Mitglied inaktiv
hallo dr.busse, da biggi welter im urlaub ist möchte ich sie nun folgendes bezüglich eines stillproblemes fragen-ich hoffe dass sie mir auch helfen können . ich muss naechste woche für 2 tage verreisen, jedoch stille ich meine 11 monate alte tochter immer noch 3 x am tag und 2 x nachts. meine mutter wird meinem mann an diesen beiden tagen "beistehen", jedoch weis ich nicht wie das mit dem stillen ersetzt werden soll. ich gebe ihr noch keine flaschenmilch - soll ich sie an flaschenmilch gewöhnen ? oder meine milch abpumpen, oder gar ganz abstillen ?? wie meinen sie kann meine tochter diese 2 atge ohne mich und meine brust überstehen ? vielen dank, serap
Liebe O., das Problem sehe ich vor allem in der Kurzfristigkeit, mit der sich ihre Tochter umstellen muss. Grundsätzlich braucht sie von der Ernährung her aber keine Muttermilch und keine Babynahrung mehr und kann jetzt einfach 1/4 Liter Vollmilch aus der Tasse und dazu etwas Brot als Frühstück bekommen. Und damit ist dann auch die Babyzeit zu Ende. Ob Sie mit ihrer ja weiterhin Milch produzierenden Brust Probleme bekommen können, kann ich nicht vorhersagen. Sie sollten aber mit ihrem Frauenarzt über ein Medikament zum Abstillen reden, was Sie zumindest mitnehmen sollten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hallo, das einfachste ist: nimm das baby und eine begleitperson mit, die sich um das kind kümmert und dir nur zum stillen bringt. du kannst aber auch folgendes versuchen: pumpe jetzt schon immer milch ab und friere sie portionsweise ein. dann kann sie wenn sie gebraucht wird, langsam aufgetaut und anschließend erwärmt werden. (eiskugelbeutel eignen sich übrigens super); für unterwegs würde ich eine elektrokühlbox besorgen wenn du vor ort keine kühl- oder einfriermöglichkeit hast. immer schön regelmäßig abpumpen, damit die milchproduktion in gang bleibt. und für den notfall eine premilch zum anrühren besorgen. auch solltest du testen ob dein kind überhaupt etwas aus einer flasche trinkt. es heißt zwar immer, kinder die einmal an der flasche waren, gehen nicht mehr an die brust. aber ich habe 3 kinder je ein jahr gestillt und musste auch mal wegen brustentzündung o.ä. auf die flasche mit Muttermilch zurückgreifen. hat alles bei uns prima geklappt.
Mitglied inaktiv
Hallo Serap, besorg Dir auf jeden Fall eine (gute) Milchpumpe mit Zubehör, z.B. von Medela. Sonst hälst Du es nicht 2 Tage aus und riskierst einen unangenehmen Milchstau. Die Pumpe kannst Du in der Apotheke ausleihen, das Rezept dafür bekommst Du normalerweise beim Arzt. Ansonsten sollte es für den kurzen Zeitraum auch ohne Rezept bezahlbar sein. Vollkommen abstillen schaffst Du ohnehin nicht in 1 Woche, ist ja auch nicht nötig wegen der 2 Tage. Ansonsten schließ ich mich meiner Vorrednerin an, pumpe die Tage vorher immermal was ab und fier es ein. Im Kühlschrank hält sich die Milch auch gut 1 Tag. Mit der Flasche würd ich auchmal vorher probieren. Es muss auch keine Probleme mit dem Wechsel Brust-Flasche-Brust geben. Bei mir z.B. klappt das von Anfang an mit Brust+Flasche. viel glück ivonne
Mitglied inaktiv
Hallo! Da Du ja sicher nicht abstillen willst, bin ich der Meinung wie jokasilemi und iu: - vorher abpumpen und einfrieren - da es aber sehr kurzfristig ist musst Du aufpassen, dass Du nicht zuviel Milch bekommst, da Du ja zusätzlich zum Stillen Milch gewinnen willst - und ganz wichtig: wenn Du ohne Baby bist Milch abpumpen und ausstreichen, damit Du keinen Milchstau / Brustentzündung bekommst Du kannst diese Milch ja auch wegschütten, da Du ganz normal weiterstillst, wenn Du wieder zurückkommst Mein Sohn hat zwischendurch, wenn ich nicht stillen konnte ( unterwegs war ) problemlos aus der Flasche getrunken und danach auch wieder an der Brust. Viel Erfolg Claudia
Mitglied inaktiv
Ich musste, als meine Tochter 11 Monate war für 3 Tage ins Krankenhaus. Habe in dieser Zeit auch Medikamente bekommen. Alles war sehr kurzfristig, trotzdem ist mein Mann recht gut klar gekommen. Nur am ersten Tag hat sie nach der Brust geweint. Als ich aber dann zurück kam, wollte sie nicht mehr an die Brust. Ich könnte heute noch heulen, wenn ich daran denke. So wollte ich nämlich nicht abstillen. Aber man kann es sich manchmal nicht raussuchen. Will Dich nicht verunsichern. Will Dich nur darauf vorbereiten, dass die Stillpause möglicherweise das Abstillen bedeuten könnte. LG, Stefanie
Mitglied inaktiv
Hallo Stefanie, hat dein mann eurem baby in der zeit abgepumpte muttermilch gegeben oder folgemilch ? hatte euer baby vorher schon mal aus der flasche milch getrunken ? lg serap aus istanbul
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse, unser Sohn (bald 5) hat seit Tagen Husten (erst fest, jetzt produktiv) und starken Schnupfen. Am 2., 4. und 7. Tag bekam er Nachts bzw. Abends jeweils Fieber, erst bis 39 und gutem Allgemeinzustand, gestern NAchmittag/Abend aber bis 39,5 mit starkem Schüttelfrost, Müdigkeit und Kaltschweiß. Der Notdienst sah erst ...
