Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Thermoskanne

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Thermoskanne

Kickmaus81

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, erst einmal vielen herzlichen Dank, dass Sie hier immer so geduldig die Fragen beantworten. Ich hoffe, dass es dieses Mal die letzte dumme Frage von mir war. Ich habe erst gestern bemerkt, dass sich die Ausgussventile der Thermoskannen, in welchen ich das abgekochte Wasser für die Fläschchen habe, auseinander bauen lassen. Ich habe die Ventile halt immer nur in gekochtes Wasser gelegt, um sie zu reinigen. Die Flaschen sind innen aus Edelstahl und ich habe sie regelmäßig entkalkt. Ich hatte immer jeweils eine Flasche in Gebrauch, die andere stand im Regal. Vor Gebrauch wurde die jeweilige Flasche immer gut mit kochendem Wasser gereinigt und das Ausgussventil für etwa 5 Minuten in abgekochtes heißes Wasser gelegt. Aber eben nie auseinander gebaut. Als ich eben gestern bemerkt habe, dass man die Ausgussventile auseinander bauen kann, war ich total erschrocken, dass ich es eben nie zuvor gemacht habe. Innen konnte ich allerdings lediglich ein bisschen weißen Belag erkennen, was hoffentlich nur Kalk ist (wir haben kalkhaltiges Wasser). In den Isolierkannen war definitiv immer nur abgekochtes Wasser. Auch durch die Ausgussventile floss nur abgekochtes Wasser. Ich mache mir jetzt wahnsinnig Vorwürfe, dass sie eventuell doch Keime dort angesammelt haben könnten oder im schlimmsten Fall Schimmel. Mein Mann meint zwar, dass Wasser und vor allem gekochtes Wasser nicht schimmelt und auch in der Ventilkapsel nicht so viel Feuchtigkeit bleibt, dass es gammelig werden kann, aber trotzdem geht mir das jetzt nicht aus dem Kopf. Bei zwei Kannen kann ich leider nicht mehr nachsehen, was innen war, da sie entsorgt worden sind (sie waren hinunter gefallen und dadurch verbeult). Ich war mit dem Kleinen diese Woche drei Tage in der Kinderklinik, er hatte einen nicht ganz einfachen Coronaverlauf. Bei den Blutwerten war alles soweit unauffällig, lediglich eine Microhämaturie wurde bei der Urinprobe festgestellt, die kontrolliert werden soll, sobald er gesund ist. Ich wollte nur Ihre fachliche Einschätzung, ob ich ihm durch die Verwendung der Thermoskannen geschadet haben kann und ob ich es bei der Nachkontrolle bei unserem Kinderarzt erwähnen soll, dass eventuell weitere Untersuchungen gemacht werden. Kann diese Microhämaturie davon kommen und auf Organschäden hindeuten? Ich bin ziemlich besorgt. Vielen lieben Dank und herzliche Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., das hört sich für mich einfach danach an, als ob Sie sich den Alltag unnötig schwer machen und sich Sorgen machen um Dinge, die es nicht wert sind, sich überhaupt Gedanken darüber zu machen. Behälter, in denen ausschließlich kochendes Wasser hineinkommt, können doch gar nicht von "Verkeimung" bedroht sein. Sie tun sich und Ihrer Familie etwas Gutes, wenn Sie das Leben auch mit Kind ein wenig gelassener nehmen. Alles Gute!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, mach Dir nicht so einen Kopf um Alltägliches. Was soll denn da schimmeln? Nicht böse sein: Schädlich sind übermäßige Sorgen, weil sie Dein Leben (und das Deiner Familie) beeinträchtigen. Viele Grüße


Kickmaus81

Beitrag melden

Ja Mamamaike, seit ich mit meiner Schwiegermutter das Haus kindersicher gemacht habe, mache ich mir tausend Sorgen, die vorher gar nie da waren! Ich komme mir nur so als Rabenmutter vor, weil ich vorher möglicherweise total unachtsam war. Und ich habe mir auch jetzt eine Therapeutin gegen diese postpartale Angststörung gesucht und zumindest per Teletherapie die erste Stunde gehabt. (Ich bin selbst vom Fach und war jahrelang im Fachdienst jobmäßig tätig, deshalb hab ich lieber gleich Hilfe gesucht... Mir ist schon klar, dass das nicht gut ist.


Kickmaus81

Beitrag melden

@mamamaike: ich bin Erzieherin, Integrationsfachkraft und psychologische Beraterin (das meinte ich mit "vom Fach"). Der Kleine kam noch ganz unverhofft, nach diversen echt fiesen Fehlschlägen und sogar beim Kaiserschnitt kam es noch zu Komplikationen. Ich denke, da kommt einiges zusammen, warum ich solche Ängste gerade entwickle. Aber es soll halt jetzt definitiv nicht mehr werden. Aber ganz liebe Grüße und vielen Dank für deine hilfreiche Antwort.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.