Mitglied inaktiv
hallo, meine kleine (3Monate) hat gestern ihre 1.5fach Impfung und Pneumo bekommen. Sie scheint nun etwas Temperatur zu bekommen z.Zt 38,1. Ab wann muss ich was geben vorausgesetzt sie ist ansonsten nicht apatisch dann würde ich natürlich zum Arzt? Ich habe benuron 75 daheim und Paracetamol 125vom Arzt bekommen (diese müsste ich teilen) . Kann ich ihr dann auch die benuron geben statt die anderen zur Hälfte? (6,5Kilo) Darf ich bei so einem jungen Baby auch schon mit Wadenwickel versuchn doer gibts da irgendwelche Kontraindikationen? Oder Aconitum D12 oder Viburcol? LG
Liebe D., möglichst kein Fiebermittel geben, bis 38,5 ist die Temperatur völlig harmlos und nur wenn es in Richtung 39 gehen würde und ihre Tochter wirklich leidet, wären 75 mg PAracetamol das richtige. Von außen kühlen dürfen SIe immer, wenn die Beine warm sind. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Gestern gab es die Auffrischungsimpfung nach der allerersten Impfung. Nun hat mein Kleiner bis 38°C Temperatur/ Fieber und die Oberschenkel sind etwas angeschwollen. Er ist 4,5 Monate alt. Was kann ich tun, damit es wieder besser wird? Jetzt schon Fieberzäpfchen? Kühle Umschläge? Oder gleich mit ihm zum Arzt gehen? LG, erdnuß
Guten Tag! Unser Sohn 10Wochen alt, hat gestern seine ersten Impfungen erhalten und ist sehr quengelig und hat erhöhte Temperatur 38,5 unser Kinderarzt sagte das es nur selten Kinder gibt die Temperaturen entwickeln. ich stille voll und der kleine trinkt gut. Meine Frage ist jetzt ab welcher Temperatur muss ich mir sorgen machen und evtl. mit Fie ...
Lieber Dr. Busse, Zunächst möchte ich Ihnen danken, dass Sie sich hier in diesem Forum die Zeit nehmen, Fragen besorgter Eltern zu beantworten. Wäre es aufgrund der Entfernung machbar, würde ich mich auch bemühen, nun als Mutter und mit unserem Sohn, persönlich vorstellig zu werden. Ich habe folgende, bereits o.g. Frage: Wie lange ist e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, 1. Kind, erste Impfungen. Ich denke, ich bin aufgeregter, als die Kleine. Ab 38,5°C soll ich ein Zäpfchen geben, wenn es gegen 39°C geht, einen Arzt aufsuchen, soweit bin ich im Vorfeld informiert. Ich möchte vorbereitet sein. Bis 38,5°C mache ich gar nichts? Bzw., bis dahin ist es nicht gefährlich, wenn es ihr s ...
Wie schon im Titel geschrieben hat meine bald 5 Monate alte Tochter erhöhte temperatur und dunkel grünen Stuhl. Sie hat gestern zum einen die Rotaviren Schluckimpfung und ich glaub diese zweite 6 Fach impfung bekommen. Kann das davon sein? Sie ist auch seit gestern abend nicht so gut drauf.
Sehr geehrte Dr. Brügel Mein Sohn 2.5 Jahre ist seit Samstag krank. Er ist in der früh mit Halsschmerzen und erhöhte Temperatur aufgewacht. Samstag Sontag war er sehr schlapp hat nichts gegessen und hatte erhöhte Temperatur zwischen 37.5 und 38.0 woltte nicht spielen nicht laufen nur noch schlafen. Montag und Dienstag hatte er dann richtig Fie ...
Hallo Dr. Brügel, vorab, wir waren natürlich mehrfach beim Arzt und auch 2 Tage im Krankenhaus um Gehirnhautentzündung auszuschließen. Dort wurde wegen unauffälligem Blutbild und Beweglichkeit im Nacken aber nicht punktiert. Das Blutbild und der Urin sind komplett unauffällig. Keine Entzündungswerte. Kein Ausschlag. Keine Mängel. Hals, Ohren et ...
Guten Tag, meine Tochter 3 Jahre und 9 Monate geht in den Kindergarten. Vor etwa einem Monat hatte sie tageweise erhöhte Temperatur (bis 38,2), sonst keine Symptome. Ich dachte es sei bestimmt ein Virus aus dem KiGa. Eine Woche später erneut wieder Temperatur (auch so 38-38,2), sie hatte Schmerzen unter dem Ohr und der Kinderarzt sagte Lymphknoten ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine 19 Monate alte Tochter hat schon ein paar Wochen immer eine Temperatur zwischen 37 und 37,6 Grad. Sie ist gut drauf und isst gut. Ich dachte es liegt an den gerade kommenden Eckzähnen. Aber kann das über einen so langen Zeitraum normal sein? Bei unserem letzten Kinderarzt-Besuch wurde aus anderen Gründen der Ur ...
Lieber Dr.Brügel, Unsere Tochter 5 Jahre hatte letzte Woche einen fieberhaften Infekt mit starkem Husten. Ab Samstag war sie wieder fieberfrei, Husten schleimig persistierend. Mittwoch Abend jedoch, also nach 4 Tagen ohne Fieber, kam es aber wieder zu erneuter erhöhter Temperatur (max 38). Es ist sicher keine Normaltemperatur, man merkt auch de ...