Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Tränenkanäle, Schmieraugen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Tränenkanäle, Schmieraugen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, meine Kleine ist jetzt knapp 6 Wochen alt. Sie leidet unter verstopften Tränenkanälen. Trotz Eüphrasia haben sich nun noch Keime dort festgesetzt und die Augen sind entzündet, und verklebt. Jetzt bekommt sie stärkere Tropfen gegen die Entzündung, aber was kann man gegen die verstopften Kanäle tun?Ich habe gehört, daß sie früher durchgespült wurden, was aber auch schmerzhaf ist?! Mit freundlichen Grüßen, Kerstin Zemke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Kerstin, nur Geduld, das gibt sich in der Regel im ersten Lebensjahr von alleine. LAssen Sie sich zeigen, wie Sie den Tränenkanal massieren können und waschen Sie die Augen mit lauwarmem WAsser aus. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kerstin, wir haben unserem Sohn immer das Tränenpünktchen massiert, da kam dann immer das Sekret aus dem Tränengang. Natürlich hat er ab und an doch mal eine Bindehautentzündung bekommen, aber durchspülen lassen wollte ich es nicht, mit 5 Monaten hatte er es dann überstanden, die Tränengangstenose hatte sich ausgewachsen. Viele liebe Grüße Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (wird 8 Monate) hat auch immer tränende und verschmierte Augen. Ich war mit ihr auch schon beim Augenarzt, der mir dann sagte, daß vor einem Jahr sowieso nichts gemacht wird (spülen etc.). Man solle das Tränenpünktchen immer mit einem sauberen Finger (und kurzem Fingernagel, damit man nichts verletzt) massieren. Ich mache das auch bei meiner Tochter. Es ist auch schon etwas besser geworden. Mein Augenarzt sagte auch, daß, falls ein Durchstechen notwendig werden sollte, dies nur unter Narkose gemacht wird. Ansonsten wäre das viel zu schmerzhaft und man könnte sehr viel dadurch verletzten, wenn sich das Kind wehrt. Ich wünsche gute Besserung. Tschüß Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter hatte wg.ihrer TG-Stenose auch viele Konjunktividen.Das Problem damit waren v.a.die antibiotischen Augentropfen,wogegen sie sich irgendwann total gewehrt hat.Das erste Mal durchspült wurde der Kanal mit 8 Monaten in leichter Sedierung,natürlich hatte ich zuvor ständig den Kanal massiert,hat nix gebracht.Die Stenose war zu stark.Die Spülung brachte aber auch nichts,so wurde in Kurznarkose ein dünner Silikonschlauch in den Kanal gelegt,Der blieb 6 Monate drin,wurde dann gezogen und :Alles war okay!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, Als ich vorhin meinen Sohn aus der Kita abgeholt habe, ist mir bei ihm ein tränendes Auge aufgefallen.  Es ist auf dem Lid rot und an der Haut unter dem Auge. Es tränt die ganze Zeit relativ stark. Der Augapfel ist jedoch nicht rot und er hat auch keine Schmerzen.Was könnte das denn sein? Sollte ich es morgen lieber beim kinde ...

Schönen guten Tag Mir ist gestern aufgefallen, dass wenn meine Tochter extrem müde ist, richtig nasse Augen hat. Jetzt hat sie aber den ganzen Tag bis jetzt geschlafen, mal ab und zu zwischendrin wach und hat trotzdem sehr tränende Augen. Das linke Auge ist ein bisschen gerötet und tränt auch runter sie fässt sich aber nicht an die Augen ode ...

Lieber Dr. Brügel, Mein Baby 11 Monate hat ein tränendes Auge seit heute morgen. Es ist nicht rot und sondert auch kein eitriges Sekret ab. Es tränt lediglich mäßig bis stark. Sie ist auch erkältet. Kann das tränende Auge ernsthafte Ursachen haben oder kann ich beruhigt ins Wochenende starten? Vielen Dank und liebe Grüße 

Lieber Herr Dr. Busse, die Augen meiner Tochter sind extrem Lichtempfindlich. Sobald sie einen Sonnenstrahl abbekommt tränen die Augen. Das gleiche bei hellem Himmel oder Wind. Sie ist ein sehr heller Hauttyp und reagiert allgemein schnell mit den Augen finde ich. Wenn sie sich verschluckt z.B. werden die unteren Lider sofort rot. Ansonsten sin ...

Lieber Herr Dr. Brügel, ich hätte Fragen zu zwei Themen. Unsere Tochter ist 16 Monate alt. 1) Ihr linkes Auge tränt immer (mehr als das andere), und ist häufig mit Sekret verklebt. Wir können von außen keine Entzündung o.ä. erkennen. Unser Kinderarzt schaute nur von außen drauf (Lid nicht runtergezogen) und meinte, sei "nicht ungewöhnlich" ...

Hallo :),  meine Tochter hat seit einer Woche ca. ein leicht tränendes Auge auf der rechten Seite.  Immer wieder mal, ... beim Fernsehen, aber auch einfach so auch mal beim Autofahren.  Gerötet ist nicht, es sondert auch kein Sekret ab. Sie stört es nicht, nur meine Fragerei stört sie 😂🫣 wir waren vor Kurzen bei der U Untersuchung mit Seht ...

Hallo Sehr geerhte Dr. Althoff, Kann eine einseitige Augen tränen auf eine Allergie hindeuten ? Er hat es seot 2 Wochen ungefähr letzte Woche hatte er auch schnupfen diese Woche ist das fast weg seine Augen sind nicht gerötet sieht nicht nach einer Infektion aus    Lg 

Hallo Hr. Dr. Busse, unsere Tochter 5 Jahre alt hat nunmehr seit gut 5 Wochen Hautrötungen im Gesicht, die die Nase, die Wangen bis hoch neben die Augen ziehen. Zusätzlich tränen die Augen erheblich. Die Rötungen sind leicht geschwollen und warm, mal stärker mal schwächer. Kind beschreibt keinerlei Beschwerden, außer dass es merkt, dass die Aug ...

Guten Abend, mein Sohn 15 Wochen alt , tränt ein Auge seit 2 Tagen extrem, was könnte das sein ? 

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn (fast 15 Monate) geht tagsüber in eine Betreuung. Jetzt im Winter ist er natürlich oft erkältet. Bisher, toi, toi, toi, hatte unser Kleiner nie was schlimmeres als eine verstopfte Nase. Immer, wenn er erkältet ist, hat er tränende Augen. Teilweise kommt auch etwas gelbes Sekret dazu. Als er das das er ...