schulz123
Liebe Frau Althoff, Wir haben so eben erfahren, dass unser Kind (2J) Kontakt zu einer ansteckungsfähigen Lungentuberkulose Erzieherin hatte über mehrere Monate. Nun sollen wir nach Gesundheitsamt ins Krankenhaus Blutabnahme und röntgen durchführen lassen. Dies betrifft die gesamte Kita, daher haben wir kaum Infos zur Durchführung. Meine Fragen: 1. Blutabnahme via Finger piks oder "richtig"? 2. Wie wird ein 2 jähriger geröntgt 3. Was sind die Risiken der Prophylaxe Medikation? Danke schön!
Hallo schulz, das ist natürlich etwas beunruhigend, die Sorge kann ich also gut verstehen. Blut wird in der Regel "normal" abgenommen, was für die Kinder aber keinen Unterschied macht. Vor allem das Festhalten ist doof und das muss man so oder so. Röntgen erfolgt entweder eigenständig (das Kind kann ja stehen), oder (bei Babys) durch Halten durch die Eltern (unter den Achsel genommen und so "hängen gelassen") oder im Liegen (meist auch Babys oder sehr kranke Kinder). Für eine Kinderradiologie ist ein Röntgen auf jeden Fall kein Problem :-) Bzgl. der Medikation sprechen Sie bitte mit dem zuständigen Arzt, der genau weiß, was und wie verschrieben wird. Alles Gute und viele Grüße!