Guten Abend Herr dr. Busse, meine Tochter hatte von Donnerstag- Vormittag- ca. Samstag Mittag Fieber inklusive leichten Schnupfen. Das Fieber ging nachts mal auf 39 grad und sonst eher um die 38 grad. Am Sonntag habe ich am Hals, Brust, Bauch und Rücken einen Ausschlag bei meiner Tochter festgestellt (blass- rot und fleckig) an sich war und ist ...
Guten Tag zusammen, meine Tochter wurde vor 4 Tagen per Kaiserschnitt geholt. Sie wird täglich gewogen und gemessen von den Schwestern. Immer hieß es gut.Gewicht Geburt: 2870. Heute 2790 Gelbsuchtwert von 13 auf 11 gefallen, gut? Heute hat sie aber 36,2 Temperatur und die Pflegerin meinte zu niedrig. Ist es gefährlich? Wieso könnte ...
Guten Tag, Unsere Zwillinge (5 Jahre) haben seit 12 Tagen vor allem abends/nachts Fieber bis 39,5. Dazu Erkältungssymptome und seit 4 Tagen Ohrenschmerzen. Allgemeinbefinden ist gut. Essen und Trinken auch normal. Wir waren bereits 2 mal bei der Kinderärztin. Sie meinte es bestehe noch kein Handlungsbedarf und man solle noch ein paar Tage ...
Guten Morgen Herr Dr Busse, Ich hatte Ihnen schon geschrieben wegen meiner Ängste bzgl Stürzen auf den Kopf. Ich werde mir Hilfe suchen, als Psychologin hatte ich auch schon den Eindruck, dass es über das angemessene Angstniveau hinaus geht. Unser Sohn hatte sich am Dienstag gegen 15 Uhr den Kopf beim Schaukeln gestoßen. Heute morgen um 5 hat ...
Hallo, wie lange ist Fieber „normal“? Meine Tochter ist gerade zwei Jahre geworden. Sie hat heute den fünften Tag Fieber (sonst nur Schnupfen) ca immer 39,2-39,6 Grad. Gestern waren wir beim Kinderarzt. Er konnte nichts feststellen (Abhören, Hals, Ohren, Urin, Hals-Abstrich) Wie lang kann ein Kind Fieber haben? Ab wann s ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir wenden uns an Sie als Kinderarzt, obwohl unsere Tochter bereits 21 Jahre alt ist. Sie hat allerdings eine geistige Behinderung, ist in ihrer ganzen Entwicklung eher kindlich und nicht sprechend. Sie kann ihre Beschwerden also nicht äußern und auch nicht verlässlich zeigen. Am 11.07.25 zeigte sie erste Sympto ...
Sehr geehrter Dr. med. Busse, mein Sohn wird am 18. August Sieben Monate alt und am 31.August muss ich leider wieder meine Arbeit aufnehmen. Ich bin Flugbegleiterin und muss gleich zur Wiederaufnahme einen 5 tägigen Kurs absolvieren und dies bedeutet leider auch, dass ich innerhalb dieser Tage nicht nach Hause kommen kann. Mein Sohn würde als ...
Guten Tag, Wir fliegen Mittwoch früh in den Urlaub nach Spanien. Meine Tochter hat nun eine. blasenentzündung und hat 2x täglich 7ml bei 13 kg cefopodoxim bekommen. Nun soll sie es ja 8 Tage nehmen, aber auf dem Weg zum Flughafen und im Flieger kann man nicht so kühlen dass es hält. Würden dann auch 6 Tage ausreichen ? Danke Ihne ...
Guten Abend, Sind 6 volle Tage Cefpodoxim bei einer Blasenentzündung im Allgemeinen ausreichend ? Oder entstehen Resistenzen. In der Packung steht 5-10 Tage Vielen Dank