Sume76
Hallo Herr Dr. Busse! Unser Sohn (4) ist seit 2 Jahren mehr krank als gesund. Aktuell liegt er wieder mit 39,5° Fieber und total schlapp im Bett - und das im Juni. Seit September bis ca. Ende April hat er glaube ich keine einzige Woche im Kindergarten komplett durchgehalten ohne einen neuen Infekt anzuschleppen. 7 mal AB. Husten ist ständig - wir inhalieren mit Cortison, im Akutfall zusätzl. mit Salbutamol. Außerdem hat er ständig Schnupfen, Mittelohr- und Mandelentzündungen, immer mit hohem Fieber gerne auch mal Fieber ohne erkennbaren Grund bis 40°. Da er stark schnarchte, Atemaussetzer hatte, häufige Mandelentzündungen und schlecht hörte haben wir ihm vor einigen Wochen in Absprache mit dem KiA die Mandeln entfernen lassen (Polypen schon letztes Jahr!!!), in der Hoffnung dass es besser wird. Schweißtest wurde gemacht, war ok. Vor einigen Wochen sind ihm ohne erkennbaren Grund die Halslymphknoten angeschwollen bis auf Hühnereigröße. Die daraufhin durchgeführte Blutuntersuchung war bis auf erhöhte Entzündungswerte auch ok, der Bluttest vor der OP war wieder komplett i.O. Deshalb weiß ich eigentlich auch, dass es nix Schlimmes sein kann. Trotzdem mache ich mir Sorgen. Bin im Moment mit unserem 2. Kind daheim, muss demnächst aber wieder 2 Tage die Woche arbeiten gehen, damit wir über die Runden kommen, frag mich wie das gehen soll. Das ganze geht im übrigen schon seit 2 Jahren so. Er ist schon das 2. Jahr im Kiga und das 2. war fast schlimmer als das erste. Wir ernähren uns gesund, unser Sohn bewegt sich viel (wenn er denn fit ist), und wir sind viel draußen. Er ist übrigens 109m groß bei 20kg, also trotzdem durchaus gut gediehen. Was sagen Sie dazu? Ist das noch normal??? Können wir noch etwas tun, um sein Immunsystem zu stärken. Wir sind wirklich schon ziemlich am Ende mit unserem Latein! Vielen Dank für ihre Antwort1 Sanne
Liebe S., offensichtlich hat Ihr Sohn Asthma, und das begünstigt leider auch Infekte der Bronchien. Ungewöhnlich sind trotzdem die vielen Infekte, die eine antibiotische Behandlung erforderlich machten -wenn man mal davon ausgeht, dass die Diagnose korrekt war. Vielleicht sollten Sie mit ihrem Kinderarzt sprechen, ob man die Abwehr Ihres Kindes noch einmal bei einem Spezialisten untersuchen sollte. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr dr. Brügel, Vielen Dank für Ihre Arbeit und dass sie immer so freundliche Antworten geben. Schöne Ostern für Sie! nun meine Fragen. seit September haben wir nun den 9. Infekt und wir sind alle kraftlos und verzweifelt. Im Februar hatten wir alle RSV, mein Mann bekam eine MOE und war 3 Wochen krank. Wir dachten für dieses J ...
Lieber Hr.Dr.Busse. Ich bin momentan sehr besorgt. Ich habe 4 Kinder. Davon ein Baby mit 3 Monaten. Die anderen 3 Kinder besuchen Schule oder Kindergarten und bringen einen Infekt nach dem nächsten mit. Meine Kleine ist bereits zum 4.mal erkältet mit Husten und schnupfen. Der letzte Infekt ist grade mal knapp 2 Wochen her. Beim letzten Infekt hatt ...
Vielen Dank für Ihre Antwort. Meine Kleine ist bereits 1× 6 fach geimpft, 1×Pneumokokken und 1×Meningokokken B. Die 2. Impfungen davon sind im Juni wo auch MenC dazu kommt zur B. Ich bin beim impfen sehr dahinter. Vielen Dank! Liebe Grüße Hanna
Ja die Impfung gegen Rotaviren hat sie auch bekommen :) Liebe Grüße Hanna
Guten Tag. Ich habe 4 Kinder. Meine große 8 Jahre ist nun innerhalb 2,5 Monaten das 4.mal verschnupft und hustet. Es fängt an, dauert einige Tage dann ist kurz ein paar Tage Ruhe und es fängt wieder an. Natürlich steckt sie auch alle anderen an. Kinderarzt fand es nicht außergewöhnlich und meinte bei 4 Kindern macht dies immer die Runde. Die Klein ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt grade 5 Jahre alt geworden und war bisher immer sehr wenig anfällig für Infekte. Dieses Jahr ist aber wirklich der Wurm drin, sie bzw wir hatten schon Influenza A, Rota Viren und jetzt nachgewiesen auch RSV mit Mittelohr Entzündung und zwischendurch noch 2-3 normale Erkältungen. Ist das noch im Rahmen von "normal" od ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter hatte vor etwa einem Monat Fieber. Die behandelnde Ärztin stellte dabei eine Mandelentzündung fest und verschrieb ihr InfectoBicillin. Zwei Wochen später kam sie nach der Kita weinend nach Hause und klagte über starke Bauchschmerzen. Ich bin daraufhin sofort zum Arzt gegangen. Dort wurde ein positiver Str ...
Hallo, mein 5 jähriges Kind ist bisher wirklich recht unanfällig für Infekte gewesen, seit Anfang des Jahres nehmen wir aber gefühlt alles mit. Ich habe es mal genauer aufgeschrieben wann welche Infekte waren. Ende Januar erkältet Anfang Februar Influenza April Rota Viren Mitte Mai Erkältung Anfang Juni RSV Mitte Juni nochma ...
Hallo Herr Busse, meine kleine ist 12 Monate alt und hat jetzt das 7. Mal einen Infekt mit Fieber. Also Praktisch alle 6-8 Wochen. Ist das normal? Jeder Infekt verläuft mit 3 Tage lang Fieber und Zäpfchengabe. Ich versuche sie immer etwas fiebern zu lassen aber ab 39 klappt nichts mehr dann ist sie einfach nur noch unruhig und jammert sehr viel ...
Guten Tag, meine Tochter 3 Jahre und 9 Monate geht in den Kindergarten. Vor etwa einem Monat hatte sie tageweise erhöhte Temperatur (bis 38,2), sonst keine Symptome. Ich dachte es sei bestimmt ein Virus aus dem KiGa. Eine Woche später erneut wieder Temperatur (auch so 38-38,2), sie hatte Schmerzen unter dem Ohr und der Kinderarzt sagte Lymphknoten ...