LillyMirjam
Unsere Tochter (2 J., 3 Monate) fing in der Nacht vom 26. auf den 27. Februar plötzlich und erwartet an, Nachts zu spucken. Es hielt wohl drei Stunden an, bis sie sich endlich wieder beruhigt hatte und auf meinem Arm eingeschlafen war. Tagsüber war sie dann ganz normal drauf und auch am nachfolgenden Tag. Allerdings dann spuckte sie wieder in der Nacht vom 28. Feb. / 01. März wieder über zwei Stunden. Waren dann am 01. März beim Kinderarzt, der meinte, viele Kinder hätten z.Z. Magen-Darm-Infekte und verschrieb unserer Tochter "Vomacur 40mg Zäpfchen", die ich ihr dann die Tage (01.,02.,03.,04.März) auch immer abends gegeben habe, da sie ja wie gesagt, NUR NACHTS spuckt. Das Spucken blieb auch aus. Bis zur Nacht vom 07. / 08. März, wo sie dann wieder drei Stunden gespuckt hat, und morgens hatte sie dann wieder, so wie bei den anderen Malen auch weichen Stuhlgang, bzw. diesmal richtig durchfallartigen Stuhlgang, allerdings nur einmalig. Waren dann am 08 März wieder beim Kinderarzt, der meinte, es könnte auch eine Nahrungsallergie (oder eine Zusatzstoffallergie) sein und fragte was unsere Tochter abends als letztes ißt oder trinkt. Als ich sagte Milch, meinte er es könnte auch eine Lakoseintolerenz sein. Ich kann es mir allerdings nicht so vorstellen, da sie ja auch morgens immer Milch trinkt und wie gesagt tagsüber nicht spuckt. Aber wir geben ihr seit dem 08. März nur lakosefreie Milch zu trinken. Doch letzte Nacht (12. / 13.März) hat sie dann doch wieder stark gespuckt! Da unsere Tochter nicht gerade dick ist: (U7) am 27.09.2010: 11400g, 86cm mache ich mir schon Sorgen, da unsere Tochter seitdem das mit den Spucken anfing immer blasser wird und krank aussieht, auch wenn sie sich tagsüber "normal" verhält. Zusagen wäre noch, daß sie ansonsten ganz normal Essen und Trinken tut, wenn auch zeitweise nicht ganz soviel ißt wie sonst. Seit der Spuckerei achten wir darauf, daß sie keine Fruchtsäfte zu trinken oder Süßigkeiten zu essen bekommt. (sonst gab es diese bei den Großeltern) Bei uns zuhause bestehen Süßigkeiten sonst eher aus Andenbeeren, Bananen, Äpfeln, getrockenen Obst usw., die unsere Kleine gerne ißt. Wäre froh, wenn sie uns weiterhelfen könnten! LG Sonja
Liebe L:, das kann wohl nur ihr Kinderarzt weiter untersuchen und abklären, wenn es sich wiederholen sollte. Primär hätte ich auch an einen Infekt gedacht, dann sollte es aber aufhören. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. ich habe gelesen, dass 1. Muttermilch fast vollständig verdaut wird und 2. dies bereits nach 60 - 90 Minuten erfolgt ist. Nun meine Frage: Warum spuckt meine Kleine (fast 5 Wo.) ca. zwei Stunden nach der Mahlzeit? Es ist dann schon eher Quark, was sie da rausbringt. Das passiert übrigens so 2 - 3 mal pro Tag. Am Bäuerchen kann es ni ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (16 Wochen) ist schon seit Geburt ein Spuckkind. Anfangs war es nur Milch kurz nach dem Trinken, meist beim Bäuerchen machen. Aber seit etwa 2 Wochen spuckt er auch noch 2 - 3 Stunden nach seiner Milchmahlzeit. Da die Milch da schon fast verdaut ist, kommt meist nur Magensäure. Ist das normal? Ich weiß nicht, ob ...
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des Spuckens. Mein Sohn ( 61/2 Monate) spuckt seit Geburt sehr viel.Nach jeder Mahlzeit kam immer Milch hoch. Jetzt bekommt er seit ca. 4 Wochen Beikost. Mittags meist Kürbis, Kartoffel und Fleisch und etwas Obst zum Nachtisch. Nun ist es so, dass er noch abends gegen 7 teilweise den Brei wieder hochholt, da ...
Hallo, Meine Tochter (14 Wochen) spuckt teilweise noch bis zu 2-3 Stunden nach der letzten Stillmahlzeit. Das was sie dabei rauslässt ( " einen mund voll") ist schon anverdaut und sehr sauer. Manchmal wirkt es so, als würgt sie es richtig hoch bzw. als quält es sie - teilweise ist es sehr dickflüssig, fast wie Käse oder Milchschaum - das bat ...
Hallo Dr. Busse, meine Tochter (8wochen) bekommt AR Nahrung weil sie sehr viel gespuckt hat. Ich kann leider nicht sagen das es viel besser ist, sie spuckt zwar nicht mehr so viel aber es kommt immernoch in Abständen etwas raus und das auch nach 4 Stunden. Das kann doch nicht gut sein für die Speiseröhre ( wegen Magensäure) oder? Ist das nor ...
Hallo Frau Althoff, meine Tochter (6 M.) hatte am Montag über 39 Grad Fieber und am Dienstag vormittags noch über 38 Grad Fieber ab Nachmittags war sie dann Fieberfrei. Seit dem schläft sie aber tagsüber recht viel. Sie hat davor ca alle 2 Stunden 30 Minuten geschlafen und jetzt schläft sie ca alle 90 Minuten 1-2 Stunden. Ist das normal? w ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Ich hätte eine Frage bezüglich Pflastersteine und Schütteltrauma. Eine Freundin hat mir heute einen "Weg gezeigt". Dieser bestand fast ausschließlich aus Pflastersteinen. Das wusste ich vorher leider nicht. Da es keine Auweichwege ohne Pflastersteine gab musste ich mit meinem Baby den ganzen Weg gehen. Es hat f ...
Hallo Dr. Busse, kann Schnupfen dazu führen, dass Babies (wieder) vermehrt spucken? Mir fällt bei meiner Tochter auf, dass sie seit sie verschnupft ist, wieder wesentlich mehr spuckt. Das besorgt mich grundsätzlich erst einmal nicht, ich frage mich nur, was die (Patho?)Physiologie dahinter ist? Schleim der reizt im Rachen/Magen-Darm Trakt? Dank ...
Sehr geehrte Herr dr. Busse, mein Sohn fast 4 Monate trinkt normalerweise alle 3-4 Stunden in der Nacht ( bekommt fläschen aptamil comfort) jetzt seit 2-3 Tagen meldet er sich alle 2 Stunden zum trinken.. Heute war es um 12 / 2 / 4 / 6 .. fast immer auf die Minute genau. Jetzt mache ich mir etwas sorgen.. Ich mache ihn auch immer genug er trin ...
Guten Tag, ich habe mal ne Frage bezüglich dem spucken. Wenn mein Baby spuckt ist sind immer sehr dickflüssige oder "Stückartige Rückstände von der Milch dabei. Die sehen etwas wie "Flocken" aus. Heißt das, dass die Milch sich nicht richtig aufgelöst hat oder ist das normal? Sowohl beim Bäuerchen als auch wenn die Spucke einfach so aus dem M ...