Kame
Hallo Dr. Busse, mein 8 Monate alter Sohn wollte gerade auf meinen Schoß klettern (ich kniete auf dem Boden), verlor das Gleichgewicht und fiel um. Dabei knallte er mit dem Hinterkopf auf den Boden. Glücklicherweise lag ein dicker Teppich drunter, kann trotzdem etwas passiert sein? Die Höhe war um die 30-40cm. Ich bin fix und fertig. Ich laufe ihm nun schon fast 24 am Tag hinterher weil er sich überall hochzieht und dann umfällt. Er hat kurz geweint, lies sich aber schnell beruhigen und ist jetzt auch wie immer. Eine Stelle am Kopf ist nicht sichtbar, trotz allem rummste es heftig! danke KATRIN
Liebe K., so ist das, wenn Kinder mobiler werden und Sie müssen vor allem dafür sorgen, dass wirkliche Gefahrenstellen wie Treppen und scharfe Kanten gesichert werden. Nach einer Schädelprellung sollte man sein Kind immer für etwa 48 Stunden genau beobachten und bei jeder Auffälligkeit, besonders natürlich bei Bewusstseinsveränderung, anhaltendem Schreien (Schmerz?), Erbrechen,..... sofort zum Kinderarzt oder in die Klinik gehen. Alles Gute!
Schokokeks
Huhu Katrin, die Stürze waren bei uns in dem Alter etwa 5 mal die Woche Programm. Das wird in den nächsten Wochen erstmal weiter gehen, bis der Kleine mehr Sicherheit bekommt. Bei Stürzen die Kinder 48 Stunden beobachten; bei Erbrechen, Apathie, Wesensveränderungen ins KH/Arzt. Bei größeren Stürzen (aus Bett, Hochstuhl etc.) auch nachts alle 2-4 Std wecken, um zu sehen, ob das Kind richtig wach wird. Also richtig wach werden lassen. Es kann natürlich auch bei kleineren Stürzen, wie du ihnn beschreibst, etwas passieren. Genauso wie bei größeren Stürzen nichts passiert. Handele nach Instinkt und beobachte dein Kind. LG Schoko
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter ist letztes Jahr August im Alter von 1 Jahr und 2 Monaten gegen eine Steinkante von einer Treppe geknallt, anfangs hat man direkt den Abdruck von der Kante gesehen und es entstand danach auch eine kleine Beule und wurde blau - der Abdruck der Kante war auch noch sichtbar. Allerdings ist es nicht aufgeplatzt! ...
Hallo, Meine Tochter ist vor 2 Tagen aus dem Stand umgefallen (8 1/2 Monate). Sie ist eigentlich erst mit dem Körper aufgekommen und dann eigentlich nicht doll auf den Kopf. Jedoch ist mir heut Früh aufgefallen, dass sich ein geplatztes Äderchen im Auge gebildet hat. Es hat mir nicht zur Ruhe gebracht. Könnte es was ernstes sein? Sollt ...
Guten Tag, meine Tochter ist letztes Jahr August im Alter von 1 Jahr und 2 Monaten gegen eine Steinkante von einer Treppe geknallt, anfangs hat man direkt den Abdruck von der Kante gesehen und es entstand danach auch eine kleine Beule und wurde blau - der Abdruck der Kante war auch noch sichtbar. Allerdings ist es nicht aufgeplatzt! Leider ist de ...
Guten Morgen Herr Dr Busse, Ich hatte Ihnen schon geschrieben wegen meiner Ängste bzgl Stürzen auf den Kopf. Ich werde mir Hilfe suchen, als Psychologin hatte ich auch schon den Eindruck, dass es über das angemessene Angstniveau hinaus geht. Unser Sohn hatte sich am Dienstag gegen 15 Uhr den Kopf beim Schaukeln gestoßen. Heute morgen um 5 hat ...
Guten Tag, mein kleiner Sohn, 9Monate, ist aus dem Stehen heraus auf den Boden seitlich gefallen und hat sich die Stirn gestoßen. Es war etwas rot, geweint hat er auch, aber Beule ist keine bis wenig zu sehen. Er hat sich relativ schnell beruhigen lassen, hat auch an der Brist getrunken und schläft jetzt. Kann man das unter Alltagspanne ab ...
Guten Morgen Frau Althoff, mein Sohn ist 2Jahre und 9 Monate alt. Er ist gestern im Kindergarten vom Stuhl gefallen und dabei auf einen anderen Stuhl gestürzt und hat sich eine Platzwunde am Hinterkopf zugezogen. Ich war 20 Minuten nach dem Vorfall mit ihm in der Notaufnahme, wo die Wunde gereinigt und geklebt wurde. Es wurden jedoch keine Test ...
Lieber Dr. Busse! Eines vorweg: mein Kind ist NICHT aus dem Bett gefallen. Ich würde Sie mir gerne um Ihre Einschätzung zu dem Thema fragen. Ich überlege gerade, wie ich bei der Sicherung unseres Familienbetts vorgehen soll. Es gibt ja diese wirklich hohen Gitter (80-90 cm Gitterhöhe) für alle offenen Bettseiten oder deutlich niedrigere ...
Guten Morgen, mein vierjähriger Sohn ist gestern in der Kita vom Klettergerüst gestürzt. Er ist seitlich auf den Kopf und den Brustkorb gefallen. Ich war mit ihm bei der Kinderärztin. Sie hat am Kopf einen kleinen seitlichen Bluterguss entdeckt. Er soll sich 48 Stunden lang schonen und ich ihn beobachten. Er wirkt auf mich ganz ,,normal" und der B ...
Guten Morgen, unser Sohn (3 Jahre) ist heute morgen gestürzt und hat sich gleich in den Intimbereich gefasst. Beim nachsehen konnte ich sehen, dass der Intimbereich etwas rot war (ansonsten war soweit auf den ersten Blick nichts) Wie geht man mit solchen Verletztungen/ Stürzen in diesem "besonderen" Bereich um. Auf was sollte mab achten b ...
Liebe Frau Dr Althoff, mein 1.5 Jahre altes Kind läuft wie ein Wirbelwind umher. Heute ist er dummerweise in der Küche gegen einen aufgeblasenen Sitzball der Geschwister gelaufen und dabei unglücklich abgerutscht und mit Schwung an die Wandecke bzw mit dem Kopf an den Vorratsschrank gestoßen. Es hat einen lauten Schlag gegeben. Mein Sohn w ...