Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Stillen nach örtlicher Betäubung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Stillen nach örtlicher Betäubung

deniseemx

Beitrag melden

Guten Tag,  mir musste aufgrund von Schmerzen ein Weisheitszahn gezogen werden, das Mittel der örtlichen Betäubung weiß ich leider nicht, nur, dass es mit Adrenalin war. Icj hatte für meinen 2 Monaten alten Sohn Muttermilch abgepumpt, die er aber leider aus der Flasche nicht wollte. Nach ca 45 Minuten nach dem Eingrifff hatte er Hunger und ich hab ihn aus der Not heraus etwas gestillt, es war jedoch keine  volle Mahlzeit, Kann hier irgendwas passieren ? auf was muss ich achten?  Danke und LG


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., das Stillen nach der Zahnbehandlung mit örtlicher Betäubung war unbedenklich. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, ich habe eine 5 monate-alte Tochter, die ich noch stille. Da mir jetzt ein Muttermal auf der Brust entfernt werden muss, stellt sich nun folgende Frage. Wie lange muss ich mit dem Stillen aussetzen, wenn ich eine lokale Betäubung mit Scandicain bekomme. Reicht es, wenn ich die betroffene Brust abpumpe und die Kleine mit der ande ...

Ist eine Betäubung beim Zahnarzt schlecht fürs Kind wenn ich Stille? Die Zahnärztin meint es macht nichts

Lieber Herr Busse,  Zunächst einmal vielen Dank für Ihre Arbeit!  Ich habe folgenden Frage. Wir sind aktuell auf Familienbesuch in Kolumbien. Aufgrund von Zahnschmerzen musste bei nun unter lokaler Betäubung eine Füllung erneuert werden. Leider weiß ich nicht welches Betäubungmittel angewandt wurde (soweit verstanden ohne Adrenalin) und bin nu ...

Liebes Rund-ums-Baby-Team, meine Frau soll für eine Kariesbehandlung eine örtliche Betäubung mit Ultracain 1,7 ml erhalten. Da sie aber unseren vier Monate alten Jungen vollstillt, wollten wir in Erfahrung bringen, ob Ultracain und die Dosierung von 1,7 ml unbedenklich für unser Baby ist und, ob man etwas beachten muss. Vielen Dank! Gruss ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mir wird in zwei Wochen ein Muttermal entfernt unter lokaler Betäubung. Ich stille mein Baby 11 Monate alt.  Ist die lokale Betäubung diesbezüglich unbedenklich oder kommt es auf das Präparat an?    Herzlichen Dank   

Liebe Frau Dr. Althoff, meine Tochter (3 Monate alt) wurde gestern geimpft. Gegen 5 Uhr morgens war sie unruhig und ich habe sie aus dem Beistellbettchen genommen und im Liegen gestillt. Dazu habe ich mein weites Schlafshirt nach oben geschoben. Leider bin ich dabei vor lauter Erschöpfung eingeschlafen. Als ich dann wieder aufgewacht bin hab ich e ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, nun ist mir doch passiert, was ich seit Geburt meines Sohnes (vor 3 Wochen) versuche tunlichst zu vermeiden: Ich war allein mit ihm und entsprechend erschöpft und bin heute am frühen Morgen beim Stillen mit ihm im Arm im Bett eingeschlafen. Nach ca. 2 Stunden bin ich aufgewacht. Er lag friedlich in meinem Arm. Meine g ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich war gestern das erste Mal abends ohne unsere Tochter unterwegs auf einem Geburtstag. Ich hatte vorsorglich abgepumpt und gedacht mir das erste Mal seit der Schwangerschaft ein Gläschchen Sekt zu gönnen, da dieser bis ich wieder zu Hause sein würde abgebaut wäre. Dort vor Ort gab mir das Geburtstagskind einen Aperitif- ic ...

Liebe Frau Dr. Althoff, mein Mädchen ist knapp 18 Monate alt und stillt noch sehr gern & auch relativ viel, speziell nachts. Ich habe vor der Schwangerschaft gelegentlich geraucht(d.h, ich musste nie eine Rauchentwöhnung machen, ich kann das tatsächlich von einem Tag auf den anderen lassen), mit positivem Test habe ich keine mehr angerührt. ...

Liebe Frau Althoff, ich habe derzeit einen Herpes an der Nase und mache mir wegen einer möglichen Übertragung Sorgen. Anfangs habe ich beim Stillen immer eine Maske getragen und anschließend ein Herpespflaster benutzt. Da wir derzeit im Sommerurlaub sind und es sehr heiß ist, schwitze ich stark an der Oberlippe. Dadurch löst sich das Pflaster l ...