Mitglied inaktiv
Hallo! Seit 4 Wochen versuche ich meine Tochter (7 Monate) an das Essesn mit Löffel zu gewöhnen, erfolglos. Egal, was (anfangs dachte ich, es liegt an dem Geschmack der Karotten), sie will nichts essen. Sie steckt den Daumen in den Mund und dreht sich weg und quietscht sobald ich versuche ertwas mit Löffel zu füttern. Mehr als 5 Löffel konnte ich bislang noch nicht füttern (und dazu brauche ich alle Überredungskünste: Singen, Kitzeln, Ablenken, Essen in Fläschchen füllen, Verdünnen, etc.). Ich würde sie gerne abstillen, Milchfläschchen am Abend akzeptiert sie auch, aber wie gesagt kein Essen. Ich bin etwas ratlos, da ich dieses "Problem" von meiner älteren Tochter nicht kenne. Was kann ich tun? Zu klein für den Löffel kann sie ja mit über 7 Monaten nicht mehr sein.... Vielen Dank, sandra
Liebe sandra, machen Sie ihr und sich keinen Stress, je mehr Sie drängen desto schlechter wird es gehen. Einfach Pause machen und dann nach einigen Tagen am besten am Familientisch erneut anbieten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, habe meinen Tom (5 Monate)auch an den Löffel gewöhnt.Ich habe bei jedem Löffel sofort sein Nucki gegeben .Seidem klappt es super.Vieleicht hilft es ja. Anke
Mitglied inaktiv
Das ist ja wohl eine dumme und menschenverachtende Methode, sein noch viel zu kleines Kind zum Essen mit einem Löffel zu zwingen. Stell Dir doch das mal für Dich vor: Jemand, dem Du eigentlich vertraust, setzt sich mit Dir hin, stopft Dir mit einem riesen kochlöffel was in den Mund und knebelt dich anschließend, so dass Du zum Schlucken gezwungen bist, wenn Du nicht ersticken willst. Es ist ein Jammer, dass Eltern hinter verschlossenen Türen mit ihren hilflosen Kindern anscheinend die dümmsten Dinge anstellen dürfen. Ein fünf Monate altes Baby!!! Es ist zum Kotzen, dass es so vielen Müttern offensichtlich schon frühzeitig das Hirn weggeblasen hat.
Mitglied inaktiv
Hallo Zenzi, den Tipp habe ich von meiner Kinderärztin und auch das ich schon mit Löffel geben soll. Also währe es nett wenn du mich nicht gleich so verurteilst.Es ist mein erstes Kind habe noch keine Erfahrung und frage deswegen auch viel die Kinderärztin.Ab wann würdest du mit Löffel anfangen?
Mitglied inaktiv
Darf ich den Namen dieser "Ärztin" wissen, sie scheint eine Gefahr für Babys zu sein und sollte vielleicht zu einem Job auf dem Amt verdonnert werden, da kann sich nicht viel falsch machen. Wann ich anfangen würde?? Na, wenn mein Kind bereit dazu ist!! Meine Kleine hat sich vor sechs Monaten überhaupt nicht fürs Löffeln interessiert, also habe ich so lange gewartet. Oder meinst Du , ich hätte ihr auch zum Schlucken den Schnuller reingedrückt?? *kopfschüttel*
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (6 Monate) habe ich bisher voll gestillt und wollte jetzt anfangen, mittags Karotten zuzufüttern. Leider verweigert sie den Löffel seit Tagen, macht entweder den Mund gar nicht auf und wenn, dann wird der Löffel sofort mit der Zunge herausgeschoben. Ebenso drückt sie, falls sie Karotte mal im Mund hat, diese ...
Hallo lieber Dr. Busse, mein Sohn (11 Monate alt) möchte seit drei Tagen nichts mit dem Löffel essen.Er hat bis jetzt nur die unteren Schneidezähne.Gestern war ich auch bei der KÄ und sie sagte,dass sein Rachen gerötet wäre und ich soll ihm alles in Form von Brei geben.Leider kann ich ihm nichts mit dem Löffel geben. Er schreit heftigst und wei ...
Dr. Busse, meine Tochter mag in letzter Zeit nichts mehr vom Löffel essen. Sogar ihren Lieblingsbrei will sie auch nicht haben. Ich passe auf, dass es nicht zu kalt oder heiss ist und die Ernährung habe ich auch nicht umgestellt. Die Flasche nimmt sie aber ganz gut. Sie bekommt die Folgenahrung 3. Woran kann es liegen, dass sie nichts vom Löffel ma ...
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, seit der letzten Erkrankung meines Sohnes (Bronchitis), verweigert mein Sohn jede Nahrung mit dem Löffel. Auch seine Lieblingsspeisen spuckt er wieder aus. Ich habe immer wieder versucht ihm etwas mir dem Löffel anzubieten. Es hatte doch schon so gut geklappt. Er ist jetzt 10 Monate alt und erhält 4 Flaschen am Tag. Er ...
Guten Tag Dr. Med. Busse Mein Sohn 7 Monate wird nicht gestillt, verweigert Pre/Anfangsmilch und Milchbrei seit fast 2 Wochen. Ich hab jegliche Marken getestet Milumil/Beba/Bebivita. Er mag den geschmack von Milch nicht. Er Trinkt aber viel Wasser. Aktuell isst er einen Mittagsbrei und einen Nachmittagsbrei. Ich versuche ihm Griessbrei od ...
Guten Tag, mein Sohn 12 Wochen trinkt sehr schlecht seine Flaschen. Er bekommt aufgrund seiner Bauchschmerzen ab der vierten Woche bis aktuell die Hipp Comfort. vorher hat er etwas bebivita Pre getrunken. Bei beiden Sorten trinkt er jedoch nicht wie gewünscht bzw schreit und weint. Aufgrund einer Magenverstimmung waren wir neulich im ...
Guten Tag Dr. Busse, mein Sohn hatte schon immer ein sehr schlechtes Trinkverhalten, aber seit ca einer Woche trinkt er ganz schlecht. er verweigert das Essen, bei der Flasche fängt er an zu weinen und ist nervös/unruhig. er zeigt zwar Hungeranzeichen, trinkt von 100ml die ersten 20ml relativ ok, und danach ist es ein Kampf. Dabei schafft ...
Guten Tag Herr dr. Busse, auf Ihren Rat habe ich die Vitamin D Tabletten geholt die keine Bauchschmerzen machen sollten. Jetzt habe ich Milch aufm Löffel getan, da die Tablette rein und es auflösen lassen. nachdem ich ihn dir gegeben habe sind immernoch Reste auf dem Löffel von der Tablette. ist das schlimm wenn da Reste bleiben also f ...
Schönen guten Tag, Unser Kind ist bereits länger trocken und kann eigentlich selbstständig auf die Toilette. Nun hatte es vor einpaar Tagen auf dem Spielplatz einen Unfall und ist beim Seil-Jonglieren ausgerutscht und mit dem Seil zwischen den Beinen gelandet. Seit dem hatte es geklagt, dass es weh tut beim Wasser lassen und Stuhlgang. D ...
Guten Tag, mein 4jähriger hat seine Vorsorge komplett verweigert, kein Wort gesprochen, nichts mitmachen wollen, sich nicht messen usw. lassen, gar nichts. Er saß nur brüllend auf meinem Schoß und hat sich die Ohren zugehalten. Arzt und vor allem die 2 Helfer haben es lange geduldig probiert. Arzt meinte, ich müßte konsequenter sein und z.B. den F ...