Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ständig Bronchitis und Hilfe durch Meeresluft?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ständig Bronchitis und Hilfe durch Meeresluft?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn (27 Monate) hat seit er 6 Monate alt ist immer wieder eine Bronchitis gehabt. Beinahe jede Erkältung endet in einer (obstruktiven) Bronchitis. Zwei Mal war er deshalb sogar einige Tage im Krankenhaus. Wir behandeln in akuten Fällen mit Hustenlöser, Nasentropfen und Broncho-Spray. Jetzt planen wir in den nächsten Wochen noch einen Urlaub zu machen und fragen uns, was unserem Sohn vorbeugend mehr helfen würde: Ein Urlaub an der deutschen Nordsee oder am Mittelmeer auf Mallorca? Können Sie uns sagen, ob es da im Sinne einer hilfreichen Meerluft einen Unterschied gibt und was besser wäre? Können Sie noch weitere vorbeugende Tipps geben? Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Lieb eE., wenn sich solche Episoden häufen, dann muss man überlegen, ob man die chronische Überreiztheit der Bronchialschleimhaut nicht mit einem entzündungshemmenden Medikament über längere Zeit behandeln sollte und damit auch den obstruktiven Anfälen vorbeugen sollte. In Frage kommt ein Corticoid zum inhalieren oder Montelukast zum Einnehmen. Meer das viel Aerosol abgibt durch Brandung ist sicher wirksamer für die Schleimhäute und deshalb ist Nordsee oder Atlantik (Algarve!) besser als Mittelmeer. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

lieber dr. busse, meine tochter (acht monate) hat nun seit fast 8 wochen eine spastische bronchitis. wir inhalieren mit kochsalzlösung 3-5mal tägl. für mind. 5 minuten. manchmal wenn es sehr schlimm ist, gebe ich auch einen tropfen sultanol zur inhalation. sie hatte auch schon eine woche lang keimaxsaft - mit deutlicher besserung (lunge war wieder ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich weiß einfach nicht mehr weiter. mein Sohn (4 Jahre) bekommt eine Bronchitis nach der anderen Ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen soll. Als er ein Baby war hatte er kaum etwas ( und gerade da sagt man, dass sie oft krank sind) Und seit er ca 2 Jahre war hat das bei uns angefangen. 2007 waren wir inner ...

meine Tochter hat seit Septmber 2010 eine dauer Bronchitis mal ist sie fast weg und dann so wie jetzt ganz schlimm unser Kinderarzt hat uns schon zwei mal Antibiotika verschrieben und ansonsten Inhalieren zweimal pro tag. Bitte um ihren rat.

Unser Sohn leidet seit seinem ersten Geburtstag an chronischer Bronchitis. Er wird bald drei Jahre alt und hat in den letzten 5 Monaten jeden Monat Bronchitis mit starkem Husten bekommen. Drei Monate davon waren sogar Sommermonate. Behandelt wird er mit der Inhalation von Salbutamol und bereits zwei Mal mit einer Langzeittherapie mit Cortison für ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, es geht um meine Tochter, die Ende Mai 8 Jahre alt wird. Vor ca einem Jahr hatte sie im linken Fuß Schmerzen in der Ferse beim Auftreten. Außerdem war der linke Fuß beim Gehen leicht nach innen gedreht. Wir waren bei einer Kinderorthopädin, die meine Tochter untersucht und sogar ein MRT hat machen lassen. Körperli ...

Liebe Frau Dr. Althoff, mein Sohn (8 Jahre, starker Hausstaubmilbenallergiker und generell sehr infektanfällig) begann am Montag über Übelkeit und leichten Durchfall zu klagen, abends hatte er dann schon 38,2 Temperatur und leichten Husten. Habe Antibiophilus und Nurofen gegeben. In der Nacht wurde der Husten immer schlimmer und wir haben mit S ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit einer leichten Bronchitis. Es ist bei uns leider so, dass die Kinder häufig eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Meist mit etwas erhöhter Temperatur bis etwa 37,6. Dass man bei einer heftigen Bronchitis mit Fieber nicht schwimmen geht, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Wie geht man ...

Guten Abend Herr Dr. Busse,  bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält.  Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...

Hallo, Mein Sohn 2.5 Jahre hat seit einer Woche eine obstruktive bronchitis. Wir inhalieren mit 5 Tropfen salbutamol 3x tgl.  Nun habe ich mit einem oxymeter die Sättigung gemessen. Er hatte starke bauchatmung und die nasenflügel  hebten sich etwas ab. Der oxymeter zeigte schwankend bis 75% an. Das war 2x im Schlaf. Ansonsten zeigt es immer ...

Hallo Dr. Busse,  Ich war gestern mir meinem Sohn beim Kinderarzt wegen schleimigen Husten u Fieber und es wurde eine Bronchitis diagnostiziert. Jetzt ist mir leider etwas blödes passiert, gerade als ich ihn gewickelt habe, habe ich gemerkt dass er eiskalte Füße und Beine hatte obwohl er Socken u Stoppersocken und eine normale Hose anhatte. Jet ...