Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Stillen als Beruhigungsmittel???

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Stillen als Beruhigungsmittel???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

am 24.11.2011 kam unser Engel zur Welt. Seit der 35 ssw wurde mir gesagt, dass es jeden Tag soweit sein könnte da Marleen fest im Becken sitzt und Geburtsbereit wäre. Sie kam dann vollendete 41 ssw. Anfang war der Blasensprung. 12Std später wurden Wehen eingeleitet. Schmerzmittel durch Tropf, dann PDA und fast 24 Std später wieder Wehentropf. Alles was ging also alles andere als eine schöne Geburt...auch für Mausi. Sie war von Anfang an sehr nervös und verspannt. Immer wie ein Flitzebogen. Und ist von null auf 180!!!! Sie schläft sehr schlecht und läßt sich ausschließlich durch Stillen beruhigen. Ablegen unmöglich, sie ist 24 std an mir. Soweit zur Situation. Meine Hebamme meint, es gibt zwei Wege das so kleine Babys streß abbauen. Mit den Armen und Beinen durch Bewegung und eben Schreien. Und wenn ich sie vor einer halben Stunde frisch gestillt habe, dann kann das schreien keine Hunger seien. Dann möchte sie stress abbauen. Ich solle sie dann einfach fest im Arm halten und bei ihr sein. Das ist sehr schwer weil ich weiß wie ich sie so zu sagen "ruhig" kriege. Ist es falsch....unterdrück ich damit ihren streßabbau? Gewöhn ich ihr zu sehr die Brust als Beruhigungsmittel an?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., zur Entwicklung Ihrer Tochter gehört doch auch, dass Sie sich von Ihnen "abnabelt" und lernt, sich alleine zu beruhigen. Ihre Hebamme hat also völlig recht, Ihre Tochter und Sie brauchen auch mal Zeiten für sich und es bedeutet doch nicht, dass Ihre Tochter leidet, wenn Sie zum Abbau von Erregung auch mal eine Weile weint. Wichtig ist, dass Sie das nicht alleine tun muss, dass Sie also da sind. Ideal ist es z.B., wenn Sie sie immer dann, wenn sie anfängt, müde und quengelig zu werden, sofort im Schlafzimmer in ihr Bett kuscheln. Und sich dann nur leise redend daneben setzen und sonst aber nichts tun. Alles Gute!


Mama_von_zwei

Beitrag melden

Hallo, ich habe gerade dein Statement gelesen und mir kommt das sehr bekannt vor. Ich habe 3 Kinder und meine mittlere hatte auch eine sehr schwere Geburt, mit Einleitung und Saugglocke - alles sehr dramatisch. Auch sie war ein absolutes Mamakind, hat sich nur an mir dran so richtig wohlgefühlt und entspannen können. Auch sie habe ich recht häufig gestillt. Und das war gut so. Das ganze "Geklette" sag ich mal hat ca. 9 Monate extrem gehalten, dann wurde es besser. Aber ich habe sie gewähren lassen. Wann immer sie "Mama" tanken wollte hab ich sie gelassen. Und was soll ich sagen, sie hat sich allmählich auch ohne mich sicher gefühlt, von Monat zu MOnat mehr. Nun ist sie schon 7 Jahre alt und ein sooooo extrem ausgeglichenes und liebenswertes, in sich ruhendes Kind - der Hammer. Ich denke dass es gut war wie wir es gemacht haben und kann dir daher den Tip geben, Stille weiter, denn Stillen ist nicht nur Hunger nach Nahrung, sondern nach Liebe, Geborgenheit usw. davon kann ein Kind nie genug bekommen! Mein Jüngster ist nun 5 Monate alt und auch er war anfangs alle halbe Stunde an der Brust. Da war er das brävste Kind. Ich dachte erst oje, kann doch nicht den ganzen Tag da sitzen und "nichts" tun, also nichts außer stillen. Aber wenn dir deine Familie Rückhalt gibt, so wie das bei mir der Fall war, dann klappt das. Der Haushalt läuft ja nicht davon, Am Wichtigsten ist dein Kind, denn es provitiert davon und du wirst sehen, je mehr du nun "nachgibst" umso einfacher wirst du es aber hinterher haben. Mein Jüngster jedenfalls ist nun seit er drei Monate alt ist, sehr ausgeglichen, spielt alleine auch mal auf seiner Decke oder liegt da und schaut sich um und ist zufrieden. Die Stillmahlzeiten haben sich nun auf alle 2 Std. eingependelt und auch nachts klappts prima. Hat zuweilen auch schon durchgeschlafen. Du siehst also, die ziehst dir damit keinen "Tyrann" wenn du dein Baby verwöhnst. Also alles gute für euch!! GLG


jen85

Beitrag melden

Schließe mich der Vorschreiberin an. Du kannst dein Baby nicht verwöhnen. Mein Kind hing zwischenzeitlich nach 10 Minuten wieder an der Brust, manchmal wurde dann nur genuckelt, manchmal aber auch richtig getrunken. Sicher wollte es oft einfach nur ganz dicht bei mir sein, ich habe es immer zugelassen. Wir haben uns einige Wochen nach der Geburt eine Babytrage gekauft. Die Investition war Gold wert.


