Sandra999
Sehr geehrter Dr. Busse, unsere Tochter, 31 Monate (korr. 29 Monate) hat einen sehr guten Wortschatz. Sie spricht sehr lange Säzte, komplizierte Wörter und kann viele Reime und Lieder. Wenn sie doch mal etwas falsch ausspricht oder eine falsche Satzstruktur verwendet, haben wir sie nicht direkt korriegiert, sondern wie überall empfohlen nur indirekt, also gesagt "Ja und das Wort/den Satz noch einmal richtig selbst gesprochen." Das einzige was bei ihr sprachlich noch nicht stimmt, ist das Du und ich und mir und dir. Wenn sie von sich selbst spricht, verwendet sie entweder ihren Vornamen (also 3. Person) oder sagt du und zu mir sagt sie ich - also genau "verkehrt". Bis jetzt haben wir das noch nicht korriegiert, sondern nur darauf geacht, das wir selbst nicht mehr (so oft) in 3. Person sprechen, sondern immer du und ich verwenden - das macht sie zwar auch, aber halt andersrum/verkehrt. Genau so war/ist es auch bei mein und dein. Aber da habe ich ihr doch den Unterschied erklärt und gesagt, du "musst" sagen, das ist mein ... und das ist dein ... und dann entpsrechend gezeitgt und sie hat es glaube ich irgendwie geschnallt und es klappt (sie verwendet mein und dein halt generell selten). Nun ist die Frage, ob wir weiter abwarten sollen, ob sie es noch von alleine versteht und wenn ja wie lange? Ab wann sollte sie es spätestens können? Oder kann man in diesem Alter doch schon sanft korriegieren, also wenn sie z.B. sagt: "Du willst Wasser trinken.", sollte ich dann hin etwas folgendes sagen: Ja, du musst sagen: Ich will Wasser trinken" (ich denke sie würde es nachsprechen, da sie auch gerne alles wiederholt und viel auswendig lernt). Mit freundlichen Grüßen Sandra
Liebe S., Ihre Tochter redet doch sehr sehr gut und diese Verwechslungen sind völlig normal. Haben Sie Geduld und reden bitte ganz normal mit ihr, ohne ihr vorzusagen, wie Sie zu sagen hätte. Hilfreich sind Rollenspiele, in denen die Puppen oder Bären entsprechende Sätze sagen. Alles Gute!
IngeA
Hallo, nach meinen Erfahrungen kommt diese "Du-Ich-Verwechslung" bevor die Kinder das dann richtig machen. Das kommt dann von alleine, sie ist ja noch recht klein :o) LG Inge
Sandra999
Naja, sie vertauscht das schon Zeit sie diese Wörte sprechen kann und Zwei-Wortsätze spricht, sie vertauscht sie seit ca. 10 Monate. Also schon recht lange. Am Anfang dachte ich auch es kommt von allein, aber noch so langer Zeit und ansonsten mittlerweile nahezu perfekten Sprachgebrauch, bin ich mir nicht sicher, ob es noch normal ist bzw. ob man jetzt helfend eingreifen kann/sollte.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist knapp 17 Monate alt, bisher fand ich seine Entwicklung vollkommen normal, nun hat mich jedoch mein Nachbar verunsichert weil dieser meinte, mein Sohn spreche viel zu wenig. Er sagt bisher: Mama, an, Hei (heiß), ja, Wauwau (Hund), Ei, Tee, Da, dadagi (Papagei), hao (hallo), Tschü (Tschüss). Zudem mac ...
Hallo, meine Tochter 2,2 Jahre spricht sehr wenig. Sie benutz meistens nur Silben wie „mi“ statt Milch oder „ba“ statt Bauch etc. Mama, Papa, Barbie, Baby bor(n), wau wau, mäh, mjam mjam, etc. sind ein paar Worte aber sonst war’s das schon sie benutzt mehr so die laute und Geräusche wie die Dinge sie machen. Zu einem Löffel zb sagt sie „gigglgiggl“ ...
Lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Arbeit und Hilfe in diesem Forum. Wir sind aktuell auf der Suche nach einer Tagesmutter. Unsere Tochter soll ab dem Alter von einem Jahr betreut werden, die Betreuung ist auf langfristig ausgelegt und der Betreuungsumfang wird einige Stunden am Tag betragen (ca 8-14/15 Uhr). Nun haben wir ein Ange ...
Hallo Dr Busse, Mein kleiner wird nächste Woche 16 Monate. Er "spricht" seit ca 12 Monaten, er nutzt viel Lautmalerei - zahlreiche Tiere, erkennt in Büchern Tiere (wauwau, piep, miau, iah uvm. , Auto (brumm) Auf Fotos erkennt er Mama papa Opa Oma und Nena (Seine Schwester) und benennt sie richtig auch fragen wo ist Mama zeigt er richtig. Al ...
Hallo Dr. Busse, Bei uns darf ab Ende Mai bis Ende September die U7 gemacht werden. Als ich die Anforderungen gegoogelt hatte, bin ich etwas erschrocken, da dort etwas von 20-50 Wörtern stand. Meine Tochter war motorisch sehr früh fit, sprachlich lässt sie sich etwas Zeit. Sie spricht wenn ich es gut meine 15 Wörter, 10-12 benutzt sie regelmäß ...
Lieber Herr Dr. Busse, heute habe ich eine Frage zu meinem 3,5jährigen Sohn. Er war beim Sprechen nie der Schnellste, hat recht spät angefangen. Jetzt hat er einen sehr großen Wortschatz und redet auch viel, aber man versteht ihn schlecht. Besonders betrifft das die Anfangskonsonanten. Er lässt sie weg oder vertauscht sie. Z.B. Atze statt Kat ...
Mein Sohn (fast 5 Jahre alt) bildet seit einigen Wochen zunehmend den Plural falsch. Er fügt mittlerweile fast grundsätzlich ein "s" hinten an, also z.B. Löffels, Zimmers, Mädchens. Wir korrigieren ihn konsequent, er wiederholt es dann korrekt aber sagt es 1 min später wieder falsch. Früher hat er richtig gesprochen und er ist ansonsten auch sehr ...
Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn wird morgen 21 Monate alt. Seine Größe und Gewicht lag bis U6 auf der 90. Perzentile. Seitdem hat sein Wachstum verlangsamt. Er wiegt ca. 12 kg und ist ca. 86 cm hoch. Habe ich vielleicht falsch gemacht, dass seine Größe und Gewicht jetzt weit unter der 90. Perzentile liegt? Außerdem spricht mein Sohn noch ni ...
Sehr geehrter Herr Busse. Mein Sohn ist zweieinhalb Jahre alt und wächst dreisprachig auf: Türkisch, Persisch und Deutsch. Er versteht alle drei Sprachen sehr gut und reagiert entsprechend, wenn wir mit ihm sprechen. Allerdings mache ich mir Gedanken über seine Aussprache und Sprachentwicklung. Er spricht viele Wörter und Sätze, aber seine Au ...
Guten Tag, unser Sohn ist 2,5 Jahre alt. Er spricht super viel und hat einen großen Wortschatz, liest viel, kann quasi alles nachsprechen, was wir sagen. Jetzt stottert er seit einigen Wochen. Es fing an mit "ich ich ich ich", jetzt sind es auch Wörter wie "und" oder Wörter, die mit w beginnen oder "Flu flu Flugzeug". Wir bilden uns ein, das ...