VerzweifelteMama
S.g. Herr Dr. Busse. Ich habe drei Fragen an Sie: 1. Meine Tochter (9) wurde im Italienurlaub Anfang Juli von einer Mücke (Gelse od. äh.) gestochen. Es hat sich dann kurzfristig ein roter Kreis um die Stichstelle gebildet, der aber dann innerhalb von einem Tag wieder verschwunden ist. Danach hat der Einstich zwar gejuckt, aber es war nichts mehr zu sehen und sie hatte auch keine weiteren Beschwerden, daher habe ich mir auch keine großen Gedanken gemacht. Jetzt haben wir nächste Woche einen Termin beim Kinderarzt und mir ist dieses Erlebnis doch wieder in den Sinn gekommen und beschäftige mich damit ob ich nicht schon früher hätte reagieren sollen bzw. was die Ursachen gewesen sein könnten - sollte man einen Bluttest machen um Borrelien ausschließen zu können? Oder was könnte das sonst für Ursachen gehabt haben? 2. Wir haben nächste Woche auch eine MuKi Untersuchung mit der MMR-Impfung für meinen Sohn (25 Monate). Jetzt ist die Frage ob ich auch die Varizellenimpfung dazu machen lassen soll - ich bin dafür, mein Mann dagegen. Meine Tochter ist nicht geimpft, hatte sie aber bereits im Kindergartenalter - da war die Impfung noch nicht so präsent. Jetzt hört man aber immer wieder von schweren Komplikationen, die auftreten können, wenn nicht geimpft wird. Demnach bin ich der Meinung sie ist sinnvoll und muss gemacht werden. Kann man diese gemeinsam mit der MMR Impfung machen? Wir haben Ende Mai auch die 1. Hep-A Impfung gemacht - muss man da zu einem zeitlichen Abstand auf irgendwas aufpassen? 3. Hin und wieder möchte mein Sohn auch noch in der Früh gestillt werden - da können auch Abstände von 5 Tagen und mehr dazwischen sein. Je nachdem wie es ihm einfällt. Jetzt frage ich mich ob ich am Abend doch hin und wieder schon einmal 1-2 Gläser Wein trinken darf? Aber nachdem ich nicht weiß ob er am nächsten Tag gestillt werden will oder nicht habe ich mich noch nicht darüber getraut, habe bis jetzt seit Beginn Schwangerschaft keinen einzigen Tropfen Alkohol angerührt. Wie lange dauert es bis sich der Alkoholgehalt in der MuMi verflüchtigt hat (bin 1,57cm groß und 54 kg schwer)? Danke für die Antworten!
Liebe V., warum soll ein normaler Insektenstich im Nachhinein irgendwelche Probleme verursachen? Diese Sorge ist unbegründet. Die Impfung gegen Windpocken wird ja seit längerem für alle Kinder gemeinsam mit der gegen Masern, Mumps und Röteln empfohlen, weil Windpocken eben nicht immer die harmlose Kinderkankheit sind, wie viele meinen. Ich selber habe 2 Kleinkinder erlebt mit einem Schlaganfall nach Windpocken und das war wirklich schrecklich. Da Ihr Sohn nicht mehr regelmäßig gestillt wird, sollten Sie sich doch wohl überlegen, ob es sein muss, dass er sich mit über 2 Jahren noch nach Lust und Laune am Busen bedient. So lange Sie stillen, sollten Sie aber keinen Alkohol trinken. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Busse, mrin Sohn (6) war vor 4 Wochen an der Ostsee mit Oma u Opa im Urlaub. Als er wieder kam hatte er mind 30 Mückenstiche an beiden Beinen die übel aufgekratzt und blau/rot waren. Heute, nach 4 Wochen, schimmern diese immernoch bläulich aber er juckt nicht mehr oder ähnliches. Dauert das vllt manchmal so lang oder sollte ich da m ...
Liebe Frau Dr. Althoff, mein Mädchen ist knapp 18 Monate alt und stillt noch sehr gern & auch relativ viel, speziell nachts. Ich habe vor der Schwangerschaft gelegentlich geraucht(d.h, ich musste nie eine Rauchentwöhnung machen, ich kann das tatsächlich von einem Tag auf den anderen lassen), mit positivem Test habe ich keine mehr angerührt. ...
Liebe Frau Althoff, ich habe derzeit einen Herpes an der Nase und mache mir wegen einer möglichen Übertragung Sorgen. Anfangs habe ich beim Stillen immer eine Maske getragen und anschließend ein Herpespflaster benutzt. Da wir derzeit im Sommerurlaub sind und es sehr heiß ist, schwitze ich stark an der Oberlippe. Dadurch löst sich das Pflaster l ...
Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...
Hallo. Ich hatte ein MRT vom Schädel, wobei kein Kontrastmittel verwendet wurde. Ich stille bzw pumpe und füttere unser Baby mit der Muttermilch. Muss oder sollte ich die Milch von NACH der Untersuchung verwerfen, auch wenn kein Kontrastmittel verwendet wurde? Wegen der Magnetfeldern und Radiowellen die währenddessen auf mich erzeugt wurd ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn (3 Jahre) kam heute wieder mal mit Mückenstichen aus dem Kindergarten. Diese kratzt er immer wieder-auch unbewusst(bspw. nachts)) auf. Eine Bekannte empfahl mir Gitterpflaster draufzukleben. Wie sehen Sie das? Haben diese Pflaster einen Wirkstoff? Ich habe solche Pflaster schon mal im Rahmen der Physiother ...
Guten Abend Herr Dr. Busse! Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe! Ich musste heute zur Untersuchung bei einem Internisten und dieser hat einen Ulatraschall von meinen Achselhöhlen gemacht. Die Achseln habe ich mir ca. 1 Stunde zuvor rasiert und mich dabei minimal geschnitten. Habe das wenige Blut mit einem feuchten Taschentuch abgewischt. Beim Ult ...
Guten Tag 🌞 Ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Forum bin. Ich habe leider Flugangst und benutze immer einmalig vor dem Flug eine Tablette Tavor. Nun habe ich aber vor 4 Monaten entbunden und stille voll. Ich wollte daher etwas pflanzliches einnehmen und habe die Pascoflair oder Passio Balance gefunden. Muss ich Bedenken ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich dachte, ich tue gut daran, nicht zu viel Kaffee zu trinken (maximal 2 Tassen pro Tag) und diesen mit einem koffeinfreien Tee zu kombinieren. Nun habe ich in den letzten Wochen einige Tassen "Johannesbeer Kirsche" Tee getrunken und erst jetzt bemerkt, dass Hibiskus die Hauptzutat ist. Ich lese nun, dass die ...
Guten Abend, mein 11 monatiger Sohn wird noch abends umd nachts gestillt. In letzter Zeit ist es mehrmals vorgekommen, dass er große Mengen an Milch wieder auspukt. Was können wir tun damit das aufhört? Dankeschön