Mitglied inaktiv
Guten Morgen Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt.Anfang Oktober fing alles mit einem Schnupfen an. Wurde behandelt mit Olynth 0,025%.Als es ca. 2 Tage besser wurde, wurde eine beginnende Mittelohrentzündung re. festgestellt. Wurde mit Grüncef behandelt. Mit Gabe des Antibiotikums fing der Husten an. Kurze Zeit später kam wieder Schnupfen dazu. Das ganze dauerte gute drei Wochen und wurde mit vier verschiedenen Säften, Viburcol-Zäpfchen, Euphorbium und teilweise Olynth behandelt. Zum Schluss bekam sie eine Woche Sinuforton Saft (bis einschl. Sonntag Abend). Es wurde auch noch ein ERguss am re. Ohr festgestellt.Es ging auch am Wochenende ganz gut. Montag hatten wir einen Termin zur U6. Sie wurde nochmals wegen dem Infekt abgehört. Der Erguss ist noch leicht da, aber ansonsten alles in Ordnung. Keine Medikamente mehr, ausser Euphorbium.Ich war ziemlich erleichtert, da auch die Nächte seit Anfang Oktober ziemlich schwierig waren. Dadurch, dass die Nase oft verstopft war, bekam sie keine Luft und konnte nicht schlafen, so haben wir sie oft rausgenommen und zu uns gelegt. Das sollte nun ein Ende haben. Doch gestern Abend hatte sie leicht erhöhte Temperatur (38,5) und die Nase war wieder zu. Der Kinderarzt meinte gestern bei der U6, ich müsste den ganzen Winter über mit Schnupfen bzw. Husten rechnen. Aber ich mache mir langsam Sorgen. Irgendwann muss doch mal gut sein, und der kleine Körper sich erholen können. Es kann doch nicht ein Infekt nach dem anderen auftreten. Was soll ich jetzt tun? Vor allem sind die Nächte unheimlich anstrengend. Sie will auch ständig an die Brust, was ich jedoch verweigere (ich stille nur noch morgens). Vielen lieben DAnk für die Antwort. Sorry das es so lang geworden ist, aber ich mache mir echt Sorgen. Liebe Grüße Sabine
Liebe Sabine, das Immunsystem muss jetzt erst mal alle Erreger solcher Infekte kennenlernen und dabei ist es normal, dass ein Infekt dem nächsten folgt. Es bringt auch nichts, ständig alle möglichen verschiedenen Medikamente zu geben, denn ein Virusinfekt lässt sich nicht wirklich behandeln. Man kann nur die Symptome z.B. einer verstopften Nase mit Kochsalz- Meersalz- und abschwellenden Nasentropfen behandeln und so den Nachtschlaf verbessern. Sie müssen einfach Geduld haben. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn (5 1/2 Jahre) hat schon seit Jahren dauernd Atemwegsinfekte. Andere Krankheiten kommen kaum vor (noch nie Magen-Darm o.ä.). Der Husten dauert lang, ist sehr schleimig und zäh. Aktuell dauert er schon mehrere Monate (in der Zeit schon 3* Antibiotika bekommen). Schlank war mein Sohn auch schon immer, aktuel ...
Sehr geehrter Herr dr. Brügel, Vielen Dank für Ihre Arbeit und dass sie immer so freundliche Antworten geben. Schöne Ostern für Sie! nun meine Fragen. seit September haben wir nun den 9. Infekt und wir sind alle kraftlos und verzweifelt. Im Februar hatten wir alle RSV, mein Mann bekam eine MOE und war 3 Wochen krank. Wir dachten für dieses J ...
Lieber Hr.Dr.Busse. Ich bin momentan sehr besorgt. Ich habe 4 Kinder. Davon ein Baby mit 3 Monaten. Die anderen 3 Kinder besuchen Schule oder Kindergarten und bringen einen Infekt nach dem nächsten mit. Meine Kleine ist bereits zum 4.mal erkältet mit Husten und schnupfen. Der letzte Infekt ist grade mal knapp 2 Wochen her. Beim letzten Infekt hatt ...
Vielen Dank für Ihre Antwort. Meine Kleine ist bereits 1× 6 fach geimpft, 1×Pneumokokken und 1×Meningokokken B. Die 2. Impfungen davon sind im Juni wo auch MenC dazu kommt zur B. Ich bin beim impfen sehr dahinter. Vielen Dank! Liebe Grüße Hanna
Ja die Impfung gegen Rotaviren hat sie auch bekommen :) Liebe Grüße Hanna
Guten Tag. Ich habe 4 Kinder. Meine große 8 Jahre ist nun innerhalb 2,5 Monaten das 4.mal verschnupft und hustet. Es fängt an, dauert einige Tage dann ist kurz ein paar Tage Ruhe und es fängt wieder an. Natürlich steckt sie auch alle anderen an. Kinderarzt fand es nicht außergewöhnlich und meinte bei 4 Kindern macht dies immer die Runde. Die Klein ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt grade 5 Jahre alt geworden und war bisher immer sehr wenig anfällig für Infekte. Dieses Jahr ist aber wirklich der Wurm drin, sie bzw wir hatten schon Influenza A, Rota Viren und jetzt nachgewiesen auch RSV mit Mittelohr Entzündung und zwischendurch noch 2-3 normale Erkältungen. Ist das noch im Rahmen von "normal" od ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter hatte vor etwa einem Monat Fieber. Die behandelnde Ärztin stellte dabei eine Mandelentzündung fest und verschrieb ihr InfectoBicillin. Zwei Wochen später kam sie nach der Kita weinend nach Hause und klagte über starke Bauchschmerzen. Ich bin daraufhin sofort zum Arzt gegangen. Dort wurde ein positiver Str ...
Hallo, mein 5 jähriges Kind ist bisher wirklich recht unanfällig für Infekte gewesen, seit Anfang des Jahres nehmen wir aber gefühlt alles mit. Ich habe es mal genauer aufgeschrieben wann welche Infekte waren. Ende Januar erkältet Anfang Februar Influenza April Rota Viren Mitte Mai Erkältung Anfang Juni RSV Mitte Juni nochma ...
Hallo Herr Busse, meine kleine ist 12 Monate alt und hat jetzt das 7. Mal einen Infekt mit Fieber. Also Praktisch alle 6-8 Wochen. Ist das normal? Jeder Infekt verläuft mit 3 Tage lang Fieber und Zäpfchengabe. Ich versuche sie immer etwas fiebern zu lassen aber ab 39 klappt nichts mehr dann ist sie einfach nur noch unruhig und jammert sehr viel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Impfschema nicht eingehalten
- Zäpfchen Kühlschrank
- Ansteckung?
- Mit 7 Woche Antibiotikum !
- Infektionsgefahr ungewaschene Hände nach urinieren
- Schräges laufen bald ?
- Paukenerguss
- Frage zu Eisenmangel bei fast ausschließlich gestilltem Säugling (7,5 Monate)
- Weicacher, Industrieöl und sonstige Giftstoffe in Gummifische
- Berghöhe Baby