Mitglied inaktiv
Hallo Doktor Busse, unser Sohn, geboren am 20.06.2003, hat die Symptome einer Magenpförtnerstenose, aber es ist keine Stenose! Alles begann damit, dass unser Sohn vor 9 Tagen Bauchschmerzen bekam und ich davon ausging, dass er die 3- Monats-Koliken bekommen hatte. Dabei wusste ich mir zu helfen, da meine - heute 9 jährige- Tochter auch darunter litt. Er bekam Tee, Massagen und ich akzeptierte den Gedanken, wieder ein Koliken- Kind zu haben. Doch vor 5 Tagen begann er, auch zu erbrechen. Anfangs erbrach er mal ein wenig, doch es steigerte sich immer mehr, bis er gestern einfach alles erbrach, das ich ihm gab. Es "kam wie rausgeschossen", in einem Schwall und nach jedem Erbrechen gierte er nach neuer Nahrung. Es war furchtbar mit anzusehen und so fuhren wir ins KH. Da mein Bruder und mein Neffe beide eine Magenpförtnerstenose hatten und operiert werden mussten und Jonathan auch vollkommen die Symptome einer Stenose zeigte, wurde dem Verdacht auch nach gegangen. Ich blieb mit Jonathan im KH, in dem man ihm Blut abnahm, röntge und einen Ultraschall machte. Alle Untersuchungen waren ohne Befund. Nur das Röntgenbild zeigte, dass der Bauch unseres Sohnes durch Gase voll aufgebläht war (die man später durch eine Schlauch entweichen ließ). Da mein Sohn sehr großen Hunger hatte und gar nicht mehr aufhörte, zu schreien, gab ich ihm von gestern Nachmittag an nur noch geringe Mengen Nahrung (zwischen 10 und 30 g). Die behielt er merkwürdiger Weise bei, respektive in sich. Später im Krankenhaus sollte ich dann alle 3 Stunden 50 g geben, was ich dann auch machte. Insgesamt spuckte er dann zwei mal ein wenig aus. Jonathan wog bei der Geburt 4090g und hatte inzwischen 310g zugenommen. Bis vor dem Erbrechen stillte ich ihn vier- bis fünfmal täglich. Er trank immer sehr viel(ich schätze, um die 120g), dafür schlief er allerdings nachts 8 bis 9 Stunden durch! Nachdem alle Untersuchungen ohne Befund waren, sagte mir eine Schwester, dass ich wohl zu viel füttern würde und ich ihn nicht mästen solle- er sei schon dick genug! Schließlich sei er ein Baby von wenigen Tagen und sein Magen könne diese Mengen nicht verarbeiten! Sie gab mir einen Plan mit, an den ich mich in Zukunft halten solle. Da steht, dass ich nun 6 mal täglich 120 g Milch geben soll...! *OhneWorte* Nun bin ich total verunsichert. Ich werde, entgegen der Anordnung, meinem Sohn vorerst nur kleine Mahlzeiten geben, denn ich will nicht wieder mit ihm im KH landen, in dem man nur "vermuten kann", was die Ursache des Erbrechens ist. Jonathan ist übrigens ziemlich blass. Außer dieser Blässe und seinem "Dauerhunger" zeigt er keine Auffälligkeiten. Nun meine Frage an Sie:" Haben Sie eine Ahnung, was die Ursache des Erbrechens sein könnte?" Da wir in den vergangenen Tagen aus gegebenem Anlass schon öfter um die Gesundheit unseres Sohnes gebangt hatten, sind unsere Nerven zur Zeit ziemlich strapaziert und wir wären Ihnen wirklich sehr, sehr dankbar, für jede Anregung oder wenn Sie uns wirklich weiter helfen könnten. Vielen Dank im Voraus und sonnige Grüße aus dem Elsass Cornelia und Uwe B.
Liebe Cornelia, im Krankenhaus sollte die Blutabnahme und der Ultraschall alle möglichen Ursachen, auch die neben der Pylorusstenose in Frage kommenden medizinischen Diagnosen hoffentlich geklärt haben. Leider hat ja wohl die ganze Aktion dazu geführt, dass Sie statt zu stillen jetzt Flaschennahrung füttern müssen, der Vorteil ist, dass Sie die Nahrungsmenge besser bestimmen können. Bei der relativ guten Gewichtszunahme könnte es sein, dass er sich mehr als 120 ml bei einem Stillvorgang geholt hatte. Die Blässe ist auf den normalen Verlauf nach Geburt und die Blutabnahmen zurückzuführen, zumindest sollte da ja ein weiterer Grund bei den Blutabnahmen ausgeschlossen worden sein. Geben Sie Ihrem Kind zunächst weiter kleine Mahlzeiten (aber bitte nicht weniger als 400 ml am Tag) und bitten Sie Ihren Kinderarzt, sich im Krankenhaus um die Befunde zu bemühen. Die längerfristige Trinkmenge wird dann wieder bei etwa 700 ml pro Tag liegen dürfen. Weniger trinken und nicht erbrechen ist aber besser als ständig erbrechen. Dass eine solche Aktion belastet und die Nerven blank liegen ist mehr als normal, hoffentlich nimmt jetzt alles noch einen guten Ausgang. Gute Besserung!
