Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Stillen und Milupa 2 vanille?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Stillen und Milupa 2 vanille?

Sabine01

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse Mein Sohn ist 6 monate alt, geboren am 10.3.2014.İch habe ihn bis jetzt vollgestillt und möchte ihn weiterhin stillen, da ich genügend Milch habe. Doch das Stillen schränkt uns in meiner Freizeit ein. Ich würde gerne 1-2 Mahlzeiten mit der Flasche ersetzten. Doch mein Kleiner nimmt zwar die Flasche an aber mag den Geschmack von der Flaschennahrung nicht. Habe Milupa Milumil, Hipp und Aptamill versucht. Er spuckt es aus und weint wenn man es länger versucht. Ich wollte gerne Milupa Milumil 2 Vanille geschmack versuchen. Nun meine Frage: hätte es gesundheitliche Folgen für meinen Sohn wenn er direkt mit Milupa Milumil 2 Vanille anfängt, statt mit pre oder 1? Oder könnten evtl Nebenwirkungen durch das plôtzliche geben von Milupa milumil 2 vanille geschmack eintreten? Lg Sabine


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., das verstehe ich nicht. Warum führen Sie nicht zügig wie empfohlen Beikost ein und ersetzen so am Tag die Stillmahlzeiten? Dass ein Baby die Flasche verweigert, liegt in der Regel auch nicht am Geschmack der Flaschennahrung sondern daran, dass es natürlich viel gewohnter und schöner ist, an der Brust zu trinken. Alles Gute!


Sabine01

Beitrag melden

Natürlich habe ich schon Beikost angeboten. Will er nicht. Kartoffelpüree und Karottenpüree. Sowohl selbst gekocht und gekauft. Darf ich ihm denn milupa milumil 2 anbieten? Das war ja meine Hauptfrage. Mit freundlichen Grüßen Sabine


pinklady88

Beitrag melden

Hi, mein Sohn wollte auch erst keine normale pre. Ich habe dann eben weitergestillt, als ich die mittagsmahlzeit ersetzt habe , habe ich die folgemilch mit Vanille probiert.die hat er getrunken . Fand der Kinderarzt okay. Man sollte aber folgemilch wenn überhaupt geben wenn das Kind schon beikost bekommt. Lg


FelixNoah2013

Beitrag melden

Man sollte bedenken das man jetzt die Ernährung des Kindes prägt! Jetzt mit Vanillegeschmack zu beginnen halte ich für einen völlig falschen Ansatz! Das kann dein Kind ein Lebenlang prägen und führt ganz oft zu Übergewicht! Gerade wenn er eh schon keine Beikost möchte, kannst du es vergessen das er jemals Gemüse ißt wenn er jetzt schon an Vanille gewöhnt wird. Hast du schon mal abgepumpt? Sonst soll es mal der Papa, die Oma oder Tante versuchen, am besten wenn du nicht in der Nähe bist und dein Kind doch riechen kann! An der Beikost solltest du trotzdem dran bleiben, die Eisenspeicher sind aufgebraucht, dein Kind benötigt bald Fleisch.


Anne92

Beitrag melden

Ganz ehrlich, dein Kind ist noch so klein..da schränkt es einen nunmal ein. So ist das! Du hast dich doch für ein Kind entschieden. Meine Tochter ist 13 Monate und stillt fast ausschließlich. Da MUSS man gar nichts ersetzen, du kannst dein Kind ja nicht zwingen. Biete ihm doch gegartes Gemüse an und wenn nicht dann ist dein Kind eben noch nicht so weit. Meine Tochter fand essen ab 9 Monate interessant. Informiere dich mal über blw und lass den quatsch mit der Flasche....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, zunächst einmal vielen Dank für Ihre Unterstützung. Ich habe hier schon soo viel nachgelesen, was wirklich hilfreich ist. Ich habe eine Tochter (10 Monate). Ich stille sie nur noch einmal nachts und einmal in der früh. Ganz selten stille ich sie noch zum Einschlafen. Tagsüber isst sie super Brei, Brot, Obst usw.  Nun ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mir wird in zwei Wochen ein Muttermal entfernt unter lokaler Betäubung. Ich stille mein Baby 11 Monate alt.  Ist die lokale Betäubung diesbezüglich unbedenklich oder kommt es auf das Präparat an?    Herzlichen Dank   

Guten Tag Ich habe leider erneut eine Anfrage... Im Rahmen einer Mittelohrentzündung wurden mir heute eine Lokaltherapie mit Ciproxin HC Ohrentropfen (Ciprofloxacinum 2mg/ml und HYdrocortisonum 10mg/ml) verschrieben.  Meine Tochter, 13. Monate, wird vor allem abends und nachts noch gestillt. Aktuell erhält sie zudem ja selbst im Rahmen eine ...

Lieber Dr. Busse,  als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und wa ...

Lieber Herr Dr. Busse!  Wir erwarten in 5 Wochen unser 1. Kind. Aufgrund einer Schilddrüsenentfernung 2020 muss ich täglich Medikamente zu mir nehmen. Unter anderem auch Rocaltrol 0,5 μg Wirkstoff Calcitriol und Maxikalz. In der Schwangerschaft wurde der Kalziumgehalt im Blut alle 4 Wochen kontrolliert. Die Werte waren alle in der Norm. Kann ...

Guten Abend, leider ist mir heute ein Missgeschick passiert. Unsere Tochter ist 19 Monate alt. Ich stille noch nach Bedarf. Ich habe die komplette stillzeit keinen einzigen Schluck Alkohol angerührt.  Heute jedoch waren wir auf einem Geburtstag und ich hatte eine kleine Rotwein Schorle getrunken (sehr mit Wasser verdünnt) um 14 Uhr und d ...

Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter ist 14 Monate alt und wird ausschließlich nachts gestillt. Auch hier bin ich gerade im Prozess abzustillen, da sie tagsüber super isst und sie nachts quasi nur noch an die Brust möchte um in die nächste Schlafphase zu gelangen.  Ich habe den Wunsch eine Entschlackungskur zu machen, in der ich mich 21 Tage ...

Hallo Herr Dr. Brügel! Ich habe gleich zwei Fragen...  1. Ich hatte Sie letzte Woche schon mal gefragt nach einem Stromschlag bei einem 2,5 Jahre alten Kleinkind. Es wurde Blut abgenommen und stationär überwacht. Ein paar Tage später wurde ambulant auf Anraten der Ärzte der Klinik noch einmal eine Blutkontrolle durchgeführt. Initial waren di ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  Meine Gynäkologin hat mir heute zur Behandlung einer bakterielle Infektion Vaginalzäpfchen mit dem Wirkstoff Clidamycin verschreiben. Enthalten sind 100 mg, die Anwendung erfolgt einmal täglich über 3 Tage.  Kann ich diese während der Stillzeit anwenden?  Vielen Dank für Ihre Hilfe. 

Sehr geehrte Frau Althoff,   ich habe angefangen auf einer onkologischen Station zu arbeiten, in welcher eben logischerweise Zytostatika verabreicht werden. Ich stille meine Tochter (14 Monat alt) noch. Jetzt meine Fragen: - wie hoch ist das Risiko, dass ich bei gutem Schutz (Sicherheitshandschuhe beim Anhängen und Abhängen von Zytostati ...