Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, bei mir fängt wohl so langsam eine heftige Erkältung an, die ersten symptome sind auch schon da. ich stille mein 11 wochen altes baby. kann ich irgendwie verhindern, daß ich mein baby anstecke, kann ich trotzdem weiterstillen oder wie verhält man sich da am besten. vielen dank für ihre auskunft nadja
Liebe NAdja, Stillen ist ja auch eine Stabilisierung der Abwehr und deshlab unbedingt weiter zu empfehlen. Ansonsten bitte nicht schmusen und gut Hände waschen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Du kannst getrost weiterstillen. Dein Baby bekommt durch deine Milch Antikörper geliefert. Es kann zwar auch eine Erkältung bekommen, aber die fällt dann nicht so stark aus, wie bei nicht gestillten Babys.
Ähnliche Fragen
Stillen schützt ja bekanntlich Babys vor Erkrankungen. Gilt das auch für Viren, wie z.b. den Grippeerreger ? Vor allem in Hinblick auf die kommende Grippewelle. (Außenkontakt haben wir genug durch ein Kindergartenkind, wir bleiben von keinem Erreger verschont, der dort grassiert :-)) Sollte ich mit dem Abstillen warten, bis die ärgste Erkältu ...
Lieber Herr Busse, können Sie mir sagen ob ich während einer Magen-Darm-Grippe stillen soll oder lieber nicht? Ich habe im Internet nichts konkretes gefunden. Lieben Dank und schöne Grüße aus Berlin.
Hallo ich habe so stark die grippe gliederschmerzen schnupfen husten und denke aus stirnhöhlenvereiterung da ich mein kopf nicht bewegen kann kann es sich auf meinen kleinen 7wochen durch die muttermilch übertragen und was kann dagegen nehmen bin total KO! danke für eure nachrichten Liebe Grüsse Vanessa
Hallo Dr. Busse ich habe seit Heiligabend mit einer Grippe zu tun :-( meine große 4J ist nun auch schon erkältet mit schnupfen und wird auch heiser meine kleine (20Wochen) hat schnupfen woran merke ich denn das sie evtl Halsschmerzen hat?? sie wird voll gestillt. Ich selber bin total betroffen habe Eitrigen festsitzenden Schleim mit dem ...
Guten Tag, darf eine stillende Mutter die eine Grippe hat weiter stillen obwohl das Kind gesund ist? Vielen Dank und freundliche Grüße, Patricia
Lieber Herr Dr. Busse, ich war gestern das erste Mal abends ohne unsere Tochter unterwegs auf einem Geburtstag. Ich hatte vorsorglich abgepumpt und gedacht mir das erste Mal seit der Schwangerschaft ein Gläschchen Sekt zu gönnen, da dieser bis ich wieder zu Hause sein würde abgebaut wäre. Dort vor Ort gab mir das Geburtstagskind einen Aperitif- ic ...
Liebe Frau Dr. Althoff, mein Mädchen ist knapp 18 Monate alt und stillt noch sehr gern & auch relativ viel, speziell nachts. Ich habe vor der Schwangerschaft gelegentlich geraucht(d.h, ich musste nie eine Rauchentwöhnung machen, ich kann das tatsächlich von einem Tag auf den anderen lassen), mit positivem Test habe ich keine mehr angerührt. ...
Liebe Frau Althoff, ich habe derzeit einen Herpes an der Nase und mache mir wegen einer möglichen Übertragung Sorgen. Anfangs habe ich beim Stillen immer eine Maske getragen und anschließend ein Herpespflaster benutzt. Da wir derzeit im Sommerurlaub sind und es sehr heiß ist, schwitze ich stark an der Oberlippe. Dadurch löst sich das Pflaster l ...
Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...
Hallo. Ich hatte ein MRT vom Schädel, wobei kein Kontrastmittel verwendet wurde. Ich stille bzw pumpe und füttere unser Baby mit der Muttermilch. Muss oder sollte ich die Milch von NACH der Untersuchung verwerfen, auch wenn kein Kontrastmittel verwendet wurde? Wegen der Magnetfeldern und Radiowellen die währenddessen auf mich erzeugt wurd ...