Mitglied inaktiv
Unsere Francesca wird morgen 7 Wochen alt und ich bekomme sie seit zwei Wochen nicht richtig satt. Ich muß häufig eine Flasche Pre-Nahrung hinterher geben. Trotz Stilltee, Stillöl, viel Wasser, gesunde Ernährung klappt's nicht. Sollte ich besser abstillen? Meine Hebamme hat mir jetzt noch Ricinus-Com.-Globoli verordnet aber bringen tut das bisher nichts. Francesca hat trotzdem alle 2 1/2 bis 3 Stunden Hunger und schreit meistens 10 Minuten nach dem stillen erneut. Zum stillen brauchen wir fast eine ganze Stunde. Andere Mütter erzählen mir, sie brauchen pro Seite ca. 10 Minuten und die Kinder sind 4 Stunden satt. Was also tun?
Liebe Doerte, fragen Sie doch mal unsere Stillberaterin Biggi oder noch besser eine Stillberaterin vor Ort. Wichtig ist, dass Sie sich nicht selber unter Streß setzen. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Ich würde nicht abstillen, das ist doch dann für immer - wer weiß, was noch alles passiert. Wie wär's, wenn du möglichst entspannt weiter stillst, aber stets genug Prenahrung hinterher gibst. Du brauchst kein schlechtes Gewissen haben, dass deine Milch nicht reicht, es gibt solche Kinder einfach. Ich stille selbst voll, kenne aber zwei Frau/Babies persönlich, wo's einfach beim besten Willen nicht reicht. Die Milch, die du hast, kannst du deinem Kind ja geben. Versuch zu entspannen und lächle - alles gute, Carola
Mitglied inaktiv
und lass dich nicht verunsichern und füttere um himmels willen nichts zu!!! das bringt das angebot - nachfragegleichgewicht der milchbildung durcheinander. auch keinen tee! frag im nebenforum bei biggi welter um rat. die hilft euch. versprochen! alles gute für euch. imke
Mitglied inaktiv
Liebe Doerte, unsere Leonie ist 8 Wochen. Am Anfang hatten wir starke Stillschwierigkeiten.Erst nach drei Wochen waren wir ein eingespieltes Team. Leonie trank am Anfang zwei bis drei Stunden an der Brust und wollte nach einer halben Stunde schlaf erneut gestillt werden. Ich war fix und fertig und fütterte, weil ich auch mal eine Verschnaufpause brauchte manchmal Pre-Nahrung zu. Jedoch legte ich mein Kind immer wieder an. Weil Leonie am Anfang schlecht trank, empfohl mir meine Hebamme vor und nach dem Stillen jeweils 15 Tropfen sab simplex zu geben. Das war ein guter Tip. Seit dem trank Leonie wirklich gut.Heute braucht sie nur selten die Tropfen. Weil mir persönlich die Fertigmilchnahrung zu chemisch schmeckt, koche ich, wenn ich ab und zu zufüttere Schmelzflocken. Leonie mag sie auch viel lieber und ist anschließend richtig satt. Seit dem schläft sie nachts durch. Jedoch sind ihre Trinkabstände am Tag sehr unterschiedlich. Sie variieren zwischen ein bis drei Stunden. Jedes Kind ist anders. Es gibt Schnelltrinker und Trödler, mach dich nicht verückt und setz dich nicht unter Druck. Versuche so lange wie möglich zu stillen, daß ist das Beste für dein Kind. Meine Tochter läßt sich auch sehr viel Zeit beim trinken. Sie ist halt eine Genießerin. Viele liebe Grüße und viel Erfolg Sonja