Kirjon
Hallo Dr. Busse! Meine Tochter ist acht Monate alt und hat eigentlich schon immer gespuckt. Durch die AR Nahrung wurde es besser. Seit wir aber vor einigen Monaten die Beikost eingeführt haben, ist es wieder vermehrt. Hauptsächlich nach dem Gemüsebrei mittags und dem Obstbrei nachmittags spuckt sie mindestens fünf Mal. Dadurch, dass sie sich mittlerweile dreht, verschlimmert, die Menge noch. Ist das normal? Was kann ich tun? Oder kann es ein Anzeichen auf eine Nahrungsmittelunverträglichkeit sein. Sie hat schlimme Neurodermitis. Vielen Dank!
Liebe K.,
ob das Speien in irgendeiner Form Hinweis auf etwas anderes als den normalen Reflux der Babys sein kann, sollten Sie im Hinblick auf die Neurodermitis und mögliche Allergien bitte mit Ihrem Kinderarzt besprechen.
Alles GUte!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Neurodermitis.
Ähnliche Fragen
Lieber Dr.Busse, mein Sohn (6 1/2 Monate) bekommt seit ca. 2 Wochen Beikost, auch wenn es eher noch spielerisch nebenher läuft (ansonsten Stillkind) und er auch noch nicht wirklich viel isst. Nun hatte er gestern nach erstmaligem Versuch von Hirsebrei (mit Wasser angemacht) mit Apfelmus meines Erachtens Bauchschmerzen und hat sich den ganzen Tag u ...
Hallo Herr Busse meine Tochter ist 5,5 Monate alt und ich habe vor drei Tagen angefangen ihr mittags ein paar Löffelchen Frühkarotten zu geben. Außerdem habe ich angefangen abzustillen und somit bekommt sie nurnoch morgens und nachmittags die Brust, ansonsten 1-er-Milch. Seit gestern spuckt sie nun nach jedem Fläschchen wieder etwas von der Milc ...
Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen und er bekommt hauptsächlich fingergerechte feste Nahrung (BLW) z.B. Pancakes oder Häppchen und ab und an etwas Brei dazu, den er aber nicht so gern isst. Ich sti ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben ein paar Fragen zur Beikost, da wir zum Teil sehr unterschiedliche Angaben dazu finden. Unsere Tochter ist knapp 5 Monate alt und wir haben mit Anfang des 5. Monats angefangen zusätzlich zum Stillen Brei zu geben. Wie oft pro Woche sollte der Mittagsbrei Fleisch enthalten? In welchem Alter sollte das e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage bezüglich der Beikost: mein Sohn wird nächste Woche 7 Monate alt. Er wiegt aktuell 9kg, wobei sein Gewicht aktuell etwas stagniert. Momentan schaffen wir nur sehr wenig Beikost am Tag, da er die Beikost dann schlichtweg verweigert und auch nicht sonderlich gut verträgt. Wir haben mit 5 Monaten ...
Sehr geehrter Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter bekommt seit ca 1 Woche mittags Beikost. Sie ist jetzt in ihrem 5. Lebensmonat. Da ich öfter gelesen habe,dass Babys erst ab dem 6. Lebensmonat Wasser trinken dürfen bin ich nicht sicher, ob und was sie trinken soll neben der Beikost? Ich habe sie nach dem Essen einfach immer gestillt allerdi ...
Lieber Dr. Busse, mein Sohn (knapp 5 Monate alt) isst seit circa zwei Wochen kleine Mengen an Gemüsebrei. Vor 3 Tagen hat er sich dabei ordentlich verschluckt. Es mag Zufall sein, aber seitdem klingt er total heiser wenn er weint oder schreit. Andere Symptome wie Husten, Schnupfen oder Fieber hat er nicht, daher würde ich eine Erkältung aus ...
Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 5 Monate alt und hat vor Kurzem gelernt, sich zu drehen. Seitdem ist sie deutlich quengeliger. Sie wird voll gestillt, trinkt gut, hat normalen Stuhlgang und nasse Windeln wie immer. Seit sie gelernt hat sich zu drehen (seit einigen Tagen) schläft sie kaum noch, der Nachtschlaf ist unruhiger. Was mir ...
Hallo zusammen :) Wir sind neu hier. Wir sind Erstlings-Eltern einer 2,5 Monate alten Tochter. Sie wurde per geplanter Sectio 5 Wochen eher geholt. Das Stillen hat leider semi gut geklappt, sodass wir schnell auf Pre Nahrung umgestiegen sind. Jetzt mein Anliegen: Vor ca. 1,5 Wochen haben wir ihr ein Kümmelzäpfchen verabreicht, da s ...
Lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Antwort bezüglich der Blutfäden im Stuhl meines Babys. Aufgrund Ihrer Antwort habe ich noch eine Rückfrage: Wenn ich nun mit der Beikost beginne, sollte ich zu Beginn auf Kuhmilchprodukte für mein Baby verzichten? Wie verhält es sich mit Lebensmitteln wie Nüssen bzw. Nussmus, die ja früh eingeführt we ...