Mitglied inaktiv
Hallo, bei unserer Tochter (10 Monate und 11 Tage alt) wurde Epilepsie mit Grund Hirnnarbe (etwa 2 cm weit außen links) festgestellt. Sie hatte nach der Geburt schon Neugeborenenkrämpfe, die mit Phenobarbital gut behandelt wurden. Nach 8 Wochen war sie anfallsfrei und das Medikament wurde abgesetzt. Als sie 10 Monate alt war kamen wieder fokale Krämpfe und sie erhält jetzt seit fast 1 Wocher Oxcarbazepin. Laut Krankengymnast des Krankenhauses ist meine Tochter motorisch weit entwickelt für ihr Alter. Sie beherrscht den Pinzettengriff, krabbelt, sitz, dreht sich Bauch und Rücken, zieht sich zum Stehen hoch, läuft zügig an der hand, steht immer länger alleine und versucht erste Schritte alleine, klettert auf kleine Gegenstände, sucht nach versteckten Gegenständen. Auch vom kognitiven Entwicklung ist sie meiner Meinung nach altersgerecht: Sie isst selbständig Stückchen, Sie winkt wenn man Tschüss und Hallo sagt, gibt Küsschen, wenn man sie fragt, schüttelt den Kopf wenn man Nein, nein sagt, weiß genau wenn sie etwas nicht darf (hält inne und schaut mich an, schüttelt manchmal selbst den Kopf als hätte sie es sich gemerkt). Sie geht auf Leute zu mit Lachen oder Winken und vergräbt ihren Kopf bei mir, wenn sie fremdelt oder mit anderen schäkert und lugt dann wieder hervor). Fingerspiele machen ihr Freude und man erkennt, dass sie weiß was als nächstes kommt, auch wenn sie es noch nicht von selbst macht. Alles in allem steht sie unserem Sohn in der Entwicklung damals in nichts nach. Unser Sohn war auch schon immer sehr weit und hat die "Messlatte" natürlich hoch gelegt. Nur bei der Sprachentwicklung sind wir uns ein bisschen unsicher. Unser Sohn sprach mit 7/8 Monaten schon mamamama, babababa zB. und mit 13 Monaten "Ball". Unsere Tochter spricht allenfalls "Da" "A" "DS" "Ada" und ähnliche Laute. Wobei sie auch letzten Monat ab und an "Mamam" und "Babab" sagte, was sich jetzt aber wieder verloren hat. Deutliche Silbenverdopplung wie "Dada" ist nicht herauszuhören. Ist das eh noch etwas früh, oder könnte es auf ein Defizit hindeuten? Wir wissen nicht, bis zu welchem Alter das normal ist, denn wir haben außer unserem Sohn keine Vergleichsmöglichkeit. Wenn sie einmal Mama sagen konnte, kann man doch davon ausgehen, dass sie es kann und vielleicht nun nicht mehr will? Sie ist gerade sehr motorischen üben - was aber bei unserem Sohn auch wieder gleichzeitig zur Sprachentwicklung lief. Wir machen uns Sorgen wie sich die Hirnnarbe auf ihre Entwicklung auswirken kann. Die Ärzte sagen, es kann sein, dass man es nur durch die Krampfanfälle merkt oder sie auch mal ein Defizit entwickelt. Das weiß man jetzt noch nicht. Aber wir als Eltern machen (um uns zu beruhigen) jetzt natürlich doch schon eine "Bestandsaufnahme" ihrer Entwicklung. Können Sie uns beruhigen hinsichtlich der Sprachentwicklung und auch aufklären, bis zu welchem Alter welche Entwicklung normal ist? Lieben Gruß
Liebe K. ,ich verstehe Ihre Sorge wegen der Epilepsie. Das sollte dann aber nicht dazu führen, völlig falsche Maßstäbe anzulegen, was die Entwicklung angeht. Ihr KInd ist nicht mal 1 Jahr alt!!! Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, Zunächst vielen Dank für Ihre Mühe hier und bitte entschuldigen Sie die erneute Frage zum Thema Ohranhängsel. Meine Tochter (2 J.) ist ebenfalls mit Ohranhängsel geboren. Beim Hüftscreening bei der U3 hat der Kinderarzt einen Blick auf die Nieren geworfen und nichts auffälliges gesehen. Im Krankenhaus direkt nach de ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (wird im März 4 Jahre) hört seit ca. 2 Monaten schlechter. Wir waren beim Kinderarzt und gestern nun beim HNO. Festgestellt wurde: beidseitig Paukenerguss, Hörvermögen beeinträchtigt (30 db), Trommelfell belegt, vergrößerte Rachenmandeln. Ihm wurde ein Cortisolspray verschrieben und Ende Januar ein Kontro ...
