Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Still-Kind und Daumenlutscher - wie mit dem Abgewöhnen beginnen?

Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel
Kinderarzt
Antwortet am Freitag

zur Vita

Frage: Still-Kind und Daumenlutscher - wie mit dem Abgewöhnen beginnen?

Ella2020

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn (2,5 Jahre alt) wird noch gestillt (1-2x nachts, mehrmals täglich) und lutscht am Daumen. Natürlich wollen wir ihm das Daumen lutschen alsbald abgewöhnen. Aber auch das Abstillen ist ein Thema. Deshalb meine Fragen an Sie: Womit sollen wir beginnen? Zuerst den Daumen, weil dieser eher Auswirkungen auf Zähne und Kiefer hat? Wie "zahn-/kieferschädigend" schätzen Sie das Trinken an der Brust ein? Er trinkt von der Dauer her pro Stillmahlzeit maximal 3 Minuten (meistens viel kürzer) - aber er trinkt, er nuckelt nicht. Somit würde ich vom Gefühl her zuerst den Daumen abgewöhnen versuchen (dann hat er die Brust noch als "emotionalen Ersatz") und mich dann ans Abstillen machen, ... Was sagen Sie dazu? Ich würde das gerne aus emotionaler und medizinischer Sicht begutachten. Besten Dank und freundliche Grüße, Ella


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo Ella,  ich würde Abstillen und dem Kind damit signalisieren: Du bist kein Baby mehr sondern ein Kleinkind. Du wirst groß, ich helfe Dir dabei und wenn Du jetzt ab und an noch den Daumen brauchst dann ist das ok. Und dann würde ich darauf vertrauen, dass Ihr Kind einfach von alleine nach und nach auch auf den Daumen verzichten kann.  Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende  Ralf Brügel 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.