Ähnliche Fragen
Hallo :), unsere Kleine hatte die letzten 2 Wochen Ausschlag an Handinnenflächen und Fusssohlen. Der ging nun eigl fast komplett weg, eine Ursache konnte nicht gefunden werden. Sie hatte sonst keine Symptome und ihr ging es gut. Der Ausschlag war unter der Haut und juckte. Nun hat sie seit gestern leichtes "Fieber" (39-39,3), Fiebersenkende ...
Guten Tag, noch eine Frage zu der Frage wegen den Flaschen Aufsätze die in dem sterilisator mit drin waren wo das verkokelte Plastik mit drin war. kann ich die Aufsätze gut reinigen und weiter benutzen? Oder bleiben da noch Chemikalien dran? 2 frage: ich bin schon beruhigt, dass sie sagten, dass da warscheinlich nichts passiert ist. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn (3,5 Jahre) hatte des öfteren schon kleine Kopfverletzungen (wie viele kleine Kinder - Sturz und Beule) und vor 4 Monaten nach einem Sturz sogar eine leichte Gehirnerschütterung (1 Nacht im Krankenhaus zur Beobachtung, war alles in Ordnung). Da hatte er aber keine recht große Beule, bei anderen Stürzen s ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre freundliche Antwort auf meine Fragen zur Mittelohrentzündung. Ich habe jedoch noch konkrete Fragen zu den Symptomen: Unser 18 Monate alter Sohn hatte bereits mehrfach eine Mittelohrentzündung – jedoch völlig symptomfrei (kein Fieber, keine Schmerzen o. Ä.). Da wir nicht selbst in se ...
Hallo ich heiße Lydia. Mein Sohn ist jetzt 4 als er 3 war letzten frühling wurde er fast jede Nacht wach. Erst meckerte er ein wenig und strampelte mit den Beinen das wurde dann immer mehr bis er richtig anfing zu weinen er redet mit mir er beantwortet mir fragen wie tut dir was weh mit weiß ich nicht. Er weiß ob er auf Toilette muss oder nich ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich war gestern Abend bei Bekannten und eine mir bis dahin unbekannte Frau hat meine Tochter genommen als wir gegessen haben. 10 Minuten später kam sie wieder von der 1. Etage des Hauses und meine Tochter (8 Monate alt) sah etwas blass aus (sie hat aber auch sehr helle Haut, blonde Haare) und die Frau hatte sich umgezogen ...
Liebes Team, meine Tochter 4,5 Jahre hat seit 2 Tagen Fieber ab 38 -39,5 aber keine weiteren Symptome. Sie klagt nur über Kopfschmerzen (wahrscheinlich durch das Fieber), sollte ich sie dennoch ärztlich vorstellen? Ihr geht es bis auf das sie schlapp ist gut. Isst, trinkt auch ok. Sie ist vor 2 Wochen gestürzt und hatte eine große Wunde an der ...
Hallo Herr Dr.Busse meine tochter 8 jahre alt hat am Samstag 2 mal erbrochen und zwar sie hat ein milkshake erdbeere getrunken und kekse dazu gegessen plus ein eis mit schokolade . Sie ist dann nach Hause gekommen und hat erbrochen bauchweh hat sie nicht ausser diese erbrechen nach die 2 mal haben wir nur flüssigkeiten gegeben aber ganz l ...
Sehr geehrter Herr Busse, unser 7 Monate altes Baby hat seit zwei Tagen min. sechs mal am Tag Stuhlgang. Er ist gelblich mit weißen Krümmeln und schleimig bis wässrig. Er riecht sehr stark, sowie auch seine Blähungen. Besonders nachts. Er hatte gestern Nacht auch nach Alkohol?! riechenden Mundgeruch. Heute bekam er auch Pickeln auf Wangen. Sei ...
Liebe Frau Althoff, Ich weiß, das Thema ist hier im Forum heiß diskutiert, aber ich möchte mich beruhigen. Gestern hatte ich die ersten Herpessymptome, und kurz davor (1-2 Stunden vor dem Brennen) berührte das Baby meine Lippen mit der Hand. Ist es möglich, dass das Virus so früh übertragen wurde? Ein halber Tag ist vergangen und die Stelle ist ...