Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Stillen, Mückenstich

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Stillen, Mückenstich

VerzweifelteMama

Beitrag melden

S.g. Herr Dr. Busse. Ich habe drei Fragen an Sie: 1. Meine Tochter (9) wurde im Italienurlaub Anfang Juli von einer Mücke (Gelse od. äh.) gestochen. Es hat sich dann kurzfristig ein roter Kreis um die Stichstelle gebildet, der aber dann innerhalb von einem Tag wieder verschwunden ist. Danach hat der Einstich zwar gejuckt, aber es war nichts mehr zu sehen und sie hatte auch keine weiteren Beschwerden, daher habe ich mir auch keine großen Gedanken gemacht. Jetzt haben wir nächste Woche einen Termin beim Kinderarzt und mir ist dieses Erlebnis doch wieder in den Sinn gekommen und beschäftige mich damit ob ich nicht schon früher hätte reagieren sollen bzw. was die Ursachen gewesen sein könnten - sollte man einen Bluttest machen um Borrelien ausschließen zu können? Oder was könnte das sonst für Ursachen gehabt haben? 2. Wir haben nächste Woche auch eine MuKi Untersuchung mit der MMR-Impfung für meinen Sohn (25 Monate). Jetzt ist die Frage ob ich auch die Varizellenimpfung dazu machen lassen soll - ich bin dafür, mein Mann dagegen. Meine Tochter ist nicht geimpft, hatte sie aber bereits im Kindergartenalter - da war die Impfung noch nicht so präsent. Jetzt hört man aber immer wieder von schweren Komplikationen, die auftreten können, wenn nicht geimpft wird. Demnach bin ich der Meinung sie ist sinnvoll und muss gemacht werden. Kann man diese gemeinsam mit der MMR Impfung machen? Wir haben Ende Mai auch die 1. Hep-A Impfung gemacht - muss man da zu einem zeitlichen Abstand auf irgendwas aufpassen? 3. Hin und wieder möchte mein Sohn auch noch in der Früh gestillt werden - da können auch Abstände von 5 Tagen und mehr dazwischen sein. Je nachdem wie es ihm einfällt. Jetzt frage ich mich ob ich am Abend doch hin und wieder schon einmal 1-2 Gläser Wein trinken darf? Aber nachdem ich nicht weiß ob er am nächsten Tag gestillt werden will oder nicht habe ich mich noch nicht darüber getraut, habe bis jetzt seit Beginn Schwangerschaft keinen einzigen Tropfen Alkohol angerührt. Wie lange dauert es bis sich der Alkoholgehalt in der MuMi verflüchtigt hat (bin 1,57cm groß und 54 kg schwer)? Danke für die Antworten!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe V., warum soll ein normaler Insektenstich im Nachhinein irgendwelche Probleme verursachen? Diese Sorge ist unbegründet. Die Impfung gegen Windpocken wird ja seit längerem für alle Kinder gemeinsam mit der gegen Masern, Mumps und Röteln empfohlen, weil Windpocken eben nicht immer die harmlose Kinderkankheit sind, wie viele meinen. Ich selber habe 2 Kleinkinder erlebt mit einem Schlaganfall nach Windpocken und das war wirklich schrecklich. Da Ihr Sohn nicht mehr regelmäßig gestillt wird, sollten Sie sich doch wohl überlegen, ob es sein muss, dass er sich mit über 2 Jahren noch nach Lust und Laune am Busen bedient. So lange Sie stillen, sollten Sie aber keinen Alkohol trinken. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, leider ist mir heute ein Missgeschick passiert. Unsere Tochter ist 19 Monate alt. Ich stille noch nach Bedarf. Ich habe die komplette stillzeit keinen einzigen Schluck Alkohol angerührt.  Heute jedoch waren wir auf einem Geburtstag und ich hatte eine kleine Rotwein Schorle getrunken (sehr mit Wasser verdünnt) um 14 Uhr und d ...

Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter ist 14 Monate alt und wird ausschließlich nachts gestillt. Auch hier bin ich gerade im Prozess abzustillen, da sie tagsüber super isst und sie nachts quasi nur noch an die Brust möchte um in die nächste Schlafphase zu gelangen.  Ich habe den Wunsch eine Entschlackungskur zu machen, in der ich mich 21 Tage ...

Hallo Herr Dr. Brügel! Ich habe gleich zwei Fragen...  1. Ich hatte Sie letzte Woche schon mal gefragt nach einem Stromschlag bei einem 2,5 Jahre alten Kleinkind. Es wurde Blut abgenommen und stationär überwacht. Ein paar Tage später wurde ambulant auf Anraten der Ärzte der Klinik noch einmal eine Blutkontrolle durchgeführt. Initial waren di ...

Lieber Dr Busse, Kleinkind, 15 Monate alt, hat einen größeren Mückenstich am Arm von dem aus ein schmaler Strich ausgeht. Muss dies eine Blutvergiftung sein?  Wir sind aktuell im Urlaub auf Mallorca, deshalb stand ich noch nicht bei unserem KiA auf der Matte.    Lieben Dank im Voraus :-)  

Guten Tag Herr Dr. Busse,  Meine Gynäkologin hat mir heute zur Behandlung einer bakterielle Infektion Vaginalzäpfchen mit dem Wirkstoff Clidamycin verschreiben. Enthalten sind 100 mg, die Anwendung erfolgt einmal täglich über 3 Tage.  Kann ich diese während der Stillzeit anwenden?  Vielen Dank für Ihre Hilfe. 

Sehr geehrte Frau Althoff,   ich habe angefangen auf einer onkologischen Station zu arbeiten, in welcher eben logischerweise Zytostatika verabreicht werden. Ich stille meine Tochter (14 Monat alt) noch. Jetzt meine Fragen: - wie hoch ist das Risiko, dass ich bei gutem Schutz (Sicherheitshandschuhe beim Anhängen und Abhängen von Zytostati ...

Liebe Frau Dr. Althoff, meine Tochter (3 Monate alt) wurde gestern geimpft. Gegen 5 Uhr morgens war sie unruhig und ich habe sie aus dem Beistellbettchen genommen und im Liegen gestillt. Dazu habe ich mein weites Schlafshirt nach oben geschoben. Leider bin ich dabei vor lauter Erschöpfung eingeschlafen. Als ich dann wieder aufgewacht bin hab ich e ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, nun ist mir doch passiert, was ich seit Geburt meines Sohnes (vor 3 Wochen) versuche tunlichst zu vermeiden: Ich war allein mit ihm und entsprechend erschöpft und bin heute am frühen Morgen beim Stillen mit ihm im Arm im Bett eingeschlafen. Nach ca. 2 Stunden bin ich aufgewacht. Er lag friedlich in meinem Arm. Meine g ...

Guten Tag, mein Baby ist 29 Wochen alt und hat seit kurzem eine gerötete Hautstelle in der Ellenbeuge (Innenseite des Arms). Die Stelle ist leicht erhaben, etwa erbsengroß, und in der Mitte sieht man eine kleine punktartige Einstichstelle – fast wie ein Pickel oder Mückenstich. Die Haut darum ist leicht gerötet, aber nicht nässend, nicht stark ...

Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung!   Was ich vorhin vergessen habe zu erwähnen: Die Stelle ist rund, aber auf einer Seite zieht sich noch ein etwa 1–2 cm langer, strichförmiger Bereich weiter. Das ist das Einzige, was mir etwas ungewöhnlich vorkommt und mich etwas verunsichert.   Könnte es sich dennoch um einen harmlosen Mückenstic ...