml KuhMilch und das andere ein Porri ...

Hallo Herr Dr. Brügel,  gerne würde ich Sie zu oben genanntem Thema um Rat fragen, da ich momentan etwas verwirrt bin.    Unser Sohn -6 Monate- ist mittlerweile schon ein richtig guter "Beikost-Esser". Er bekommt mittags ein ganzes 190g Mittags-Gläschen, Nachmittags ein halbes Frucht-Gläschen (ca. 80g) und am Abend sein 190g Abend-Gläschen. ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, meine Tochter ist fast zwei Jahre alt. Hin und wieder riecht ihr Urin sehr stark, dass es kaum auszuhalten ist. Der Geruch ist sehr stechend und riecht nach Ammoniak - etwas vergleichbare Starkes  habe ich so vorher nicht erlebt. Zudem hat sie Säckchen unter den Augen. Ansonsten ist sie munter. Könnte ein Nierenprobl ...

Liebe Frau Althoff, ich habe noch eine weitere Frage, da es ein anderes Thema betrifft und ich dafür einen separaten Beitrag erstellt habe: Meine Tochter (3,5 Monate) hat seit gestern immer wieder orangefarbene - eher helles orange teilweise Apricotfarben - Stellen in der Windel. Es handelt sich nicht um den Stuhlgang, sondern nur Urin. Ist das ...

Guten Morgen, unsere Katze hat sich heute Nacht auf dem Kopf von meiner Tochter gelegen, die Pfötchen waren nass, vermutlich vom Katzenurin oder von der Katzenspeichel. Die Pfötchen lagen dabei auf den Augen, etwas von der Flüssigkeit ist ins Auge rein. Sie hat sich nichts dabei gedacht und hat sich das Gesicht gewaschen, die Augen aber nicht a ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Andreas Busse, Ich habe diese Woche Ihrem Kollegen eine Frage bezüglich des Hantavirus gestellt. Nun habe ich jedoch eine andere, damit zusammenhängende Frage. Ich kann es nicht immer vermeiden, dass meine Kleidung, einschließlich Babykleidung, über Nacht draußen hängen bleiben muss. Vor einiger Zeit rochen zwei der ...

Guten Morgen Herr Doktor, meine Tochter (wird in 2 Wochen 4) hatte im Januar einen Blasenkeim. Allerdings ohne Symptome, es ist lediglich am Geruch aufgefallen. Unser Kinderarzt wollte damals mit Antibiotika gaben warten, ob ihr Körper es selbst schafft. Da der Keim nach 4 Wochen aber immernoch da war hat er dann Amoxicillin verschrieben. Er ...

Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist 4 Jahre alt, fit und ansonsten gesund. Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass sein Urin morgens sehr schäumt. Im Laufe des Tages nimmt der Schaum nach, bei jedem Toilettengang wird er weniger. Vor 4 Monaten lag mein Sohn im Krankenhaus wegen eines Infekts. Dabei wurden Blutwerte, unter anderem Kreatinin ...