Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse,
unsere Tochter, 18 Monate entwickelt sich an sich prima und es gibt eigentlich keine großen Probleme.
Zu ihren Hauptmahlzeiten isst sie gut. Morgens bekommt sie entweder Haferflocken mit frischem Obst und Naturjoghurt oder Mischbrot mit Aufstrich - dazu Wasser oder auch mal Schorle.
Mittags koche ich frisch Kartoffeln/Nudel mit Gemüse ab und zu Fleisch oder Fisch oder auch mal Milchreis oder Pfannkuchen.
Auch dazu stelle ich immer Wasser hin.
Abends bekommt sie Brot mit Streichkäse oder Leberwurst/Fleischwurst oder Käse. Dazu Wasser.
Da sie an sich sehr wenig trinkt über den Tag ( ca. 200 ml schätze ich mal) geben wir ihr morgens und abends ihre Flasche mit 150 ml Vollmilch und Rest mit 50 ml Wasser aufgefüllt. Das sind dann schonmal 400 ml extra und die Flasche liebt sie und trinkt sie fast auf eunen Rutsch aus.
Milch im Becher trinkt sie wiederum nur schlückchenweise.
Allerdings müssten wir ja irgendwann mal von der Flasche weg. Nur wie bekomme ich sie dazu amTag mehr zu trinken?
Wir haben immer ihr Trinken in ihrer Nähe. An manchen Tag trinkt sie von sich aus gut und an anderen Tagen fast nur, wenn ihr ihr den Becher zum Trinken hinhalte ein paar Schlucke.
Zum Essen: Kurz nach dem Fr&7;hstück, dass kann auch schonmal eine halbe Stunde später sein, geht sie wieder in die Küche und ruft "essen", meist will sie Banane haben und macht einen riesen Aufstand.
Aber hat sie da schon wirklich wieder Hunger?
Ich kann ihr ja auch nicht immer nur Banane geben jeden Tag oder? Die ist ja sehr reichhaltig und verstopft evtl.
Apfel lehnt sie meist ab, genauso wie andere Rohkost. Trotzdem stelle ich sie ihr immer wieder hin.
Wenn ich ihr keine Banane gebe, bekommt sie derzeit mal ein Knäckebrot, Dinkelstange oder normal ein Stück trockenes Brot oder auchmal Joghurt.
Soll ich dem Hunger zwischendurch immer nachgeben? Vielleicht braucht sie derzeit mehr?
Die Esszeiten sind wie folgt:
Frühstück zwischen 7.30und 8.30
Mittag um 11.30 ( geht momentan nicht später, da sie direkt danach um 12 Uhr Mittagsschlaf macht bis ca. 14.30 Uhr)
Abendbrot um 17.30
Nachmittags Zwischenmahlzeit zwischen 14.30 und 15.30 Uhr.
Vom Gewicht her ist sie zwar nicht dick, aber ist auch nicht gerade zierlich. Das war aber schon immer so, selbst in dem Babyalter, wo sie nur ihre Pre-Milch bekommen hat.
Frage nochmal.konkret:
Ist es normal in dem Alter, dass sie in dem Alter grad oft Hunger hat zwischendurch und was kann ich ihr anstelle von Banane geben?
(Rohkost und Apfel isst sie nicht) Oder sollte ich bei der Rohkost trotzdem bleiben nach dem Motto, wenn sie die nicht isst, hat sie auch nicht wirklich Hunger?
Und wie bekomme sie dazu mehr zu trinken?
Viele Dank
Liebe T., machen Sie es doch einfach nicht so kompliziert. Kein Kind "verdurstet" vor vollem Becher und es reicht, wenn Sie ihrer Tochter zu jeder der 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten immer einen Becher Wasser anbieten. Und auch nur zu diesen Zeiten gibt es gemeinsam etwas zu essen. Flaschen braucht Ihre Tochter mit 18 Monaten nun wirklich nicht mehr. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Mein sohn ist 1 Woche alt. Wir geben ihm Beba 1 90ml mit 3 löffeln beba, aber manchmal nach 1 oder 2 stunden verlangt er nach mehr ? Darf man da noch etwas geben oder nicht ? Was kann mann dagegen thun dass er villeicht drei Stunden durchhält?