Margali

Beitrag melden

Hallo, stell die Frage doch bitte auch im Stillforum! Stillen alle 30 min ist nichts besonderes, machen viele Babies und bitte lass die Maus nicht schreien, sie fordert Deine Hilfe, sie ist doch noch sooo klein, Du verwöhnst sie damit nicht.


Lauch1

Beitrag melden

Was sagt Dir Dein Gefühl: ist es besser, wenn das Baby "schreiend Stress abbaut" oder wenn es an Deinem Busen selig ruht? Also Bitte! Du hast aber auch eine eigenartige Hebamme!


MaSchie26

Beitrag melden

Abnabeln? Zeit für sich? Aber doch kein so junger Säugling!! Dein Baby muss weder weinend alleine im Bett liegen, noch durch Schreien Stress abbauen um dann einzuschlafen! Es ist vollkommen in Ordnung, wenn du es stillst!


jen85

Beitrag melden

...von Dr. Busse. Da kann man doch nur mit dem Kopf schütteln.


Knupsi3

Beitrag melden

Hast du schon einmal mit einem Ostheopaten oder Cranio-Sacral-Therapeuten gesprochen? Die Behandlung hat bei uns Wunder bewirkt!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

VIELEN LIEBEN DANK FÜR DIE VIELEN STATEMENTS!!!! Ich mach weiter wie gehabt....alles andere bringt die Zeit und mein Gefühl. Ja wir waren schon bei 2 Ostheopaten. Ich glaube, wenn ich es einfach mit viel viel Liebe in 1 oder 2 Monaten versuche mit dem zu Bett gehen, dann wird das schon. Sie ist doch noch so klein. Da kann man doch mit Zuwendung und Sicherheit nichts falsch machen. Lieben Gruß und danke nochmal´s


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr. Dr. Busse. Ich bräuchte zur Untersuchung meines Herzfehlers demnächst eine MRT-Untersuchung. Ich leide allerdings sehr unter Platzangst und kann da ohne Beruhigungsmittel nicht rein (habs schon probiert). Jetzt wurde die Untersuchung bis auf weiteres verschoben bis ich abgestillt habe da die Ärzte sagen in der Stillzeit darf kein Beruh ...

Lieber Herr Dr. Brügel Mir ist schon öfter vor Müdigkeit passiert, dass ich und die kleine 5 monate beim stillen auf dem Arm eingeschlafen sind. Manchmal lag Sie in ungünstigen Situationen (Tshirt über sie gefallen oder mit Gesicht zwischen Arm gelandet). Nun wollte ich Sie mal fragen, falls die Babys weniger bzw keine Luft bekommen, würden Sie ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  wir haben aktuell alle Influenza A und mir geht es sehr schlecht. Ich stille mein Frühchen aktuell 6 Monate unkorrigiert noch voll. Nun fiebern wir alle sehr hoch das wir auf IBU und Paracetamol zurückgreifen. Wie ist das denn mit stillen weil der kleine bekommt ja auch IBU über die Muttermilch?  was müsste ich d ...

Hallo Herr Dr. Busse, zunächst einmal vielen Dank für Ihre Unterstützung. Ich habe hier schon soo viel nachgelesen, was wirklich hilfreich ist. Ich habe eine Tochter (10 Monate). Ich stille sie nur noch einmal nachts und einmal in der früh. Ganz selten stille ich sie noch zum Einschlafen. Tagsüber isst sie super Brei, Brot, Obst usw.  Nun ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mir wird in zwei Wochen ein Muttermal entfernt unter lokaler Betäubung. Ich stille mein Baby 11 Monate alt.  Ist die lokale Betäubung diesbezüglich unbedenklich oder kommt es auf das Präparat an?    Herzlichen Dank   

Guten Tag Ich habe leider erneut eine Anfrage... Im Rahmen einer Mittelohrentzündung wurden mir heute eine Lokaltherapie mit Ciproxin HC Ohrentropfen (Ciprofloxacinum 2mg/ml und HYdrocortisonum 10mg/ml) verschrieben.  Meine Tochter, 13. Monate, wird vor allem abends und nachts noch gestillt. Aktuell erhält sie zudem ja selbst im Rahmen eine ...

Lieber Dr. Busse,  als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und wa ...

Lieber Herr Dr. Busse!  Wir erwarten in 5 Wochen unser 1. Kind. Aufgrund einer Schilddrüsenentfernung 2020 muss ich täglich Medikamente zu mir nehmen. Unter anderem auch Rocaltrol 0,5 μg Wirkstoff Calcitriol und Maxikalz. In der Schwangerschaft wurde der Kalziumgehalt im Blut alle 4 Wochen kontrolliert. Die Werte waren alle in der Norm. Kann ...

Guten Abend, leider ist mir heute ein Missgeschick passiert. Unsere Tochter ist 19 Monate alt. Ich stille noch nach Bedarf. Ich habe die komplette stillzeit keinen einzigen Schluck Alkohol angerührt.  Heute jedoch waren wir auf einem Geburtstag und ich hatte eine kleine Rotwein Schorle getrunken (sehr mit Wasser verdünnt) um 14 Uhr und d ...

Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter ist 14 Monate alt und wird ausschließlich nachts gestillt. Auch hier bin ich gerade im Prozess abzustillen, da sie tagsüber super isst und sie nachts quasi nur noch an die Brust möchte um in die nächste Schlafphase zu gelangen.  Ich habe den Wunsch eine Entschlackungskur zu machen, in der ich mich 21 Tage ...