Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

ständig husten

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: ständig husten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten tag, mein sohn (12 monate, 10,2 kilo) war nie wirklich krank. er hat im februar 2009 eine starke bronchitis bekommen die auch behandelt wurde. nun hustet er schon wieder total schlimm und das seit 3 wochen. weil er auch fieberte hat unsere KÄ antibiotikum (amoxicillin) angeordnet. er hat davon 3 mal täglich 4 ml bekommen. zusätzlich haben wir 3-4 mal täglich mit salbutamol inhaliert. obwohl er es regelmäßig genommen hat, hat er weiter gefiebert und der husten wurde auch nicht besser. ich musste am donnerstag mit im ins KH un dort wurde mir gesagt das er lieber salbubronch nehmen soll. 3x 20 tropfen. damit war er aber den ganzen tag hibbelig und beim besuch meiner KÄ sagte sie es sei viel zuu viel gewesen. nun hat sie mir ein anderes antibiotikum verschrieben (infectoMycin) und sagt wenn es bis sonntag nicht besser ist dann muss er eingewiesen werden. meine frage ist jetzt was sie dazu sagen? was soll ich ihm geben? was kann das sein das der husten nicht endet? ein arzt sagt so der andere so. 2. frage: meine tochter hat seit ca. 2 jahren dauerhusten. sie hustet beim rennen. und nachts hat sie auch starken reizhusten. nicht immer aber öfter. KÄ hat auch schon asthmatest gemacht und allergietest kam aber nichts bei raus. was kann das sein? und kann das einen zusammenhang haben warum mein sohn auch so viel hustet? wir sind übrigens nichtraucher. danke im voraus für ihr antwort. mit freundlichem gruß


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., es kann schon sein, dass es in ihrer Familie eine Veranlagung für ein hyperreagibles Bronchialsystem gibt, was ähnliche Symptome wie Asthma verursacht und auch genauso behandelt wird. Grundsätzlich ist es dabei immer besser, Medikamente wie Salbutamol zu inhalieren, denn dann kommen sie ohne Umweg über den Verdauungstrakt und die Blutbahn direkt an den Wirkort und machen weniger Nebenwirkungen. Dass ein Antibiotikum nicht wirkt, kann 2 Ursachen haben: entweder war es ein Virusinfekt und dabei kann ein Antibiotikum nicht wirken. Oder die Krankheit wird durch Bakterien verursacht, die ausgerechnet und zufällig genau gegen dieses eine Antibiotikum resistent sind. Vertrauen Sie ihrer Kinderärztin und folgen Ihrem Rat! Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

übrigns soll ich ihm vom infectoMycin 3,75 ml geben obwohl auf der packung steht das sei erst die dosierung von 12,5-17,5 kilo. er hat aber nur 10,2. wieviel soll ich ihm geben?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Vor ca. 1 Woche sind wir in eine neue Wohnung gezogen. Die alte Wohnung war immer recht feucht, aber so war nie Schimmel zu sehen. Gesamt haben wir dort 3 Jahre gewohnt und ca. 2 Jahre davon war mein Sohn ständig am Husten und jeder kleinste Infekt schlug sofort auf die Lunge. Allergietest wurde gemacht, auch auf Schimmel, alles negativ. letzendlic ...

Lieber Herr Dr. Busse, Unser Sohn(13 Monate),ist seid 4 Wochen in der Kita, davon war oder ist er 2wochen krank, aber das komplette Programm mit Fieber 39,2 bis 39,8, (4tage lang)husten, schnupfen, also das Kind war sehr gezeichnet. Jetzt ist er wieder krank. Fieber hatte er jetzt wieder am Donnerstag 39,8(1tag) wo wir ihm ein Zäpfchen verabreich ...

Hallo Dr. Busse, ich war heute mit meiner Tochter (knapp 13 Monate) beim Kinderarzt, sie hat zum 3. oder 4. Mal Bronchitis und zwischendurch sowieso oft Husten im Rahmen einer Erkältung. Das geht seit Oktober so. Ich habe ihn gefragt, ob man an Mukoviszidose denken muss, weil sie häufig so verschleimt ist. Er sagte, das wäre sehr selten und er ...

Guten Tag, Ich bin mit meinem Latein mittlerweile am Ende. Es fing im Dezember 2014 an. Mein Sohn ist seitdem alle 2 Wochen krank. Er hat dann jedes Mal starken Husten ohne weitere Symptome. Er hat lediglich husten. Dieser husten ist so stark, dass er nachts dann 3-4 Tage lang kaum schlafen kann, weil er einfach alle paar Sekunden hustet. Dazu ...

Sehr geehrter Herr Dr.Busse! Im Juli litt mein Sohn (25 Monate) an einer spastischen Bronchitis, welche mit Aerosol behandelt wurde. Seitdem hustet er jeden Tag vereinzelt einige Male, der Kinderarzt sagte jedoch immer, dass die Lunge frei ist. Wie lange kann die komplette Abheilung noch dauern? Vor der Bronchitis hat er überhaupt nie gehustet. ...

Hallo, ich bin so langsam am verzweifeln. Anfangs hieß es bei meinem Sohn er würde Pseudokrupp haben. Ich vertraute der Kinderärztin und habe mich entsprechend bei Hustenanfällen verhalten. Zu diesem Zeitpunkt ging mein Sohn frisch in die Kita und da ist es ja auch klar, das er Infekte mitnimmt. Dennoch war ich skeptisch und beim Recherchieren laß ...

Lieber Herr Busse, mein 4jähriger Sohn hat jeden Morgen Husten. Er hustet morgens den Schleim ab, der nicht ganz lose klingt und dann ist gut für den Rest des Tages. Der KiA hat abgehört und nix gehört. Aber wir waren auch tagsüber da, wo das Problem erledigt ist. Ist das normal? Das geht seit Wochen. Er fühlt sich nicht krank und sonst keine I ...

Hallo Herr Dr Busse Mein Sohn 3 Jahre alt hat seit März ständige und ununterbrochen Husten. Unser KA. Meint das es sich um eine obstruktive bronchitis handelt, und es dauert alt länger, noch dazu steck sich das Kind immer wieder neu an. Ich behandele ihn zurzeit mit salbutamol spray 3x mal am Tag und mit salmeterol fluticasonpropionat. Bis vo ...

Hallo, mein Sohn ist in Oktober von der Krippe in den Kindergarten gewechselt. Seit der 3. Woche dort (was ja eher an der Jahreszeit hängt) hat er Husten. Mal locker, Mal festsitzend, Mal ist er 2 Tage und dann wieder da. Seit heute wieder Reizhusten. Schlittert er wirklich von einem Atemwegsinfekt in den nächsten? Vor 1,5 Jahren hatte er Probleme ...

Hallo, ich weis nicht mehr weiter. Unser Sohn ist 3 1/2 Jahre alt. Er hat zu den Jahreszeiten Wechsel immer das gleiche Problem - ich habe bis jetzt noch keine Hilfe bekommen. Wir waren bei verschiedenen Ärzten (HNO, Lunge) und bekommen ein dauermedikament Flutide Mite. Jetzt ist es wieder so weit. Er hustet ständig trocken und niest zusätzlich. A ...