Ist es normal das mein 10 woche altes baby jede stunde bis 1 und halbe stunde hunger hat? Er trinkt 100ml und dann nach 1 stunde hat er wieder hunger und trinkt wieder 100ml..?
Hallo Dr. Med Busse, meine Tochter weint schon immer ohne Tränen. Sie trinkt auch sehr wenig von Beginn an. Sie schaffte es auf 400ml am Tag mit milch als sie 1 Jahr war . Jetzt trinkt sie nachts keine Milch mehr. Tagsüber trinkt sie maximal 200ml. Die Kinderärztin sagte sie sei sehr groß und eher schlank (90cm und 9,7 Kilo). Sie weint immer noc ...
Hallo, Ich bin frischgebackene Mutter einer zuckersüßen, kleinen Maus namens Malia. 3780 Geburtsgewicht. Sie ist jetzt fünf Tage alt. Wir haben kurz nach der Geburt angefangen zu stillen, leider ist meine kleine dafür nicht so geduldig. Nach einiger Zeit endet es in einem Heulkrampf. Und wurde im Krankenhaus empfohlen mit Fläschchen zu zu fütte ...
Hallo und zwar mache ich mir bisschen sorgen um meine tochter ,sie bekommt noch Flaschen,( 15 monate alt ist sie ) morgens trinkt sie 200 ml 1 Milch ,nachmittag glas obst , später nachmittag flasche 140ml und gegen abend brei oder mittag glas , und abend zum schlafen Flasche 100-140ml und tee am tag 60-160 ml also wir kommen auf 500-600ml nur :( un ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (9 Monate), trinkt sehr wenig - dh morgens nach dem Aufwachen 210 ml Pre (die größte Menge am Tag), danach verweigert er über den Tag die angebotene Pre (gestillt wird er nicht mehr), hin und wieder trinkt er am Nachmittag maximal 120 ml Pre. Mittags bekommt er ein selbstgekochtes Menü, wo ich noch extra ...
Hallo Hr. Dr. Busse, unsere Tochter ist 9 Monate alt. Gewicht ca. 8,5 Kilo. Der beikoststart lief ziemlich schleppend. Nach einiger Zeit lief es dann ganz gut. Mittlerweile ist es aber so, dass sie kaum etwas isst und auch die Flasche nicht verlangt. Sie isst morgens mal zwei löffel brei, mal etwas mehr aber nie eine richtige Portion. So geht e ...
Liebe Frau Dr. Althoff, ich wollte mal was ganz blödes fragen und zwar hatten wir Handwerker in der Wohnung, die unter anderem Schimmel mit Chlor entfernt haben. Aus diesem Grund habe ich angefangen, alles ganz gründlich sauber zu machen. Dann hatte mein kleiner angefangen zu weinen er ist 12 Wochen alt, mein Mann hat ihn dann, weil ich nicht a ...
Guten Tag, mein Sohn hat seit vier Wochen extrem riechenden, grünen und eher wässrigen Stuhlgang. Er bekommt bislang hipp comfort und trinkt diese teilweise sehr schlecht mit Geschrei und Verweigerung. Er trinkt generell wenig. 100 ml ist das Maximum. Von 6 Mahlzeiten sind 3 mit weinen und Krämpfen verbunden. Dann trinkt er auch nur höchstes 5 ...
Guten Morgen. Meine Tochter wird nächste Woche 4 Monate alt. Sie hatte schon mehrere Infekte ( Husten, schnupfen etc.) Von den älteren Geschwistern. Dabei hatte sie immer schlecht getrunken. Nun war wieder alles gut, und seit gestern verweigert sie die Flasche wieder. Sie zeigt keinerlei Hunger ist gut drauf lacht und ist aktiv. Jedoch wil ...