Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Grippe und stillen

Frage: Grippe und stillen

LöwenBaby2014

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse ich habe seit Heiligabend mit einer Grippe zu tun :-( meine große 4J ist nun auch schon erkältet mit schnupfen und wird auch heiser meine kleine (20Wochen) hat schnupfen woran merke ich denn das sie evtl Halsschmerzen hat?? sie wird voll gestillt. Ich selber bin total betroffen habe Eitrigen festsitzenden Schleim mit dem entsprechenden Halsschmerzen - bin ich jetzt eine Gefahr für meine Baby? wissen Sie vielleicht was ich nehmen könnte gegen meine eitrigen Halsbeschwerden? für meine große besorge ich ambroxol. Liebe Grüße und vielen Dank fürs beantworten meiner Fragen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., wenn das schon so lange geht bei Ihnen ohne wirkliche Bessserung, dann sollten Sie bitte zum ärztlichen Notdienst gehen und sich untersuchen lassen. Als Schutz vor Ansteckung anderer ist Hände waschen das wichtigste und Sie sollten natürlich nicht mit Ihren Kindern schmusen. "Schleimlöser" wie Ambroxol werden nicht mehr als "Hustensaft" empfohlen. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, bei mir fängt wohl so langsam eine heftige Erkältung an, die ersten symptome sind auch schon da. ich stille mein 11 wochen altes baby. kann ich irgendwie verhindern, daß ich mein baby anstecke, kann ich trotzdem weiterstillen oder wie verhält man sich da am besten. vielen dank für ihre auskunft nadja

Stillen schützt ja bekanntlich Babys vor Erkrankungen. Gilt das auch für Viren, wie z.b. den Grippeerreger ? Vor allem in Hinblick auf die kommende Grippewelle. (Außenkontakt haben wir genug durch ein Kindergartenkind, wir bleiben von keinem Erreger verschont, der dort grassiert :-)) Sollte ich mit dem Abstillen warten, bis die ärgste Erkältu ...

Lieber Herr Busse, können Sie mir sagen ob ich während einer Magen-Darm-Grippe stillen soll oder lieber nicht? Ich habe im Internet nichts konkretes gefunden. Lieben Dank und schöne Grüße aus Berlin.

Hallo ich habe so stark die grippe gliederschmerzen schnupfen husten und denke aus stirnhöhlenvereiterung da ich mein kopf nicht bewegen kann kann es sich auf meinen kleinen 7wochen durch die muttermilch übertragen und was kann dagegen nehmen bin total KO! danke für eure nachrichten Liebe Grüsse Vanessa

Guten Tag, darf eine stillende Mutter die eine Grippe hat weiter stillen obwohl das Kind gesund ist? Vielen Dank und freundliche Grüße, Patricia

Guten Abend Herr Dr. Busse! Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe! Ich musste heute zur Untersuchung bei einem Internisten und dieser hat einen Ulatraschall von meinen Achselhöhlen gemacht. Die Achseln habe ich mir ca. 1 Stunde zuvor rasiert und mich dabei minimal geschnitten. Habe das wenige Blut mit einem feuchten Taschentuch abgewischt. Beim Ult ...

Guten Tag 🌞      Ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Forum bin.  Ich habe leider Flugangst und benutze immer einmalig vor dem Flug eine Tablette Tavor. Nun habe ich aber vor 4 Monaten entbunden und stille voll. Ich wollte daher etwas pflanzliches einnehmen und habe die Pascoflair oder Passio Balance gefunden.  Muss ich Bedenken ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich dachte, ich tue gut daran, nicht zu viel Kaffee zu trinken (maximal 2 Tassen pro Tag) und diesen mit einem koffeinfreien Tee zu kombinieren. Nun habe ich in den letzten Wochen einige Tassen "Johannesbeer Kirsche" Tee getrunken und erst jetzt bemerkt, dass Hibiskus die Hauptzutat ist. Ich lese nun, dass die ...

Guten Abend, mein 11 monatiger Sohn wird noch abends umd nachts gestillt.  In letzter Zeit ist es mehrmals vorgekommen,  dass er große Mengen an Milch wieder auspukt. Was können wir tun damit das aufhört? Dankeschön 

Guten Morgen Herr Dr. Busse, ein paar Wochen nach der Entbindung habe ich eine postpartale Thyreoiditis entwickelt. Zunächst bestand wochenlang eine latente Überfunktion, anschließend – nach einer erneuten Reduktion der Levothyroxin-Dosis – kam es zu einer ausgeprägten Unterfunktion (TSH derzeit 35, die freien Werte stark erniedrigt). Diese Sit ...