Kickmaus81
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, gestern waren mein Mann und ich bei einem Elterncafé, das von zwei Pädagoginnen geleitet wurde. Es ging allgemein um das Thema Medien. Nun ist es so, dass unser Sohn (fast anderthalb Jahre) natürlich weder TV schauen darf, noch irgendwelche elektronischen Geräte nutzt. Ich selbst schaue auf mein Handy nur, wenn er schläft oder wenn jemand anderes kurz mit ihm spielt. Allerdings gibt es in in Haus einen W-Lan Router und einige Geräte sind mit diesem verbunden. Ich schalte das Handy meistens auf Flugmodus und nachts liegt es ausgeschaltet in meinem Arbeitszimmer. Allerdings arbeitet mein Mann sehr oft im Home-Office und benutzt fast den ganzen Tag Laptop, Handy, Diensthandy oder Tablet. Das Diensthandy ist auch nachts teilweise auf Empfang, wenn er erreichbar sein muss. Auch unsere TV-Geräte laufen über W-Lan und die Hausgeräte wie Putzroboter, Spülmaschine, Waschmaschine, Türkamera und Rolläden usw. können über App gesteuert werden. (Wird aber eher selten gemacht und ist auch nur so eine Spielerei meines technikbegeisterten Mannes. Nachdem gestern sehr viel gesagt wurde, wie schädlich solche Strahlung ist, habe ich nun sehr große Sorgen, dass dies unserem Sohn schaden könnte. Mein Mann hatte bis vor etwa einem halben Jahr nämlich auch seinen E-Book-Reader und sein Tablet auf dem Nachttisch - lediglich im Schlafmodus. Die Geräte hat er mittlerweile in seinem Arbeitszimmer bzw. Im Wohnzimmer, allerdings macht er die meisten Geräte nie aus, sondern lediglich in den Schlummermodus und jegliche Diskussionen mit ihm enden da immer ohne Lösung. Wie schätzen Sie das denn ein? Geht von solchen Geräten wirklich große Gefahr für die Gesundheit aus? Ich möchte nämlich sicherlich nicht die Gesundheit meiner Familie wegen solch technischem Schnickschnack riskieren. Liebe Grüße und vielen lieben Dank für Ihre tolle Arbeit hier im Forum. Für mich ist es von unschätzbarem Wert, dass ich hier meine Fragen stellen darf und Rat von einem Experten bekomme.
Liebe K., die 2 "Pädagoginnen" scheinen wohl wenig von Physik und Strahlung zu verstehen und ihr Vortrag wahr mehr von Ideologie als von wissenschaftlicher Erkenntnis geleitet. Es gibt keinen Grund, sich vor unserer modernen Technik zu fürchten, und die einzige Gefahr, die von Tablet, Handy und Computer für Kinder ausgeht, ist der Missbrauch solcher Geräte als bequemer "Babysitter".Seriöse Infos erhalten Sie beim Bundesamt für Strahlenschutz: https://www.bfs.de/SharedDocs/Downloads/BfS/DE/broschueren/emf/info-bluethooth-und-wlan.pdf?__blob=publicationFile&v=7 Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine 2 Kinder ( eines im Fahrradsitz ) und ich sind mit den Rädern an einer Großbaustelle vorbei gefahren . In diesem Moment war ein Arbeiter auf einem Gehweg um mit einem großen ferngesteuerten Gerät in den Händen einen Kran zu Streuern, um Material aufs Dach zu transportieren. Wir haben kurz vor ihm gehalten um abzubiegen. Aber ...
Lieber Dr. Busse, nun mache ich mir tatsächlich noch mehr Sorgen:( denken sie ich habe meiner Tochter jetzt dadurch geschadet? Ich werde den Laufstall nun anders positionieren. Da sie aber nun ja fast 5 Monate am Fenster im Laufstall lag...kann sie dadurch schon Schaden genommen haben im Hinblick auf die uv-Strahlung?(Haut, Augen oder änliches?) ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, mein großer Sohn im Teenageralter hat sich eine Hülle für sein Handy aus Silikon vor Ort im Fachmarkt gekauft, es handelt sich dabei auch um ein Original Produkt, allerdings riecht dieses meines Erachtens sehr stark. Ich habe bereits versucht die Hülle einige Tage an der frischen Luft auszulüften, es hat sich e ...
Liebes Dr. Team, ich war diese Woche zu einer Untersuchung in einer Radiologie, wo auch Nuklearmediz. Untersuchungen stattfinden. Meine Tochter, 7 Jahre alt, wartete die meiste Zeit im Auto, sie musste jedoch 2 mal ausführlich die Toilette benutzen, die sich an der Rezeption/ direkt anschließend zum Wartebereich befand. Nun zerbreche ich mir d ...
Guten Tag Herr Dr. med. Busse, leider ist mir erst jetzt bewusst geworden, dass Handystrahlung potenziell schädlich für Babys sein könnte. Mein 6 Monate altes Baby liegt oft nach dem Stillen sehr lange noch an der Brust und kuschelt im Schlaf oder trinkt immer wieder nach Pausen. In der Vergangenheit habe ich dann oft etwas mit dem Handy ge ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Strahlung im Haushalt. Ich habe mein Baby die ersten beiden Monate tagsüber immer vor mein Fenster gestellt. Leider ist mir sehr spät aufgefallen dass ihr Köpfchen so direkt neben einem wlan Router war. Ist dies im Bezug auf Strahlung gefährlich? zudem habe ich nachts mein iPhone auf meinen Nachtschränkchen l ...
Guten Tag Meine Tochter 5 Jahre hatte eine bakterielle Bindehautentzündung. Durch Floxal Tropfen war es schnell besser. Durch das schöne Wetter waren wir im Freibad den Nachmittag. Meine Tochter war immer unter dem Baum und hatte eine Sonnenbrille und Capi auf. Eine Freundin meinte, dass dies trotzdem bezüglich der Floxal Tropfen und UV Licht n ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Mutter hatte am 19. ein CT von ihrer Hand/ ihrem Daumen. Danach ist sie für uns einkaufen gefahren (weil wir erkältet waren) und hat uns ca 30-40 min später die Einkäufe vorbei gebracht und blieb auch etwas. Sie hatte natürlich engen Kontakt zu meinem Sohn (2,5 Jahre alt). Durch umarmen, kuscheln usw. Jetzt h ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Zwillinge wurden durch ihre Frühgeburtlichkeit öfters am Thorax geröngt. Damals im Inkubator. Danach kamen für jedes Kind bis zum 3 Lebensjahr noch 2 weitere Thoraxröntgen dazu. Zu dem Fliegen wir jährlich 4 Mal nach Gran Canaria um meine Eltern zu besuchen. Meine Mädchen sind fit und gesund. Me ...
Lieber Dr. Busse Ich habe ein Anliegen das mich beschäftigt. Bzw 2 1. Wir haben ein Babyphone mit Monitor. Die Kamera ist von unsrem kleinen gut ca 2m weg vom Bett bzw vom Kopf (steht aufm Schrank)Ist dies bedenklich hinsichtlich Strahlung da wir die Kamera immer am Strom angeschlossen haben? 2. steht der Monitor bei mir neben dem Be ...