JassiJ
Hallo. Mein Sohn ist knapp 15 Moante alt und wir haben das Gefühl, dass er nichts von dem versteht, was wir sagen. Allerdings scheint sein Gehör gut zu funktionieren, denn er reagiert auf alle Geräusche um ihn herum und "singt" beispielsweise auch ein von uns gesungenes "Lalala" in etwa dem selbem Ton nach wie wir es vormachen (laut, leise, tiefe Stimme, hohe Stimme etc.). Auch "Mama" und "Papa" spricht er nach, verbindet die Wörter aber glaube ich nicht mit den Personen. Weitere Wörter kann er noch nicht sprechen, obwohl er viel vor sich hin brabbelt. Aber er reagiert nicht auf seinen Namen (wenn man ruft, guckt er in unsere Richtung, aber dabei ist es egal, ob wir seinen Namen oder etwas völlig anderes rufen) und Aufforderungen ("gib Mama den Ball") oder Fragen ("wo ist dein Ball") scheint er gar nicht zu verstehen. Er zeigt auch nicht auf die entsprechenden Dinge. Wenn er etwas haben will, wo er alleine nicht rankommt, reckt er sich aber in die entsprechende Richtung und sucht unseren Blick, damit wir ihm helfen. Er kommuniziert auch viel mit uns, aber eben nur mit Blicken oder Körperhaltungen. Motorisch ist er sehr fit, läuft völlig frei (rennt eher, als dass er läuft), kann rückwärtsgehen, sich im Kreis drehen, klettern etc. Wir lesen ihm vor, allerdings waren Bücher nie sein Fall, stillsitzen liegt ihm ohnehin nicht, er will ständig in Bewegung sein. Kann es sein, dass er einfach länger braucht, um Sprache verstehen zu lernen, oder müssen wir uns Sorgen machen? Vielen Dank für Ihre Einschätzung
Liebe J., entscheidend ist, dass ein Kind gut hört, was Sie wohl getestet haben mit Musik. Ansonsten ist auch die Sprachentwicklung individuell verschieden. Und wenn Ihr Sohn insgesamt altersgerecht entwickelt ist, dann dürfen Sie sicher Geduld haben. Und die Förderung mit "in Sprache baden" - Dinge, die sie tun oder sehen, kurz beschreiben - und Bücher anschauen,..... fortsetzen. Aber bitte Ihren Sohn nicht "nerven" mit ständigem Fragen. Alles Gute!
JassiJ
Vielen Dank, das beruhigt mich sehr. Dann werden wir ihn weiter spielerisch fördern, ohne zu "nerven" :-D Viele Grüße