Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Tee mit Apfelsaft

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Tee mit Apfelsaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Sohn ist jetzt 16 Wochen alt und mag überhaupt keinen Tee. Meine Hebamme hat gesagt ich soll Ihm Tee mit Apfelsaft geben. Kann ich ihm das geben oder nicht? Ab wann kann ich Ihm die glässchen geben? Vielen Dank Sabine


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sabine, das ist wirklich ein ganz fürchterlicher Rat. Denn zum einen braucht ein Baby vor Einführung von Beikost überhaupt keine zusätzliche Flüssigkeit, die es ja bereits in vergleichsweise riesigen Mengen über die Milchnahrung bekommt. Und zum zweiten ist es ganz schädlich, ein Kind daran zu gewöhnen, nur noch Süßes zu trinken. Zur Beikost, mit der Sie zwischen dem 5. und 7.MOnat beginnen können, bieten Sie bitte nur etwas Wasser oder ungesüßten Tee an. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es gibt Apfel-Melissen Tee. Mein Krümel war auch ein Teemuffel aber mit Dem ist er auf den Geschmack gekommen. Kannst es ja mal probieren. Gib ihm aber keinen Apfelsaft, den wir großen auch trinken. Das ist denke ich noch zu früh für einen so kleinen empfindsamen Magen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wieso willst du ihm denn überhaupt Tee geben? Beim Stillen und soweit ich weiss auch mit Säuglingsnahrung bekommt ein Kind doch genügend Flüssigkeit. Gruß Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da hat blümchen Recht. Wenn du jetzt aber mit Beikost anfangen willst, kannst du ruhig !ein wenig! Tee mit zugeben oder auch Wasser. Du schreibst ja dein Krümel ist 16 Wochen alt und früüüühestens mit 16 Wochen darf man mit Beikost beginnen. Wenn dein Sohnemann allerdings noch nicht so mag, gib ihm noch Zeit und probiers später nochmal. Spätestens wenn er 6 Monate alt ist (laut Frau Sörger aus dem Milupaforum) sollte die Beikost eingeführt werden, weil die Nährstoffe der Milch alleine wohl nicht mehr reichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn erhält auch Apfel-Melissen-Tee, oder Apfel-Fenchel.Aber am besten ist natürlich er kriegt Wasser. lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, mein Baby ist 8 Monate alt und hat sich gerade die Strohhalm Trinkflasche vom großen Bruder geschnappt in der Tee mit Honig war und geschafft etwas zu trinken. Wir haben einen kurzen Moment nicht aufgepasst. Jetzt mache ich mir große Sorgen bezüglich Säuglingsbotulismus. Worauf muss ich achten?  Mit freundlichen Grüßen 

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich lese gerade mit Erschrecken, dass Fencheltee schädlich sein soll. Gilt das denn auch für Fenchel Anis Kümmel Tee? Mein Sohn ist gerade 1 Jahr alt geworden & ich stille ihn nach wie vor & trinke seit seiner Geburt bestimmt 2-3 Tassen Fenchel Anis Kümmel Tee oder den Stilltee von Müller (Fenchel Anis Kümmel mi ...

Hallo Herr Dr. Busse,    unsere Tochter ist knapp 9 Wochen alt und sie plagen seit sie in der 2. Woche ist, furchtbare Blähungen & Bauchschmerzen. Gerade an manchen Tagen Abends ist es wirklich schmerzhaft für sie und sie weint und schreit bitterlich und krümmt sich zusammen. Wir machen schon alles, was uns geraten wird: Fliegergriff, Bauchm ...

Guten Tag.    Ich würde gerne wissen ob ich meinen fast 1 Monate alten Baby fenchwltee anbieten kann.  meine Mutter meinte ich soll das versuchen, weil er viel Milch anfordert und es evtl. nur Durst ist anstatt Hunger.  Soweit ich weiß soll man aber erst mit Wasser oder Tee anfangen mit Beginn der Beikost, da es halt auch zu einer Wasserverg ...

Mir ist etwas ganz dummes passiert. Ich hatte meine Kleine in der Trage und wollte frisch gebrühten Tee trinken (hab echt nicht nachgedacht). Dabei hab ich mir selbst die Lippe verbrannt und es sind ein paar Tröpfchen auf den Kopf meines 10-Wochen alten Babies gefallen (hinter dem Ohr). Sie hat ein paar Sekunden gejammert und hat dann gleich wiede ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Frau hatte leider nach der Geburt sehr starke Stillschwierigkeiten, weil sie zu wenig Milch hatte. Wir hatten dann eine Stillberatung und mit Stillen + Pumpen + Bockshornkleekapseln + Tee wurde es nach ca. 1,5 Monaten ausreichend Milch. Da der herkömmliche Stilltee Fenchel mit fraglichen Mengen Estragol enthält, wurd ...

Sehr geehrter Herr Busse, ich habe eine Frage bezüglich meines 3-jährigen Sohnes und der Verwendung zweier Produkte. Für die Winterzeit bereite ich einen selbstgemachten Tee zu, den mein Mann und ich regelmäßig trinken. Dafür schneide ich Ingwer und Zitrone in kleine Würfel, mische sie mit Honig in einem Glas und lasse das Ganze über Nacht z ...

Sehr geehrter Herr Busse, ich habe eine Frage bezüglich meines 3-jährigen Sohnes und der Verwendung zweier Produkte. Für die Winterzeit bereite ich einen selbstgemachten Tee zu, den mein Mann und ich regelmäßig trinken. Dafür schneide ich Ingwer und Zitrone in kleine Würfel, mische sie mit Honig in einem Glas und lasse das Ganze über Nacht z ...

Guten Tag, darf man in der stillzeit Meßmer Kräutertee Brennnessel-Mischung trinken?    Brennnesselblätter (51%), Brombeerblätter, Fenchel, Süßholzwurzeln   Ist das alles so in Ordnung, oder kann irgendwas schädlich sein? Hatte mal was wegen ätherische öle das man soetwas meiden soll.   Würde ca. 2 Tassen am Tag von dem Tee trink ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, Würden sie mir bitte erklären, wieso folgendes Kindergetränk erst ab 3 Jahren ist: Zutaten: Aufguss aus Bio-Früchtetee (Wasser, Bio-Apfelstücke, Bio-Süßblätter, Bio-Hibiskusblüten, Bio-Hagebuttenschalen), Bio-Traubensaft (10%) aus Bio-Traubensaftkonzentrat, Bio-Apfelsaft (9%), Bio Schwarzer Johannisbeersaft (1% ...