Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Trennungsangst

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Trennungsangst

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Doc. Busse, ich möchte heute gerne einmal einen Rat von Ihnen bekommen. Meine Tochter ist knapp 2 Jahre alt (*11.9.2000) und ist ein generell eher ruhiges, vorsichtiges Kind. Sie braucht immer immens viel Zeit wenn wir irgendwo zu anderen Kindern gehen (Spielkreise, etc.), bevor sie sich traut spielen zu gehen. Es ist teilweise sogar so schlimm, daß sie anfängt zu weinen und zu quengeln daß sie auf meinen Arm will wenn ein anderes Kind, das 1 Meter von ihr entfernt steht sich nur zu ihr umdreht. Ich verstehe diese Reaktionen nicht richtig, und weiß auch ehrlich gesagt nicht, wie ich mich dann verhalten soll. Dieses Verhalten geht nun schon seit einigen Monaten so. Manchmal ist es besser, manchmal schlechter. Es ist teilweise sogar so bei einem befreundeten Jungen (17 Monate), den wir eigentlich so gut wie JEDEN Tag sehen. Manchmal wenn ich zu meiner Freundin komme und der Junge kommt auf sie zu kreischt sie los und sagt "Mama, abba (heißt sie will hoch), Angst hab Swen" - dabei kennt sie ihn doch sooo gut! Ein wahrscheinlich damit zusammenhängendes Problem ist auch folgendes. Ich gehe 3x in der Woche ab nachmittags arbeiten und Emily ist dann in der Zeit bei meiner Freundin mit besagtem Sohn. Sie mag die Freundin auch sehr gerne. Allerdings in den letzten Tagen sagt sie schon im Auto, wenn sie merkt wo wir hinfahren, "Mama, nicht arbeiten, Mama da". Und wenn ich dann nach einer Stunde oder wieviel auch immer gehe (ich bleibe immer noch eine Weile zusammen mit ihr da), ist es manchmal ein richtiges Drama mit weinen etc. pp. Daß ich Emily dort hinbringe mache ich aber nun auch schon seit einem halben Jahr und es ist nicht immer so schlimm gewesen. Ich habe den Eindruck, daß sie jetzt einfach viel mehr mitkriegt und deshalb diese Reaktionen von ihr kommen. Kann ich irgendetwas tun damit es besser wird oder meinen Sie es geht einfach vorrüber. Wie soll ich mich verhalten? Haben Sie evtl. auch eine Erklärung für das Verhalten meiner Tochter? Gebe ich ihr zu wenig Aufmerksamkeit? Das denke ich nämlich eigentlich nicht, da ich wirklich viel mit ihr unternehme... Oder braucht sie vielleicht mehr gemeinsame Zeit nur mit mir alleine??? Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort im Voraus! Yasmine


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Yasmine, bleiben Sie gelassen, es ist völlig unterschiedlich wie Kinder mit ihrem Temperament lernen, mit anderen Kindern unzugehen. Je ruhiger und selbstverständlicher Sie bleiben, desto mehr überträgz sich das auch auf ihre Tochter. In so normalen Situationen sollten Sie auch einfach ruhig mit hr reden und sie nicht sofort auf den Arm nehmen, denn damit signalisieren Siei hr ja unbewusst, dass es um etwas dramatisches geht. Alles Gute!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Yasmine, bleiben Sie gelassen, es ist völlig unterschiedlich wie Kinder mit ihrem Temperament lernen, mit anderen Kindern unzugehen. Je ruhiger und selbstverständlicher Sie bleiben, desto mehr überträgt sich das auch auf ihre Tochter. In so normalen Situationen sollten Sie auch einfach ruhig mit hr reden und sie nicht sofort auf den Arm nehmen, denn damit signalisieren Siei hr ja unbewusst, dass es um etwas dramatisches geht. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.