Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Spritzenabszess

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Spritzenabszess

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, wir waren vor ca. 4 Wochen mit unserem Sohn (18Monate) im Ausland. Da er dort eine obstruktive Bronchitis bekam, bekam er ein Antibiotikum. Da er zusätzlich noch häufig gebrochen hat, wurde ihm das Antibiotikum i.m. gespritzt. Anfangs war eine Eintichstelle leicht gerötet. Sonst war eigentlich nichts auffälliges. Nun bekam er am Wochenende hohes Fieber und an der Einstichstelle hat sich ein ca. 3cm großer Knubbel gebildet und sind deshalb am Dienstag beim Arzt gewesen. Er stellte ein Spritzenabszess fest. Ist das überhaupt möglich, nach 3 Wochen. Weiterhin verschrieb er ein Antibiotikum (cec). Die Leukozyten sind nur leicht erhöht: 11 200 und die BSG ist auch erhöht. Spricht das nicht gegen einen Spritzenabszess? Nun soll ich am Freitag wiederkommen. Er meinte, das man das vielleicht chirugisch entfernen müsste. Nun ist sein Fieber aber zurückgegangen und sein Allgemeinzustand hat sich auch deutlisch verbessert. Allerdings tut ihm der Knubbel noch deutlich weh. Wird denn so ein Abszess grundsätzlich entfernt oder bildet er sich von alleine zurück? Wird es ihn Vollnarkose gemacht? Muss man stationär bleiben? Lg Manu


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Manu, eine Reaktion an der Einsstichstelle muss nicht unbedingt eine eitrige Entzündung bedeuten. Es gibt auch sog. Fremdkörperreaktionen auf Bestandteile des gespritzten Medikaments. Ob das Fieber davon kommt und ob man den "Knubbel" chirurgisch in Vollnarkose angehen muss, kann nur ihr Kinderarzt vor Ort beurteilen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.