Guten Abend! Unser Sohn wird in 2 Wochen 2 Jahre alt. Mit unter einem Jahr hat er recht deutlich erste Worte gesprochen. Jeweils für ein paar Tage, dann hat er sie nie wieder gesprochen. Das macht er mit den meisten Worten, die er bisher gelernt hat. Nehme ich alle Wörter und Tierlaute zusammen, die er jemals gesprochen hat, komme ich aber trot ...
Sehr geehrter Dr.Busse, Mein Sohn ist 2 Jahre alt und spricht nur einzelne Worte wie Mama, Papa, Oma, Opa, Ei, auf, an und wawa (als Synonym für alle Tiere) und Dada (als Synonym für Auto). Die Fontanelle ist auch noch recht weit offen. Laut Kinderärztin ist es in Ordnung. Ist es wirklich in Ordnung oder muss ich es doch nochmal ärztlich abklär ...
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter (fast 18 Monate) ist motorisch sehr fit. Konnte bereits mit 10 Monaten frei gehen und kann sonst viele Dinge. Jedoch hat sie es mit dem Sprechen nicht so. Sie versteht gefühlt alles, aber kann bis auf Mama, Papa und adddaaaa nichts sagen. Verständigen kann sie sich (durch zeigen etc.). Sie hat seit 2 Monaten ...
Guten Abend, mein Sohn wird im August 2 Jahre alt. Er ist also 21 Monate alt. Er spricht leider noch nicht so viel. Also er sagt schon einzelne Wörter wie: Mama, Papa, Oma, Opa, Obst, da, was da und zeigt dann auf etwas, heiß, Eis, Kekse, Bagger, Trecker und die Namen meiner Freundin und ihrer Tochter usw. Er zeigt auch überall drauf und möcht ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Busse! Vielen Dank insgesamt und im Voraus für Ihre tolle Arbeit, die Sie hier leisten! Meine Anliegen ist: Unser Sohn ist 17,5 Monate alt und seit Geburt habe ich immer wieder das Gefühl, dass er nicht gut hört (allerdings nicht nichts). Als Säugling ist er nie, wirklich nie, erschrocken bei lauten und unerwarteten Ger ...
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn ist aktuell knapp sieben Monate alt und ich habe zu Entwicklungsmeilensteinen gelesen, dass Babys in dem Alter Silben und Silbenverdopplungen lallen (z.B. „da-da“) oder Lautäußerungen anderer nachahmen sollten. Ich weiß, dass es auch eine Orientierung bei der U5 ist, doch haben wir zu diesem Zeitpunkt nicht mi ...
Hallo Dr.Busse, Mein 22 Monat altes Baby spricht ca.10-12 Wörter.Ist es normal, dass sie so wenige Wörter spricht?Ich zeige sie täglich Bilder, spreche mit ihr, erkläre ihr den Tagesablauf.Stelle ihr Fragen.Aber sie antwortet mir nicht.Wenn ich versuche von ihr eine Antwort zu bekommen, wird sie manchmal frustriert.Gibt es was ich noch beachten so ...
Hallo, Unser Kind ist 18 Monate alt und spricht schon lange und reaktiv viel, kann schon einige Lieder mitsingen bzw. weiter singen. zb wenn man singe „alle meine“ sagt es Entchen usw. Es spricht 2-4 Wortsätze (4 Wörter zwar selten aber kommen vor) Und sonst etwas über 300 Wörter plus noch 20 oder so Tiergeräusche. Also alles in allem kann man ...