Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Substitution von Iod und Fluorid notwendig bei selbstgekochtem Brei?

Frage: Substitution von Iod und Fluorid notwendig bei selbstgekochtem Brei?

Sandra88

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und bekommt seit drei Wochen Beikost. Sie tut sich noch recht schwer damit und isst nur kleine Mengen. Vor ein paar Tagen kam nun das erste Zähnchen. Nun zu meiner Frage, ich habe gelesen, dass es wohl wichtig sei den Kindern zusätzlich Iod und Fluorid zugeben, wenn man komplett selbst kocht und keine Gläschen füttert. Da den Gläschen wohl zum Teil diese Mineralstoffe zugesetzt werden. Manchmal liest man das Argument, das ja unser Salz diese Stoffe enthält, aber Babynahrung soll doch überhaupt nicht gesalzen werden. Das verunsichert mich total. Ansonsten stille ich meine Tochter. Ich selbst esse auch sehr salzarm und bin leider kein Freund von Fisch. Ich hoffe sie können mir weiter helfen. Vielen Dank! Sandra


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., das ist erst eine Frage für später, wenn Ihre Tochter nicht mehr gestillt wird. Sie selber sollten aber bitte mit Ihrem Arzt sprechen, wie Sie Ihren eigenen Jodbedarf und den an wichtigen Omega-Fettsäuren sicher stellen, wenn Sie keinen Fisch essen. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Ernährung.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., und es wäre ideal, wenn Ihre Tochter im Mittagsbrei 2 mal die Woche fetten Seefisch wie z.B. Lachs statt Fleisch bekommen würde. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 11 Monate alt. Sie bekommt abends manchmal noch Getreide Milch Brei da sie diesen gerne isst. Sie will aber natürlich nur selber essen. Heute hat sie den Brei bekommen ganz frisch er war also noch gut warm aber nicht heiß dass man ihn nicht essen kann. Sie hat sich dann leider eine riesen Porti ...

Guten Tag,  Mein Baby ist 9 Monate alt. Ich gebe ihm seit ca 3 Monaten mit dem Durchbruch des 1. Zahns Vitamin D Fluoretten. Während der Schwangerschaft und und auch jetzt in der Stillzeit salze ich mit Salz mit Fluorid. Ich selbst putze mir 1x täglich die Zähne und habe es mit dem anschließenden Ausspülen mit Wasser in den Monaten nach der Geb ...

Hallo Hr Dr Busse, ich habe vergessen den Brei zu probieren, ob die Temperatur passt. Wir haben erst mit der Beikost gestartet. Wenn nun der Brei zu heiß war, hätte ich dann sofort ein Feedback vom Baby bekommen oder hätte er ihn trotzdem gegessen? Der Brei hatte vermutlich 55Grad? Danke Gruß, Sandra

Sehr geehrter Herr Dr Busse, Meine Tochter ist 17 M alt. Seit ihrer Geburt hat sie VitD mit Fluorid bekommen. Ab dem ersten Zahn dann 2 mal täglich zunächst mit 500 ppm Zähne putzen, ca seit dem ersten Lebensjahr 2 mal täglich putzen mit 1000 ppm. Nun habe ich ihr seit Februar ca. (Ab dem dritten Brei) Wasser von eiszeitquelle gegeben. Auf d ...

Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden.    Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus  7:00 - aufwachen  9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf  12:15- Glas Mittagsbrei 180-200g + halbe ...

Guten Tag, ich habe vor ca. 1 Woche die Milch von mein 22 Wochen alten Sohn von aptamil comfort auf Milupa pre gewechselt. Jetzt wollte ich mit Brei anfangen. Aber ich will sein Magen nicht durcheinander bringen und ihn Zeit lassen sich an die neue Milch zu gewöhnen. Er hat bis jetzt keine Beschwerden Gott sei dank und hat die neue Milch gut au ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel,  Ich habe 2 Fragen : 1. Unsere knapp 4 Monate alte voll gestillte Tochter hat an beiden Seiten (noch immer) Mini Brust Ansätze. Direkt unter den Brustwarzen bds. Erbsgrosse verschiebliche Knoten. Direkt nach der Geburt waren sie bds noch etwas breiter als jetzt.  Darf das so sein? Bis wann sollte dies versch ...

Hallo, mein Sohn ist 2 Jahre und 3 Monate alt und ernährt sich fast ausschließlich von Brei. Im Grunde sind es nur zwei Sorten: Kartoffel-Kürbis-Fleischbrei und Mango-Bananenbrei. Andere Breisorten, wie z. B. Spaghetti-Bolognese-Brei, lehnt er komplett ab und probiert sie gar nicht erst. Feste Nahrung nimmt er nur sehr eingeschränkt zu sich: ...

Liebe Frau Dr. Althoff, meine Tochter ist 6 Monate alt und bei dem Brei heute Mittag war der Löffel wohl etwas übervoll- ich habe gesehen wie es plötzlich am näschen "blubbert"- der Brei war aus Versehen über die Nasenlöcher geraten. Ich hab ihn weggewischt, meine Tochter hat normal weiter gegessen und ich hab sie anschließend gestillt. Sie hat sp ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  Ich habe meinem 8 Monate alten Sohn (korrigiert 6,5 Monate) vor 3 Tagen das erste Mal den Milch-Getreide-Brei angeboten.  Mittagsbrei klappt super, da isst er meistens 220-240g. Daher bekommt er Mittags keine Muttermilch mehr. Nun habe ich vor 3 Tagen direkt mit 200g Milch-Getreide-Brei begonnen und mir gar keine Ge ...